• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Flora in der Namib - wer kennt sich aus?
13 Nov 2013 10:59 #312700
  • Bhekisisa
  • Bhekisisas Avatar
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 597
  • Bhekisisa am 13 Nov 2013 10:59
  • Bhekisisas Avatar
Hallo Marina!

Seit Ende letzten Jahres gibt es ein zweites Buch von Coleen Mannheimer, das die Central Highlands von Namibia abdeckt. Wie auch das erste: sehr empfehlenswert und so ziemlich das einzig brauchbare auf dem Markt. Kann man über Namibiana.de bestellen.

Liebe Grüße von Barbara
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Butterblume
13 Nov 2013 11:26 #312709
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2663
  • Butterblume am 13 Nov 2013 11:26
  • Butterblumes Avatar
Hallo Reinhard,

gibt es denn überhaupt (außer in den Vorgärten) Kakteen in Namibia? Anfangen kann ich mit Diamanten leider nicht viel, aber die Suche danach ist sehr spannend. Und unverhofft kommt oft... :woohoo:

Hallo Barbara,

habe bei der Bestellung heute Morgen auch gleich das von Dir beschriebene zweite Buch entdeckt und sogleich auch geordert. Wird augenscheinlich wirklich Zeit, dass ich mich auch mit der Flora beschäftige, wenn die Vögel wegen der Trockenheit/Dürre fast alle in den Caprivi gezogen sind... :whistle:

Herzliche Grüße und Dank
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Nov 2013 11:36 #312711
  • Gerd1942
  • Gerd1942s Avatar
  • Sag' was Du denkst, aber bedenke, wie Du es sagst
  • Beiträge: 5538
  • Dank erhalten: 2665
  • Gerd1942 am 13 Nov 2013 11:36
  • Gerd1942s Avatar
Liebe Marina,

wenn ich richtig aufgepasst habe (nicht nur in der Schule), dann gibt es in Afrika keine einheimischen Kakteen, d. h. wenn man welche sieht, sind die von den Siedlern eingeführt. Das muss aber nicht nur in Vorgärten sein, wie Du bestimmt schon gesehen hast, sondern auch auf ehemaligem Farmland kommen die inzwischen vor.

Liebe Grüße von der sonnigen Atlantikküste
Gerd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Nov 2013 11:44 #312715
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2663
  • Butterblume am 13 Nov 2013 11:26
  • Butterblumes Avatar
Lieber Gerd,

ich habe Dir vorletzte Woche gut zugehört! Ansonsten hätte ich das auch nicht unbedingt gewusst, bzw. habe mir darüber keine Gedanken gemacht.

Herzliche Grüße
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Nov 2013 12:05 #312718
  • Gerd1942
  • Gerd1942s Avatar
  • Sag' was Du denkst, aber bedenke, wie Du es sagst
  • Beiträge: 5538
  • Dank erhalten: 2665
  • Gerd1942 am 13 Nov 2013 11:36
  • Gerd1942s Avatar
Guten Tag, liebe Marina,

da habe ich jetzt aber in's Fettnäpfchen getreten. Aber ich wollte gar keine Kritik üben, weder versteckt noch offen, denn ich weiß, dass Du gut zugehört hast.

wenn ich richtig aufgepasst habe (nicht nur in der Schule)
Damit wollte ich nur meine kleine Restunsicherheit zu meiner Antwort zum Ausdruck bringen.

Ganz liebe Grüße und wenn wir uns das nächste Mal sehen, bekommst Du auch einen Kaktus von mir.

Gerd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Butterblume
13 Nov 2013 12:20 #312724
  • Streifenhörnchen
  • Streifenhörnchens Avatar
  • Beiträge: 276
  • Dank erhalten: 43
  • Streifenhörnchen am 13 Nov 2013 12:20
  • Streifenhörnchens Avatar
Kakteen kommen natürlicherweise in der neuen Welt (=amerikanischer Kontinent) vor
(mit einer Ausnahme, die auch außerhalb Amerikas lebt).

In Afrika, Europa, Australien etc wurden sie vom Menschen verbreitet, sie sind dort teils verwildert und teils auch zur Plage geworden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Butterblume
  • Seite:
  • 1
  • 2