Sehr geehrter Druce,
ja, der Perspektivenwechsel lohnt sich. Man erkennt von oben völlig neue Strukturen und das Farbenspiel der Pastelltöne Namibias bekommt noch einmal eine neue Note. Es ist also eine tolle Ergänzung zu seiner Landreise.
Als Ersatz für lange Fahrtzeiten halte ich die mehrtägigen Flüge beim ersten mal für weniger geeignet. Kaokoveld, Buschmannland oder Caprivi sollte man sich schon zuerst erfahren. Bei Wiederholern macht es dann Sinn. (Nur Joli und Alikana gönne ich nach ihren ganzen Er-fahrungen sogar einen Flug mit einem Spaceshuttle oder Satelliten über Namibia, sie können das einordnen )
Die Tagesflüge von Swakopmund sind relativ gut gebucht, da hier viele Touristen mehrere Tage verweilen und frei verfügbare Zeit haben.
Es gibt keinen "Luftbus", bei dem man einfach zusteigen kann. Es wird immer für das komplette Flugzeug bezahlt. Daher ist es wichtig, Mitreisende zu finden, um sich die Kosten zu teilen.
Hilfreich ist dazu, ca. 5 - 10 Tage vorher die verschiedenen Flugveranstalter mit seinem Wunschflugdaten /-tour, der Bitte um einen Hochflüger für bessere Photomöglichkeiten und Übernachtungsadresse anzumailen. Wenn man dann in Swakopmund ankommt, hat man möglicherweise schon 2-3 Angebote, bei denen schon Mitreisende drauf gebucht sind, in seiner Unterkunft vorliegen.
Sicher sind sie alle, runter kommen sie immer.
Für den wichtigsten Rundflug halte ich den 2-3 Stundenflug über das Sossusvlei, eine optische Leckerbissenergänzung.
Preisbeispiele:
With 5 passengers: N$ 1 260.00 per person
With 4 passengers: N$ 1 580.00 per person
With 3 passengers: N$ 2 100.00 per person
With 2 passengers: N$ 3 150.00 per person
Aufregend ist auch ein Tagesflug Fish River Canyon. Es deckt praktisch den ganzen Süden und die Küstenregion mit Schiffswracks ab.
Preisbeispiele:
With 5 passengers: N$ 3550.00 per person
With 4 passengers: N$ 4440.00 per person
With 3 passengers: N$ 5920.00 per person
With 2 passengers: N$ 8880.00 per person
Nur als Fly Inn buchbar ist die richtige Skelettküstensafari in ein Konzessionsgebiet. 4 Tage 3 Nächte. Mit ca. 3.195 Euro allerdings ein stolzer Preis.
Wenn man auf den Websites der Flugreiseveanstalter ist, den derzeitigen Namibiadollarpreis von 7,3 zum Ansatz bringen und dann vergleichen, ob man einen Flug schon von Europa aus aus einem Veranstalterkatalog bucht. Die Masse der Veranstalter hat mehrtägige Flugsafaris zu einem Preis von ca. 8 eingekauft.
Wenn sich eine Flugzeugbesatzung Photographen von Deutschland aus findet, bauen einige Flugfirmen sogar eine Tür aus, damit die Photos optimiert werden können.
Mit sonnigen Grüßen von der Küste
Carsten Möhle
P.S.: und noch ein Geheimtipp: Für den erlebnisreichsten Rundflug halte ich die Etosha - Ovambolandtour mit einem 9sitzigem Antonov Doppeldecker AN 2( "Anna Tucke-Tucke") von der Naua Naua Lodge aus.