THEMA: Flug buchen
18 Mär 2010 20:09 #133995
  • Achim G.
  • Achim G.s Avatar
  • Beiträge: 280
  • Dank erhalten: 98
  • Achim G. am 18 Mär 2010 20:09
  • Achim G.s Avatar
Hallo Maren,

wir waren bisher 6 x mit AB und 1 x (dazwischen) mit Air Namibia unterwegs gewesen.

Es bleibt für uns bei AB festzustellen:

- Wir sind immer pünktlich angekommen (+/- 20 Min.)
- Wir haben immer durchschnittliches Essen bekommen
- Die Flugbegleiter waren immer freundlich

Bei AN (das eine Mal)sah es wie folgt aus:
- Wir sind mit 4 Std. Verspätung gestartet
- Der Rückflug war überbucht und einige sind nicht mitgekommen (damit uns das nicht passierte, waren wir bereits 5 Std. vor Abflug am Flughafen...)
- Die Flugbegleitung hatte (zumindest auf dem Hinflug) nicht den besten Tag. Da wurde man unmissverständlich darauf hingewiesen, bei Sonnenaufgang bloß die Fenster (natürlich den Verdunkelungsschieber)geschlossen zu halten -sonst würden ja die Passagiere wach.
Das hatte wohl den Sinn, dass man noch keine Lust hatte, mit dem Service zu beginnen...
- Das Essen war genau so gut (oder bescheiden)wie bei AB.

Für uns gilt es möglichst schnell, preiswert und pünktlich von D nach NAM zu kommen. Daher kommt für uns nur ein Direktflug in Frage. Da wir deutlich näher an Düsseldorf "dran" sind, als an Frankfurt ist die Sache klar.

Das Essen ist uns mittlerweile völlig wurscht. Wir essen am Flughafen und gut.

Wenn wir es sehr bequen haben wollten, dann würden wir natürlich die Komfort-Klasse wählen. Der Mehrpreis steht für uns jedoch in keinem Verhältnis zur gebotenen Leistung. Die 10 Stunden waren sowohl hier, als auch da unbequem. Deshalb kämen wir nie auf die Idee Flüge mit Zwischenstopp zu buchen (selbst dann nicht, wenn es die Hälfte kosten würde). Da ist uns die Zeit in dem Flieger viel zu anstrengend.

Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter, auch wenn es -natürlich- nur eine Momentaufnahme ist.

Nächsten Monat geht es wieder los :) :)

...und wir starten...ab Düsseldorf :woohoo:

Gruß
Achim
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Mär 2010 20:30 #133998
  • Guido.
  • Guido.s Avatar
  • Guido. am 18 Mär 2010 20:30
  • Guido.s Avatar
Hallo Achim,
Achim G. schrieb:
Deshalb kämen wir nie auf die Idee Flüge mit Zwischenstopp zu buchen (selbst dann nicht, wenn es die Hälfte kosten würde).

Gibt es irgendwelche Geheimflüge von Air Berlin? Ansonsten habt ihr bei DUS-WDH doch auch zwangsweise einen Zwischenstop und 2-3 Stunden Aufenthalt in München?

Beste Grüße

Guido
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Mär 2010 21:19 #134001
  • Achim G.
  • Achim G.s Avatar
  • Beiträge: 280
  • Dank erhalten: 98
  • Achim G. am 18 Mär 2010 20:09
  • Achim G.s Avatar
Guido. schrieb:
Hallo Achim,
Achim G. schrieb:
Deshalb kämen wir nie auf die Idee Flüge mit Zwischenstopp zu buchen (selbst dann nicht, wenn es die Hälfte kosten würde).

Gibt es irgendwelche Geheimflüge von Air Berlin? Ansonsten habt ihr bei DUS-WDH doch auch zwangsweise einen Zwischenstop und 2-3 Stunden Aufenthalt in München?

Beste Grüße

Guido

Hallo Guido,

Du hast natürlich recht. Leider hat AB wieder den Zwischenstopp in München aufgelegt. Noch 2008 sind wir von Düsseldorf direkt und nonstopp nach WDH gefogen.

Ich habe vielmehr darauf abgezielt, dass wir nicht den Umweg über die Emirate, Johannesburg oder ähnliche Umwege machen würden. Letztendlich ist auch der zusätzliche Aufenthalt in Münschen sehr lästig. Aber ist es ist eben "kein Umweg" im Sinne von einer deutlich längeren Flugstrecke und und der damit verbunden längeren Flugzeit.

1997 bin ich mit der LTU von Düsseldorf über München nach Windhoek gefogen. soweit, sogut.
Zurück ging es dann von WDH über Durban (2 Std. Aufenthalt), dann nach Tansania (auch gut 2 Std.), dann nach München und dann nach Düsseldorf. Ich glaube, wir waren 17 Std. unterwegs...

Gruß
Achim
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Mär 2010 09:25 #134032
  • Achim_Sch
  • Achim_Schs Avatar
  • Beiträge: 79
  • Dank erhalten: 3
  • Achim_Sch am 19 Mär 2010 09:25
  • Achim_Schs Avatar
Auch noch eine Meinung zur mir: Ich fliege so 1-2 (max 3) mal im Jahr. Davon einmal in der Regel (Jahresurlaub) weit, und die anderen Städtetripps etc. Und ich buche öfters über AirBerlin. So auch letztes Jahr nach Namibia. Ich kann wirklich nichts schlechtes über AirBerlin sagen. Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden.

Ich habe allerdings auch nicht so hohe Ansprüche. Klar ist es nett, wenn jeder Sitz seinen eigenen Bildschirm hat (dieses Jahr wahrscheinlich wenn wir mit dem A380 nach Bangkok fliegen), aber unbedingt brauchen tue ich das nicht. Ich suche immer eine sichere Gesellschaft und gehe dann einfach nach Preis, bzw. Flugdatum und Zeitaufwand.

Und wie gesagt, mit AB war bis jetzt immer alles bestens.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Mär 2010 13:14 #134072
  • Swakop-Moni
  • Swakop-Monis Avatar
  • Gesundheit ist ein Geschenk und kein Verdienst
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 61
  • Swakop-Moni am 19 Mär 2010 13:14
  • Swakop-Monis Avatar
Jetzt möchte ich auch noch mein Urteil dazu abgeben.

Auch wir sind AIR BERLIN Flieger.
3 x im Jahr MUC-WDH hin und zurück, früher auf Europäische Inseln ---war immer gut, pünktlich und keine Überbuchungen. Maschine ab MUC sehr sauber, ab WDH nicht so sehr (auch fehlende Decken, Zeitschriften etc., aber warum wohl?). Das Essen geht einem in jedem Flieger nach einer Weile auf die Nerven und eng ist es nun mal immer in der "Holzhacker-Klasse", aber der enorme finanzielle Preisunterschied zu Businessclass relativiert das ganze. Augen zu und durch, geht sogar mit meiner Kniegelenksendoprothese bei 172 cm Körpergröße. Am nächsten morgen begrüßt dich die Welt - sprich Windhuk - sonnig.....
Sehr lobenswert ist die Tatsache, das man - nach vorheriger Anmeldung - bis zu 30 kg Charite-Gepäck kostenlos mitnehmen darf. Bei Air Namibia musste ich dafür Übergepäck bezahlen. Die Freundlichkeit kommt immer auf das Bordpersonal an. Mal mehr mal weniger. Früher (als es noch LTU war) waren geschulte Stewardessen im Dienst, heute sieht es eher nach angelerntem Personal aus.
Noch ein Vorteil: im Flughafen München kann man sehr günstig im Parkhaus parken, wenn man frühzeitig online bucht. Wir haben im Februar 2010 für 54 Tage ganze 150,- Euro bezahlt. Billiger als von Nbg nach MUC 4 x hin- und herzufahren und jedesmal zu tanken und bequemer dazu, denn wir haben immer Charite-Gepäck dabei, da ich hier in Deutschland sammel und die Spenden dann gezielt in Swakopmund verteile.
Also - kurzum - ich mag AIR BERLIN....
Gruß Moni
Es wird viel gefragt um es dann doch selbst wieder mal besser zu wissen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Mär 2010 17:39 #134089
  • bayern schorsch
  • bayern schorschs Avatar
  • Beiträge: 3202
  • Dank erhalten: 7083
  • bayern schorsch am 19 Mär 2010 17:39
  • bayern schorschs Avatar
Grüß Euch,
auch aus Bayern muss natürlich ein Kommentar kommen:

also wir fliegen auch sehr gerne mit air-berlin.

1. die Nähe München (wir haben grad mal ne halbe Stunde)

2. die Flugzeiten passen uns recht gut, AUCH der Rückflug untertags. Das ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber die Nachtflüge, bei denen man ja schlafen soll, wenn man kann, na ja...
Das hat alles sein Pro und Contra.

TIPP: beim Rückflug nehmen wir die XXL seats zum Aufpreis von 50 Euro pro Nase. Das bringt schon was, da hat man schon deutlich mehr Platz.

3. bislang hatten wir (allerdings nur Asien und noch nie Afrika) meist gute Erfahrungen hinsichtlich Service, Essen ... Lediglich letztes Jahr hatten wir eine Flugvorverlegung nach Bangkok, jedoch zeigte sich air-berlin sehr großzügig bei unserer Reklamation.

4. Der Preis !!! Es gibt ja schon einen Threat über dieses Thema Flugpreis bei Air-berlin. Für uns absolut unschlagbar, wenn man sehr früh bucht. Und das tun wir, weil wir die Möglichkeit dazu haben.

Also Maren, lass Dich nicht verunsichern, wird schon gutgehen. Eine 100%ige Garantie, dass alles glatt läuft, bekommst Du eh bei keiner airline.

Liebe Grüsse und viel Spass beim weiteren Planen,

der bayern schorsch
Link zu allen Reiseberichten:

Reiseberichte Bayern Schorsch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.