Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe - 232 Seiten - Frederking & Thaler
Erscheinungsdatum: Februar 2005
Auflage: 1
ISBN: 3894056452
www.amazon.de/exec/o.../302-5107688-3184007
Kurzbeschreibung
Funkelnder Sternenhimmel und feurige Sonnenuntergänge, reiches Tierleben und karge Wüstenlandschaft, und das überall vernehmbare Echo deutscher Kolonialgeschichte: Namibia ist ein rätselhaftes Land voll unterschiedlicher Facetten. Carmen Rohrbach will herausfinden, was die Faszination dieses Landes ausmacht, will seine Gegensätze erkunden, die Natur spüren, mit dem Blick der Biologin die atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt entdecken, und seine Bewohner kennen lernen. Die weit gereiste Autorin ist eine ausgezeichnete Beobachterin. Sie urteilt nicht, sondern fragt, hört zu und lässt die Geschichte sich in den Erzählungen der Menschen entfalten, wo sie umso stärker zur Wirkung kommt. Ein fesselnder Reisebericht von abenteuerlichen Begegnungen zwischen Namib und Kalahari!
Sehr schönes Buch, zwar kein Reiseführer, aber ein Reisebericht, darum hab ich es hier reingestellt. Ich kann das Buch vor allem denjenigen empfehlen, die das erste Mal Namibia auf eigene Faust erleben wollen, ich fand die von C. Rohrbach beschriebenen Erfahrungen und Begegnungen sehr typisch.
osket
<br><br>Post geändert von: osket, am: 11/04/2006 16:50