Liebe Fomis,
ich bin etwas irritiert über die Berichterstattung der AZ gestern. Dort wird
hier und
hier über die Auswirkungen der Tollwut bei Kudus berichtet. Das kenne ich leider auf den von mir besuchten Farmen seit Jahren und dort wird es "Kudu-Sterbe" genannt, die flächenhaft auftritt und vor allem ältere Kudubullen betrifft, deren Hörner und Kadaver man dann immer wieder auf den Farmen findet. Es gibt dort aber keine auffällige Tollwut bei anderen Tieren, wobei i.B. die Aasfresser ja auch davon betroffen sein müßten.
Mein Kenntnisstand bisher war aber, dass man ursprünglich den Verdacht auf Tollwut hatte, dann aber so um 2008 festgestellt wurde, dass es ein von einer bestimmten Baumart produzierter Giftstoff ist, wobei dieser Baum über Botenstoffe mit Artgleichen kommuniziert, so dass bei Alarmreaktion (größere Verletzung, Fällen) dieser Baumart alle in der Region anfangen diesen Giftstoff zu produzieren. Davon ist jetzt gar nicht die Rede.
Das hätte mit der Tollwut natürlich nichts zu tun und, abgesehen von den Auswirkungen auf diese herrliche Tierart, auch keine Gefahr für Touristen.
Kann jemand aufklären, was da derzeit tatsächlich stand der Forschung ist und ob/welche Untersuchen es tatsächlich gibt?
Viele Grüße
jaw