THEMA: Überbuchung Air Namibia
08 Jan 2010 12:58 #125493
  • DG300CU
  • DG300CUs Avatar
  • Beiträge: 19
  • DG300CU am 08 Jan 2010 12:58
  • DG300CUs Avatar
TIA = this is Africa!

Als wir nach einem wunderbaren Urlaub am Sonntag, den 3.Januar zum Flugplatz Winhoek kamen und uns in der Check In Schlange bis auf die Pole Position vorgearbeitet hatten geriet die Schlange ins Stocken.
Nach einer halben Stunde sickerte die Information durch die wartende Gemeinde, dass der Check In gestoppt wurde, da der Flug überbucht sei. Kein Problem, dachten wir da noch, denn wir hatten seit einem dreiviertel Jahr sogar reservierte Sitzplätze. Weit gefehlt.

43 Personen (in Worten: dreiundvierzig!) mussten da bleiben.

Niemand informierte oder kümmerte sich aktiv um uns.
Es dauerte 3 Stunden bis die (eine!) genervte Mitarbeiterin am Pessenger Service Schalter die ausländischen Passagiere in Hotels untergebracht hatte.
Eine Überbuchungsbestätigung rückte sie nur nach hartnäckigen Nachfragen heraus (eine Vorlage hatte sie auf ihrem PC).
Passagiere mit namibianischem Pass konnten sehen wo sie die Nacht verbrachten, auch unser kollektiver Protest nutzte nichts, sie bekamen keine Hotelunterbringung. Anmerkung: mit ihren Steuern unterstützen sie die Fluglinie!

Am Folgetag wurde wir, wie versprochen, befördert. Da blieben dann die nächsten ca. 40 Personen zurück. Das ganze soll sich schon seit mehreren Tagen so abspielen.

Hat jemand Erfahrung mit der Geltendmachung von Entschädigungen in diesem Fall mit Air Namibia?

mit sonnigen Grüßen aus dem frostigen Nieselsachsen

Frank
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Jan 2010 13:21 #125494
  • Gerd1942
  • Gerd1942s Avatar
  • Sag' was Du denkst, aber bedenke, wie Du es sagst
  • Beiträge: 5538
  • Dank erhalten: 2665
  • Gerd1942 am 08 Jan 2010 13:21
  • Gerd1942s Avatar
Hallo Frank,

Erfahrungen mit Überbuchungen habe ich bisher noch nicht. Ich kenne auch keinen, dem das schon bei Air Namibia passiert ist. Allerdings haben meine Freunde schon mehrfach Erfahrungen mit Flugausfällen/Verspätungen machen müssen, die so massiv waren, dass sie den Hauptflug von Windhoek nach Frankfurt nicht mehr bekommen haben. Da hat es dann auch ewig gedauert, bis die Passagiere informiert wurden und dann in Hotels untergebracht werden konnten. Beim letzten Mal war das bei einem Abflug ab Walvis Bay mit Anschluss nach Frankfurt. Da fiel die Maschine in WB wegen Schlechtwetter in Kapstadt aus. Da am Samstag grundsätzlich der Flughafen WB zu ist, wurden dann alle Gäste am nächsten Morgen mit dem Bus nach Windhoek gebracht und flogen dann abends nach Deutschland. Die meisten Passagiere haben da keine großen Ansprüche geltend gemacht, zumal Air Namibia - allerdings erst auf massives Anfordern - die meisten Fluggäste in die Business bzw. die Premier Tourist Class upgegradet hatte.

Lieben Gruß
Gerd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Jan 2010 14:10 #125508
  • kwh
  • kwhs Avatar
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 8
  • kwh am 08 Jan 2010 14:10
  • kwhs Avatar
Hallo Frank,

im September 2008 war unsere Air-Namibia-Maschine ebenfalls überbucht. Es betraf 11 Personen. Wir wurden dann auf massiven Druck hin im Country Club Hotel untergebracht. Der Rückflug erfolgte zwei Tage später in der business class.
Am Rande möchte ich noch bemerken, dass Air Namibia am 26. Dezember 2009 mit 32 Personen nach Frankfurt flog.

Wenn man all diese Vorkommnisse addiert, ist es nicht verwunderlich, dass diese Gesellschaft ständig Verluste einfliegt und massiv mit staatlichen Geldern unterstützt werden muss.

Gruss kwh
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Jan 2010 14:20 #125512
  • Axel
  • Axels Avatar
  • Wo ich hintrete bleibt nur Staub
  • Beiträge: 1130
  • Dank erhalten: 122
  • Axel am 08 Jan 2010 14:20
  • Axels Avatar
Wir hatten in den 90´ die Situation, dass ab FFM nur deshalb genug Platz war, weil ein Zubringer aus Italien zu spät kam, daher konnten in FFM untergebrachte Zurückgelassene vom Vorflug mitgenommen werden. Zwei Wochen später Abflug WDH, 24 Std vorher confirmed, mehr als 240 Pass. zu viel, Stau bis zum Parkplatz.
Die Zurückgebliebenen wurden im Country untergebracht, Essen, Trinken, Übernachtung frei.
Neuer Abflug 2 Tage später, Einchecken am vormittag :angry: , Abflug abends.
Vor dem Terminal standen nun die 2xx Leute, die an diesem Tag fliegen wollten und konnten nicht mit.
Div. stark jammernden Leute wurden auf Notsitzen usw. mitgenommen,
Gepäck aus und wieder eingeladen,
Start und Anrollen der Maschine - Abbruch weil noch Arbeiter im Gepäckraum,
Start der Maschine - Abruch wegen Blitzeinschlag Flughafen
letztendlich Abflug weit nach Mitternacht.
Die Situation wurde dann durch den Einsatz einer zusätzlichen Maschine Tage später aufgelöst.
Ich bin immer für geteilte Meinungen, Hauptsache man teilt meine. "The Only Easy Day Was Yesterday"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Jan 2010 18:33 #125536
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 08 Jan 2010 18:33
  • Butterblumes Avatar
Überbuchung:
Ähnliches ist meiner Freundin mit insgesamt vier Personen auf einem SAA Flug von FFM nach Kapstadt passiert. Sie wurde allerdings einen Tag vor Abflug von SAA angerufen, ob sie nicht von Samstag auf Sonntag umbuchen würden. Da man ihr für 4 Personen weltweit einsetzbare Freiflugtickets angeboten hat, hat sie sofort zugeschlagen. Der Rückflug von Kapstadt nach FFM war übrigens auch überbucht. Die vier wurden entschädigt mit einer Übernachtung in einem 5 Sterne Hotel in Strandnähe in Kapstadt und wurden dann am nächsten Tag ausgeflogen.

So kann es also auch gehen. Super Service in diesem Fall bei der SAA. B)

Herzliche Grüße
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.