THEMA: Noch mehr Vögel...
19 Aug 2011 19:21 #201395
  • Beate2
  • Beate2s Avatar
  • Beiträge: 1116
  • Dank erhalten: 369
  • Beate2 am 19 Aug 2011 19:21
  • Beate2s Avatar
... die ich nicht kenne...

Hallo Experten, wisst ihr wer hier so eifrig badet? Aufgenommen auf Camp Kipwe am Wasserspiel.

Danke und liebe Grüße
Beate



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Aug 2011 20:32 #201434
  • baboon
  • baboons Avatar
  • baboon am 19 Aug 2011 20:32
  • baboons Avatar
Hier der Link zu einem Thread von mir- Unterstützung bei Vogelbestimmung - Video]

baboon schrieb:


Hwange - Oktober 2010

Das könnten doch die gleichen sein?

baboon
Letzte Änderung: 19 Aug 2011 20:36 von baboon.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Aug 2011 20:43 #201435
  • Silberadler
  • Silberadlers Avatar
  • Afrika der Tiere wegen!
  • Beiträge: 563
  • Dank erhalten: 24
  • Silberadler am 19 Aug 2011 20:43
  • Silberadlers Avatar
Hallo Beate,

es könnten
Blutschnabelweber (Quelea quelea) [engl. Red-billed Quelea] sein.

Gruß Mike
Letzte Änderung: 19 Aug 2011 20:43 von Silberadler.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Aug 2011 04:24 #201450
  • Burschi
  • Burschis Avatar
  • "Es irrt der Mensch, solang er strebt!"
  • Beiträge: 4010
  • Dank erhalten: 5776
  • Burschi am 20 Aug 2011 04:24
  • Burschis Avatar
Hallo Beate,
sicher ist, dass Blutschnabelweber dabei sind. Auf dem oberen Bild ist auch noch eiune Rotkopfamadine (Amadina erytrocephala) zu erkennen und auf dem unteren Bild ein Graubrauner Sperling (Passer diffusus). Außerdem weden sich darunter auch einige Maskenweber ( Ploceus velatus) im Winterkleid befinden.
Gruß: Burschi
20x Namibia, 6x Botswana, 6x Südafrika, 4x Simbabwe, 2x Sambia, 1x Tansania, 2x Kenia, 1x Mauritius
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Aug 2011 08:38 #201487
  • Beate2
  • Beate2s Avatar
  • Beiträge: 1116
  • Dank erhalten: 369
  • Beate2 am 19 Aug 2011 19:21
  • Beate2s Avatar
Danke an Baboon, Mike und Burschi

für die Bestimmungshilfe.
Blutschnabelweber gab es beim Camp Kipwe zu Tausenden. Ich war mit aber nicht sicher, ob sie mit auf dem Bild sind.
Und die Rotkopfamadine passt auch.
Der graubraune Sperling ist in der Bildmitte, hintere Reihe, rechts?

Es war sehr schön den ca. 150 Vögeln beim Baden zu zu gucken. Aber bei dem Verkehr war es auch nicht leicht, ein gutes Foto hin zu kriegen...

Liebe Grüße
Beate
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.