THEMA: grillkohle u kaminholz
22 Mär 2010 17:36 #134426
  • keiler308
  • keiler308s Avatar
  • Beiträge: 6
  • keiler308 am 22 Mär 2010 17:36
  • keiler308s Avatar
botswana ist botswana und nicht deutsch-Süd-west(namibia) 10-15% von Namibia sind sehr stark verbuscht und können kaum noch wirtschaftlich genutzt werden,etliche Farmen liegen brach!!!diese Verbuschung ist in erster linie durch überweidung entstanden!!!was kann man also tun um dieses disaster wieder im griff zu bekommen!!! da gibt es nicht viele Möglichkeiten,man kann alles so lassen wie es ist oder man unternimmt was dagegen!!! grillkohle und kaminholz ist eine Möglichkeit wieder offene Flächen zu schaffen,zudem schafft es Arbeitsplätze und bietet dem einheimischen wild wieder äsungsflächen!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
22 Mär 2010 17:49 #134428
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30615
  • Dank erhalten: 28494
  • travelNAMIBIA am 22 Mär 2010 17:49
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hallo Keiler,
da kann man mal sehen das ihr noch nie da wart,und gar nicht wisst wovon ihr redet!!! erstmal vielleicht schlau machen bevor man jemanden verurteilt !!!
Da ist wohl in Namibia und von dort kommen einige aus diesem Forum bzw. leben dort (z.B. ich). Und ich sehe den Mangel in einigen gebieten an Brennholz/Holzkohle (die kaum jemand in Nam verwendet), so dass ich nicht sehe, warum man es tausende Kilometer nach Europa transportieren sollte. Verkauft es doch einfach hier in Namibia, in Botswana!

Ich finde nicht die Holzkohleherstellung oder den Verkauf fraglich, sondern dieses in Europa zu machen.
nicht deutsch-Süd-west(namibia)
Und damit ist die Disqualifikation als Einstieg in dieses Forum für mich vollkommen!

Sonnige Grüße
Christian

P.S. Interessant finde ich auf der Website den Hinweis "KEIN Tropenholz" und "KEIN Waldholz". Erst einmal ist grundsätzlich jedes Holz aus den Tropen (Namibia liegt in den Subtropen) Tropenholz unabhängig von der Pflanzensystematik, weiterhin ist bei der von Dir angesprochenen "Verbuschung" die Definition von "Wald" sehr wohl erfüllt (10% Bedeckung des Bodens etc). Aber das nur am Rande!
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Letzte Änderung: 22 Mär 2010 17:56 von travelNAMIBIA.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mär 2010 11:52 #134515
  • konno
  • konnos Avatar
  • Beiträge: 1456
  • Dank erhalten: 149
  • konno am 23 Mär 2010 11:52
  • konnos Avatar
das sind aber komische Definitionen Christian. Anyways. Mich würde nochmal die Quelle des Holzes interessieren. Ist das Terminalia Siracea ? hätte ich jetzt mal getippt, neben diesen ganzen Akaziendingern.
Verbuschung sollte man ja eigentlich anders bekämpfen, aber wenn so noch ein Gewinn gemacht wird, naja (genauso wie diese komischen Cheetah Conservation Brickets)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mär 2010 12:07 #134517
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 23 Mär 2010 12:07
  • Crazy Zebras Avatar
Hallo,

mal wieder so ne Dummie-Frage von mir :blush:

Überweidung und Verbuschung, sind das nicht zwei Dinge die sich beissen? Verbuschung, da war ich bis jetz der Meinung entsteht auch wenn keine Weidung durch Tiere stattfindet, Tiere vornehmlich Ziegen fressen ja die Büsche ab?

Gruss von einem Nichtfarmer der mal eine doofe Frage stellen darf :P

PS
Holzkohle aus Namibia habe ich in einer Grossmarktkette in CH auch schon gesehen.
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Letzte Änderung: 23 Mär 2010 13:36 von Crazy Zebra.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mär 2010 13:06 #134531
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30615
  • Dank erhalten: 28494
  • travelNAMIBIA am 22 Mär 2010 17:49
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hi Konno,
das sind aber komische Definitionen Christian
Tropneholz: "Der Begriff Tropenholz ist durch die Herkunft des Holzes definiert und steht daher außerhalb der Pflanzensystematik." (de.wikipedia.org/wiki/Tropenholz#Tropenholz) und Wald: de.wikipedia.org/wiki/Wald
Mich würde nochmal die Quelle des Holzes interessieren. Ist das Terminalia Siracea ? hätte ich jetzt mal getippt, neben diesen ganzen Akaziendingern.
Sekelbos = Dichrostachys cinerea subsp. africana var. africana

Hi Kurt,
Überweidung und Verbuschung, sind das nicht zwei Dinge die sich beissen?
Grob gesagt frisst das Vieh in zu großen Mengen das Gras (Überweidung), so dass sich Busch ausdehnt (Verbuschung).

Sonnige Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mär 2010 13:33 #134535
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 23 Mär 2010 12:07
  • Crazy Zebras Avatar
Hallo Christian,

also Farmer zu werden scheint für mich nicht geeignet :laugh:

Hab mal in Wiki naxhgeschaut (hätte ich schon führer tun können)
der Text unterschreicht deine Aussage bezüglich der Verbuschung

VERBUSCHUNG

Gruss Kurt

PS
Immerhin, das mit den Ziegen war nicht ganz falsch :laugh:
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Letzte Änderung: 23 Mär 2010 13:35 von Crazy Zebra.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.