THEMA: Namibia 4.9. -19.9.2011
03 Jan 2011 09:22 #167818
  • Lanza08
  • Lanza08s Avatar
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 13
  • Lanza08 am 03 Jan 2011 09:22
  • Lanza08s Avatar
Hallo.
Ich grüße alle im neuen Jahr.
Wür fliegen nach Windhoek 4.9.2011 von München mit Air Berlin. Wir sind 4 Erwachsene (58,58 +38,28) und wollen mit dem Nissan double cab 2,4 l (mit zwei Dachzelte)durch Namibia reisen. Flugscheine habe ich schon bezahlt, im Januar/Februar werde ich das Auto buchen (Asco, Pegasus...?) und im März wollte ich für fast alle Nächte Campingplätze reservieren.
Wir suchen "Manschaft" für zweites Auto.

Unser Fahrplan (die Nächte)
1. Grootfontei- Farm Gembocklaagte
2. Mahango - MahangoSafari Lodge
3. - Mahango Safari Lodge
4. Etoscha - Namutoni
5. - Halali
6. - Halali
7. - Okaukuejo
8. Palmwag (oder Khowarib, Ongongo)
9. Palmwag (oder Khowarib, Ongongo)
10.Uis (oder Spitzkoppe,Erongo-Ameib)
11.Erongo Rarm Ameib
12.Sesriem
13.Sesriem (oder Namibrenz, Garies)
14.Windhoek
Im ganzen etwa 4.200 km.

Wir waren mit miner Frau in Namibia im April 2010. Ich spreche ein bischen Deutsch, meine Tochter und Ihr Freund sehr gut Englisch. Es ist zwar kein Problem, nur mit einem Auto durch Namibia zu fahren, aber zwei Autos sind ganz sicher besser. Ich freue mich auf neue Mitreisende. :)
Ich habe schon einen Detaiplan für die ganze Reise gemacht und für den Reisebewerber kann ich das wichtigste in Deutch übersetzen.

Mit dem Gruß aus Tschechien Ladislav Rosenbach
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jan 2011 10:34 #167825
  • Naukluft
  • Nauklufts Avatar
  • so gesund wie möglich bleiben...
  • Beiträge: 1910
  • Dank erhalten: 35
  • Naukluft am 03 Jan 2011 10:34
  • Nauklufts Avatar
Hallo Ladislav, Willkommen bei den infizierten :P im Namibia Forum!

Weiterhin viel Spass beim weiteren Planen, umplanen und all den Einfällen die man für solch eine Reise hat!
Gruss, der K l a u s
Nicht behindert zu sein ist ein Geschenk, welches einem schnell genommen werden kann....... In einem Augenblick! ......
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht schon den zweiten...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.