THEMA: Air Namibia: pünktlich
20 Sep 2010 21:42 #156741
  • Alik
  • Aliks Avatar
  • Beiträge: 14
  • Alik am 20 Sep 2010 21:42
  • Aliks Avatar
hallo Boris,

ja, die Rückreise aus dem Etosha NP nach Windhoek sehe ich auch als sehr kritisch. Obwohl das Reisebüro mir verspricht, dass ich den Flieger auf jeden Fall erwische.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Sep 2010 08:37 #156756
  • Topobär
  • Topobärs Avatar
  • Beiträge: 5461
  • Dank erhalten: 8844
  • Topobär am 21 Sep 2010 08:37
  • Topobärs Avatar
Also mir wäre das zu knapp. Allerdings ist es auch kein Problem, von Etosha aus schon um 14:00Uhr in Windhoek zu sein, da die Fahrzeit lediglich 5h beträgt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Sep 2010 14:45 #156778
  • chantier73
  • chantier73s Avatar
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 17
  • chantier73 am 21 Sep 2010 14:45
  • chantier73s Avatar
Hallo liebe FoMis,

obwohl ich eure Beiträge vor unserer diesjährigen NAM/BOTS-Reise geradezu inhaliert habe, habe ich mich - mangels Erfahrung - noch nicht so aktiv beteiligt. Das möchte ich hiermit nun ändern!

Zum Thema Verspätung mit AirNamibia:
Wir sind gestern früh mit 2stündiger Verspätung in Frankfurt gelandet, anchdem es kurz vor dem Start in WDH zu einem Triebswerkproblem gekommen ist...der Anlasser/Starter an Triebwerk #3 (rechts innen) war defekt und musste getauscht werden. Das ganze Prozedere hat 2 Stunden gedauert. Meines Erachtens eine gute bis sehr gute Performance der ground-crew (inkl. Fehleranalyse, Ersatzteilbeschaffung, Durchführung der Reparatur und Nachtanken). Während wir da so im Flugzeug auf den Abflug warteten, gab's schonmal Abendessen und der finnische Kapitän hat uns regelmäßig über den Fortgang informiert. Trotz der eher unsicheren Stimmungslage unter den Paxen, lief alles reibungslos. Good Job!

ALLERDINGS: Wer immer von euch jetzt nach Namibia fliegt....setzt euch auf keinen Fall auf den Sitz 42H (rechts hinten)...da saß ich nämlich. Die Sitzwanne war gebrochen (ich musste ein Kopfkissen unter das Sitzkissen stopfen, damit ich eine horizontale Sitzfläche hatte - vorher bin ich nach vorne vom Sitz gerutscht), das Leselicht über mir und der Kopfhöreranschluss waren defekt. Na...und die Stewardess hat's nicht nicht mal nötig gehabt, sich dafür in iregndeiner Form zu entschuldigen. Da ich sowieso den Flug über geschlafen habe, ging es. Aber der Eindruck bliebt halt bei mir haften...schade eigentlich!

Liebe Grüße
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Sep 2010 19:49 #156790
  • lowflyer
  • lowflyers Avatar
  • Beiträge: 579
  • Dank erhalten: 7
  • lowflyer am 21 Sep 2010 19:49
  • lowflyers Avatar
Hallo,
chantier73 schrieb:
ALLERDINGS: Wer immer von euch jetzt nach Namibia fliegt....setzt euch auf keinen Fall auf den Sitz 42H (rechts hinten)...da saß ich nämlich.

Da Air Namibia 2 A340 hat, ergibt sich auf 42H immerhin eine 50prozentige Chance einen benutzbaren Sitz zu erwischen :) Eine gebrochene Sitzschale ist allerdings wirklich nicht lustig. Mal abgesehen vom schlechten Sitzen bei einem 9-10stündigem Flug ist das bei richtig schweren Turbulenzen eventuell sicherheitsrelevant.

Sonnige Grüße
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
22 Sep 2010 12:49 #156843
  • Horse_whisperer
  • Horse_whisperers Avatar
  • Ich träume nicht mein Leben,ich lebe meinen Traum
  • Beiträge: 658
  • Dank erhalten: 35
  • Horse_whisperer am 22 Sep 2010 12:49
  • Horse_whisperers Avatar
........und da wäre dann noch eine Aschewolke, die ein Vulkan, wo auch immer, verursachen kann.
Manche Fragen versteh ich nicht, und genauso, manche Planung !!
Muß ich auch nicht verstehen !!!

Grüßle
Grüßle
Ralf
[size]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
22 Sep 2010 14:17 #156854
  • Swakop52
  • Swakop52s Avatar
  • Beiträge: 1091
  • Dank erhalten: 217
  • Swakop52 am 22 Sep 2010 14:17
  • Swakop52s Avatar
chantier73 schrieb:
Hallo liebe FoMis,

obwohl ich eure Beiträge vor unserer diesjährigen NAM/BOTS-Reise geradezu inhaliert habe, habe ich mich - mangels Erfahrung - noch nicht so aktiv beteiligt. Das möchte ich hiermit nun ändern!

Zum Thema Verspätung mit AirNamibia:
Wir sind gestern früh mit 2stündiger Verspätung in Frankfurt gelandet, anchdem es kurz vor dem Start in WDH zu einem Triebswerkproblem gekommen ist...der Anlasser/Starter an Triebwerk #3 (rechts innen) war defekt und musste getauscht werden. Das ganze Prozedere hat 2 Stunden gedauert. Meines Erachtens eine gute bis sehr gute Performance der ground-crew (inkl. Fehleranalyse, Ersatzteilbeschaffung, Durchführung der Reparatur und Nachtanken). Während wir da so im Flugzeug auf den Abflug warteten, gab's schonmal Abendessen und der finnische Kapitän hat uns regelmäßig über den Fortgang informiert. Trotz der eher unsicheren Stimmungslage unter den Paxen, lief alles reibungslos. Good Job!

ALLERDINGS: Wer immer von euch jetzt nach Namibia fliegt....setzt euch auf keinen Fall auf den Sitz 42H (rechts hinten)...da saß ich nämlich. Die Sitzwanne war gebrochen (ich musste ein Kopfkissen unter das Sitzkissen stopfen, damit ich eine horizontale Sitzfläche hatte - vorher bin ich nach vorne vom Sitz gerutscht), das Leselicht über mir und der Kopfhöreranschluss waren defekt. Na...und die Stewardess hat's nicht nicht mal nötig gehabt, sich dafür in iregndeiner Form zu entschuldigen. Da ich sowieso den Flug über geschlafen habe, ging es. Aber der Eindruck bliebt halt bei mir haften...schade eigentlich!

Liebe Grüße
Christian

Wenn das noch immer nicht repariert ist, dann ist das eine Unverschämtheit. Genau diese Probleme mit den durchgenudelten und kaputten Sitzen habe ich der Air Namibia (D) bereits im Mai schriftlich gemeldet und beanstandet, mit einer Dankeshymne beantwortet bekommen unter dem Hinweis, daß Lufthansa für die Wartung zuständig sei und man das sofort dorthin weiter melden würde.

Offensichtlich ist nichts geschehen, oder man hat versucht die Reparaturen zu schieben in der Hoffnung, sich die Ausgaben zu sparen bis zum Ablauf der Leasingzeit, oder zu vertagen.

Mache eine wortstarke Beschwerde daraus, kannst Dich darauf beziehen, daß andere sich auch bereits vor Monaten darüber beschwert haben.

BadBoy

P.S. Übrigens haben Afrikaner Langmut, deshalb macht es denen nichts aus wenn Du auf dem Boden sitzen mußt, da setzen sie sich selbst hin wenn es sein muß; dafür bekommst Du mentaltitätsmäßig auch keine Entschuldigung (siehe Sammeltaxis). Solltest froh sein überhaupt mitgeflogen sein zu dürfen, und das noch nicht mal im Gepäckraum.... :laugh: :laugh: :laugh:
*Wer einen Fehler begeht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius)
Letzte Änderung: 22 Sep 2010 16:02 von Swakop52.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.