THEMA: Frankfurt Airport Air Namibia , wo parken 1od.2
08 Dez 2009 19:20 #122972
  • funbiker
  • funbikers Avatar
  • Beiträge: 1
  • funbiker am 08 Dez 2009 19:20
  • funbikers Avatar
Hallo,

also das mit dem parken direkt am Terminal ist eine teure (Woche 117,-) und stressige Angelegenheit, den mit allen Koffern und Kinder in den Terminals Tunnel zu laufen, nein Danke.

Wir sind jetzt auch auf die alternative Parkplatzanbieter umgestiegen und sind Top zufrieden.

Wir parken seit diesm Jahr bei Travel parking in Flörsheim,
geht super schnell und das Auto ist gut gesichert.

Ist nur zu empfehlen.
Hier der Link: Parken am Flughafen Frankfurt

Gruß Udo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Dez 2009 20:54 #123104
  • AlmEtte
  • AlmEttes Avatar
  • Beiträge: 13
  • AlmEtte am 09 Dez 2009 20:54
  • AlmEttes Avatar
Wo immer Du parkst - aufschreiben!!! :-) Haben nach 3 Wochen Afrika leider nicht mehr genau gewußt auf welchem Parkdeck wir stehe und mussten morgens um 6h erstmal ein Stündchen suchen :-)
Letzte Änderung: 09 Dez 2009 20:55 von AlmEtte.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Dez 2009 22:08 #124740
  • denali
  • denalis Avatar
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 5
  • denali am 28 Dez 2009 22:08
  • denalis Avatar
Hallo,

also, die "Parkebene" und das jeweilige Parkhaus steht auf jedem Parkschein aufgedruckt, den man sich bei der Einfahrt ziehen muss. Da kann man eigentlich nichts verfehlen.

Generell ist es richtig, dass auch internationale Flüge außerhalb der EU am Terminal 2 ankommen. Ich habe aber auch schon erlebt, dass dort gerade keine Parkposition für den Flieger frei war und der Pilot den Jet auf dem Vorfeld abstellen musste. Und da wurde ich dann zur Abfertigung in Terminal 1 mit dem Bus gekarrt. Ist passiert aufgrund einer mehrstündigen Verspätung. Aber es ist kein Problem, mit dem ganzen Gepäck mit der Skytrain zum Terminal 2 zu kommen. Die Gepäckwagen helfen. Müssen nur am Bahnsteig bleiben. Alternativ fährt von der Ankunftsebene auch ein Bus zum Terminal 2.

Viele Grüße
denali
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Dez 2009 10:48 #124756
  • matthias64
  • matthias64s Avatar
  • Beiträge: 237
  • Dank erhalten: 11
  • matthias64 am 29 Dez 2009 10:48
  • matthias64s Avatar
Hi,
den Streß mit dem Auto tu ich mir nicht mehr an.
Buche jetzt immer Rail&Flight.
Das kostet ca. 50 Euro mehr bzw. bei Namibia Air ist es dabei.
So steige ich hier in Aachen gemütlich in den Zug und komme entspannt ca.90Min später im Flughaven an.

Habe mal vor 3 Jahren auf der Autobahn 20km vor Frankfurth im Stau gestanden. Da ging nichts mehr!
Über Schleichwege haben wir es gerade noch geschaft 20Min vor Abflug (nach Peking) am Schalter zu sein. (Sie haben uns noch mitgenommen)
Aber der Streßfaktor im Auto war schon heftig.....

Gruß Matthias
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Feb 2010 14:34 #129316
  • Peterzzz
  • Peterzzzs Avatar
  • Beiträge: 1
  • Peterzzz am 12 Feb 2010 14:34
  • Peterzzzs Avatar
Hallo,
einen weiteren Anbieter, den ich empfehlen kann ist:
Flughafen Frankfurt Parken
aber sicher gibt es noch einige andere, ich würde ersteinmal die Preise vergleiche.
Grüße Peter
Letzte Änderung: 12 Feb 2010 14:35 von Peterzzz.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Feb 2010 14:45 #129322
  • monthy
  • monthys Avatar
  • Beiträge: 122
  • monthy am 12 Feb 2010 14:45
  • monthys Avatar
Wir fahren immer mit einem Mietwagen. Das ist günstiger als parken, das eigene Auto muss nicht wochenlang im engen Parkhaus stehen, die Mietwagenfirmen sind im Parkhaus immer sehr günstig gelegen, sodass man nach dem Abgeben des Fahrzeugs nur einen kurzen Weg ins Terminal hat.
monthy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.