THEMA: Welche Superzoom-Kamera für die Tierfotografie ?
20 Jun 2013 20:56 #292900
  • girwal
  • girwals Avatar
  • Beiträge: 88
  • Dank erhalten: 54
  • girwal am 20 Jun 2013 20:56
  • girwals Avatar
Hallo Foto-Amateure

Auf der Suche nach einer tragbaren-bedienbaren-bezahlbaren Kamera für weit entfernte Wildtiere und Vögel (auch im Flug) ist meine engere Auswahl wie folgt:

A) Sony DSC-HX300 ( 24-1200 mm )

oder

B) Panasonic DMC-FZ200 ( 25-600 mm )

oder

C) Fujifilm Finepix HS50EXR ( 24-1000 mm )


Meine Fragen au euch:

1. Wer von euch kann welche positive oder negative Erfahrung zu den obigen Apparaten einwerfen?

2. Gibt es eventuell andere, noch besser geeignete Apparate in der Preisklasse unter 1500 Euro ?

(Hinweis: eine "bessere" ältere Kamera für Standbilder bis 400 mm habe ich bereits)

Gruss von Girwal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jun 2013 21:14 #292905
  • rick62
  • rick62s Avatar
  • Beiträge: 160
  • Dank erhalten: 20
  • rick62 am 20 Jun 2013 21:14
  • rick62s Avatar
Hallo Girwal

also, ich persönlich besitze eine Spiegelreflex-Kamera Canon 600D und für schöne nahe Tieraufnahmen ein Teleobjektiv von Canon 100-400L - ok, in dieser Zusammensetzung etwas über 1500 EUR - Kamera 600 EUR und das Objektiv gebraucht ca. 1000 EUR.

Ansonsten hab ich noch ein 18-200mm Canon Objektiv für normale Aufnahmen - die nicht so weit weg sind.

Schönen lauschigen Abend
Reinhardt
4x Namibia / 2x Botswana / 1x Südafrika
Letzte Änderung: 20 Jun 2013 21:21 von rick62.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pascalinah
20 Jun 2013 21:35 #292910
  • piscator
  • piscators Avatar
  • Beiträge: 1483
  • Dank erhalten: 788
  • piscator am 20 Jun 2013 21:35
  • piscators Avatar
Hallo Girwal,
wir haben seit einiger Zeit die Lumix 200 ( seit sie herauskam). Überzeugend für uns war neben dem Telefaktor die durchgehende Lichtstärke von 2.8!
Wir werden sie bald in Nam ausprobieren können. Mich ( ich fotografiere mit einer sS00) hat begeistert, dass du ein Panoramaprogramm integriert hast, also nicht erst am computer die aufnahmen zusammensetzen musst, sondern sofort vor Ort sehen kannst, was du für eine Aufnahme "geschafft" hast. Du kannst auch, wir hoffen, dass das beim namibischen Sternenhimmel gelingen wird, Stackingaufnahmen bei Nacht machen. Nach unseren ersten Aufnahmen hier sind wir sehr zufrieden.

Gruß Piscator
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jun 2013 21:40 #292912
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 5775
  • Dank erhalten: 10909
  • picco am 20 Jun 2013 21:40
  • piccos Avatar
Hoi Girwal

Ich fotografiere seit Frühling 2011 (erstmals in Tansanias Süden, siehe Reiseberichte) mit der Fujifilm FinePix HS30EXR mit 24-720mm und teilweise einem vorschraubbaren 1,7-fach-Konverter von Olympus, also etwa 1220mm Brennweite.
Ich war nah dran die HS50EXR zu kaufen, konnte aber mein beschädigtes Objektiv gerade noch innerhalb der 2-Jahresfrist der Garantie reparieren lassen (zerkratzte Linsen gewechselt).
Auch die CANON PowerShot SX50 HS hab ich mir angeschaut und ich hätte sie auch genommen wenn sie wie diee Fuji's ein von Hand bedienbares Objektiv haben würde, die Testfotos sind überzeugend!
Letzte Änderung: 20 Jun 2013 21:42 von picco.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jun 2013 23:26 #292927
  • Nane42
  • Nane42s Avatar
  • Beiträge: 1362
  • Dank erhalten: 1643
  • Nane42 am 20 Jun 2013 23:26
  • Nane42s Avatar
Hallo Girwal,
Ich habe mir für unseren Südafrika- Urlaub die Fuji HS 50exr zugelegt und besitze auch den Vor-/Vorgänger der Sony, die HX 100.
Ich bin mit beiden Kameras sehr zufrieden, aber die Fuji überzeugt mich mehr. Deutlich besserer und schnellerer Autofocus, sehr guter Stabilisator,ich mag den manuellen Zoom, der allerdings zum Filmen überhaupt nicht taugt ( ruckelt doch sehr). Da musste dann die Sony ran ;)
Die Sony Hx 3000 soll aber deutlich schlechter sein als ihre Vorgänger, habe ich zumindest mehrfach gelesen ( stand bei mir auch zur Debatte).
Die Panasonic habe ich mir nur mal bei meinem Schwager ausgeliehen, macht tolle Fotos, aber ich wollte halt mehr Zoom....
LG, Nane :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Jun 2013 07:48 #292942
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 5775
  • Dank erhalten: 10909
  • picco am 20 Jun 2013 21:40
  • piccos Avatar
Hoi zämä
Drechselschorsch schrieb:
Mit der Einstellung "erweiterter Zom" kommst du auf 1200mm
Das ist dann aber nur ein digitaler Zoom (also eine berechnete Verdoppelung der fotografierten Pixel, für mich nicht mal ein Notbehelf, sondern ein NoGo, aber jeder wie ihm beliebt), ausser man fotografiert nur mit halber Pixellmenge..
Letzte Änderung: 21 Jun 2013 07:52 von picco.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.