• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Ein Aussie möchte seinen Horizont erweitern...
26 Sep 2008 11:19 #78446
  • ullli
  • ulllis Avatar
  • Beiträge: 7
  • ullli am 26 Sep 2008 11:19
  • ulllis Avatar
Hallo,

bin neu im Forum und bisher noch nicht in Afrika unterwegs gewesen. Das soll sich aber im nächsten Jahr ändern. Bisher war immer Australien unser Ziel und wird es auch wieder werden, aber in Afrika soll es ja auch schöne Ecken geben. Ich denke hier kann man den ein oder anderen Tip bekommen.
Also dann, vielleicht frag' ich ja mal hier und da, wenn ich's nicht durch suchen rausfinde.

Gruß aus Südhessen,
Ulli.:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2008 12:48 #78454
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 462
  • joli am 26 Sep 2008 12:48
  • jolis Avatar
Hallo Ulli,
erstmal herzlich willkommen bei den \"Namibia-Verrückten\". Dein Posting ist ja nun sehr allgemein gehalten, so dass es schwer fällt, Dir konkrete Vorschläge zu machen. Aber vorweg mal eines: wenn Du Australienfan bist, dann besteht eine gute Chance, dass Du auch ein Namibiafan werden könntest.Ohne Australien persönlich zu kennen, scheinen beide Länder doch sehr viel Ähnlichkeit zu haben. Ich mache diese Aussage daran fest, dass überraschend viele Auswanderer aus Südafrika und Namibia nach Australien bzw. Neuseeland gehen.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2008 13:42 #78459
  • Pascalinah
  • Pascalinahs Avatar
  • Beiträge: 2717
  • Dank erhalten: 1367
  • Pascalinah am 26 Sep 2008 13:42
  • Pascalinahs Avatar
Hallo Ulli,

Namibia ist am ehesten mit Westaustralien zu vergleichen. Liebst Du WA, wirst Du auch Namibia lieben, glaube mir...seufz...

LG
Pascalinah
Nimm dich vor Leuten in Acht, die damit angeben, wer sie sind.
Ein Löwe wird dir nie sagen müssen, dass er ein Löwe ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2008 13:47 #78460
  • ullli
  • ulllis Avatar
  • Beiträge: 7
  • ullli am 26 Sep 2008 11:19
  • ulllis Avatar
Hi Pascalinah,

wir sind absolute WA Fans, und das Namibia damit vergleichbar ist, ist auch mein erster Eindruck. Nur meine Freundin muss ich noch etwas überzeugen...

Gruß Ulli.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2008 21:05 #78499
  • engelstrompete
  • engelstrompetes Avatar
  • Beiträge: 4451
  • Dank erhalten: 1260
  • engelstrompete am 26 Sep 2008 21:05
  • engelstrompetes Avatar
Hallo Ulli,
nachdem es sich hier im Forum einige Leute aufregen über irgendwelche versteckte Werbung, wollte ich nochmals auf die DVD s die hier im Forum umgehen aufmerksam machen.
Namibia, Chrissie, die aber noch in Botswana unterwegs ist, dann Mr. Okavango von Rebecca und Friedl hat Namibia und drum herum, alle drei sind super zu empfehlen und können euch mit der Planung und die Überzeugungskraft für Deiner Fruendin weiter helfen.Noch für die ,die meinen gegen Werbung zu motzen!!! Ich bin nicht Verwand und nicht Verschwägert mit den Drei und habe genau wie alle Andere hier im Forum € 1,45 gezahlt, wenn die DVD an jemanden weiter geschickt wurde hier aus dem Forum.
Falls Du mehr wissen möchtest, schicke mir eine pm.
LG Cécile
"I never knew of a morning in africa when I woke up and was not happy". Ernest Hemingway
Reisebericht:2010 "Nach 4 Anläufen als Selbstfahrer in Namibia"
namibia-forum.ch/for...hrer-in-namibia.html
Reisebericht 2011 Eine neue Erfahrung....
www.namibia-forum.ch...eiseberichte/187663- eine-neue-erfahrung.html[/size]
2007 ,2008 ,2009 2mal ,2010,2011 Namibia Botswana.
2011 Shanghai, 2012 Florida Virgin islands Karibik.
2012 Namibia und KTP
2013 Das erste Mal Südafrika Kruger NP
2014 Kapstadt und Kruger NP
2015 Kruger National Park
2016 kruger National Park
2017 Kruger National Park
[/url]
2 KLICKS auf die "SONNE" und man liest den Reisebericht OHNE Kommentare !!!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Sep 2008 18:41 #78552
  • Filminfo
  • Filminfos Avatar
  • 742250 Flugkm in 42 Länder 18,5 x um die Erde
  • Beiträge: 265
  • Dank erhalten: 1
  • Filminfo am 27 Sep 2008 18:41
  • Filminfos Avatar
G`day mate,
welcome im Namibia-Forum.
Down under gehört auch zu meinen beliebtesten Reisezielen (6x + 1x Tasmania) - jedoch strahlt das Südliche Afrika durch seinen Wildreichtum und seine multikulturellen Bewohner einen besonderen Reiz aus.
Als Einstieg ist die klassische Namibia-Rundreise zu empfehlen - hierbei kann man alle Highlights dieses faszinierenden Landes kennenlernen (4 Wochen ideale Reisedauer für Naturfreunde).

Reiseempfehlung für die klassische Namibia-Rundreise:
Windhuk zum Erongogebirge (Ein Blick in die Erdgeschichte Namibias)
Etosha National Park (3-5Tage für Tierbeobachtungen)
Damaraland mit Twelfelfontein (Felsgravuren)
Spitzkoppe
Kreuzkap (Robbenkolonie)
Walvis Bay (Flamingos)
Swakopmund (eventuell Flug über die Namibwüste)
Dünen von Sosussvlei (gehört zu den Highligts jeder namibiareise)
Naukluftpark (Kleinod in der Namibwüste mit einsamen und schönen Camps)
Farmbesuch gehört ebenfalls in eine Namibiareise (sehr empfehlenswert in den Tirasbergen, gehört zu den schönsten Landschaften im Süden Namibias) nur so kann man Land und Leute besser kennenlernen.
Lüderitz und Komannskuppe (alte deutsche Geisterstadt)Fish River Canyon und nicht versäumen den Köcherbaumwald z.B. auf der Farm Gariganus -
dann returntrip/oneday nach Windhuk.

Empfehlungen für die Reisezeit:
April/Mai
Für mich ist dies die schönste Reisezeit - denn nach der Regenzeit zeigt sich das Land von seiner schönsten Seite... Wildblumen, saftiges Grün...stahlblauer Himmel - das ganze Land ist mit Pastellfarben überzogen
Sep/Okt
Dies ist die Hauptreiszeit - sehr beliebt, da die besten Tierbeobachtungen im Etosha NP möglich sind. Das Land ist ausgetrocknet - die Tiere müssen an die letzten Wasserlöcher im Park. Nachteil: Auch der Rest des Landes ist i.d.R. ausgetrocknet - kaum grüner Bewuchs zu erkennen - alles staubig - aber trotzdem interessant unterwegs zu sein.

Wenn Ihr Fragen zu eurer Tourplanung habt - dann werdet ihr hier im Forum sehr viele weiter Infos bekommen.

Ich wünsche weiterhin viel Spass bei den Reisevorbereitungen,
mit Grüssen vom BodenseeB)
Dieter

Etosha im Monat Mai
Die Spur zum Wildlife-Abenteuer beginnt hier...
www.NAMIBIA und BOTSWANA Reise-DVD fuer Selbstfahrer
(BESTELLUNG AUCH DIREKT BEI Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2