Hallo Ihr Zwei,
grundsätzlich eine gute Idee aber auch mir geht es so, dass Eure Vorstellungen recht unklar sind.
Zusätzlich von den bisher genannten Aspekten (gängiges Fahrzeugmodell, alles nicht zu kompliziert, ...) solltet Ihr Euch VOR allem anderen klar sein, wie Ihr die Registration in Namibia hinbekommen wollt. Das das für Touristen, die dort aktuell erstmalig ein Fahrzeug auf sich zulassen wollen kein Selbstgänger ist, ist Euch hoffentlich nicht entgangen.
Ansonsten ist das, was im Eingangspost steht (Dachzelt usw.), eher ein bisschen 'fitment'. Das können Euch in Windhoek und Swakop nahezu alle 'üblichen Verdächtigen' machen, die sowas auch verkaufen. Kontakt vor Ort ist definitiv mehr als hilfreich, weil natürlich immer was zu klären ist, Geld muss ggf. verauslagt werden, Auto muss mal hierhin, mal dorthin gefahren werden, ...
Ich würde eher versuchen, was fertiges (im Sinne von ausgerüstet, nicht kaputt

) zu kaufen und dann zwischen den Urlauben eher noch ans Feintuning zu gehen.
Viel Erfolg (und wenn es jemals klappt: Spaß) wünscht
Henning