THEMA: Spitzkoppe - ein perfekter Tag :-)
28 Dez 2015 08:57 #412581
  • Topobär
  • Topobärs Avatar
  • Beiträge: 5461
  • Dank erhalten: 8844
  • Topobär am 28 Dez 2015 08:57
  • Topobärs Avatar
Zur Bridge kommt man ohne Führer und braucht dafür auch ganz offiziell keinen Führer.

Zum Bushmans Paradies benötigt man offiziell einen Führer, es ist dort aber auch nichts abgeschlossen. Einfach zum Parkplatz fahren, wo der Aufstieg zum Bushmans Paradies startet fahren und schauen, ob dort ein Führer auf Touristen wartet. Je nach dem mit diesem oder alleine hochgehen. Den Führer gibt es nicht, weil der Weg so schlecht zu finden ist, sondern um die Malereien zu schützen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: namibiafieber
28 Dez 2015 10:03 #412592
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6855
  • Dank erhalten: 3888
  • chrigu am 28 Dez 2015 10:03
  • chrigus Avatar
Hallo Antje

Du schreibst, dass Du einen perfekten Tag an der Spitzkoppe möchtest, übernachtest aber auf der Hohenstein Lodge. Nach meiner Ansicht, kann daraus leider kein perfekter Tag an der Spitzkoppe werden. Ihr habt jeweils eine An- und Rückreise von anderthalb Stunden. Dies wird vermutlich bei Tageslicht stattfinden. So werdet Ihr die schönsten Stunden an der Spitzkoppe leider verpassen. Für mich ist es immer am schönsten, wenn die Sonne untergeht und die Sterne zu funkeln beginnen. Wenn Du den Sonnenuntergang im Westen der Spitzkoppe erlebst, dann fängt diese an zu glühen. Die Farben sind einfach wunderschön. Das gehört für mich unbedingt zu einem perfekten Tag an der Spitzkoppe dazu.

Ich weiss nicht, was für Möglichkeiten Ihr habt. Vielleicht fahrt Ihr im Dunkeln zurück, was nicht ganz ohne ist. Vielleicht könnt Ihr Euch von der Lodge abholen lassen (das ist sicher auch nicht einfach). Vielleicht kommt Euch ja noch eine andere Idee.

Herzliche Grüsse
Chrigu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: namibiafieber
28 Dez 2015 10:49 #412594
  • Rodrigo
  • Rodrigos Avatar
  • Dumela
  • Beiträge: 1125
  • Dank erhalten: 382
  • Rodrigo am 28 Dez 2015 10:49
  • Rodrigos Avatar
Guten Morgen, Antje,
Chrigu hat recht: Zum perfekten Tag gehört eine Übernachtung dort. Habt Ihr Campingausrüstung? Zum absolut perfekten Tag gehört nämlich noch etwas anderes. Wir sind beide Schwaben, also eher der praktischen Seite des Lebens zugewandt (Ausnahmen gleich Himalayagipfeln gibt es natürlich). Aber unsere empfindsame Seite, meist gut versteckt, könnte sich so zeigen: Nimm eine bequeme Matte, leg Dich bei Dunkelheit auf den Rücken, erteile allen Sprechverbot, betrachte den Sternenhimmel und hör dazu, ganz leise, entweder ein Mozartkonzert (Klarinette), ein Brandenburgisches Konzert oder den langsamen Satz aus Schuberts Streichquintett. Alles erlebt....
Ich habe das schon mal vor fünf Jahren geschrieben und - wie erwartet - Spott dafür geerntet. Selbst wer's anders macht, sieht daraus, dass nicht die nackten, kahlen Berge die Attraktion sind, sondern die Umstände: Tageszeit, Dunkelheit, Sternenhimmel, innere Gestimmtheit. Spotte oder nimm's ernst.
Viel Vergnügen!
Rodrigo
Omnia vincit amor
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: namibiafieber, Logi, Ragnarson
28 Dez 2015 11:30 #412597
  • KoiAhnung
  • KoiAhnungs Avatar
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 103
  • KoiAhnung am 28 Dez 2015 11:30
  • KoiAhnungs Avatar
Perfekter Tag???
Schwierig, gehört auf jeden Fall die Nacht dazu, siehe auch "chrigu" und "Rodrigo" (übrigends eine tolle Idee, und ich lache nicht darüber!)

Meine Tipps:

1. Führer ja, benötigst du für alles nördlich von "Little Bushmans Paradise", ist abgesperrt dort mit Zäunen, seit der Film "10000BC" dort gedreht wurde (deswegen auch ein paar Tiere dort), und davon abgesehen auch sinnvoll!
Den Führer buchst du bei der Einfahrt, und die Führung findet dann so ab 15 Uhr statt, mit DEINEM PKW!
2x4 überall vollkommen ausreichend!

2. Vorher fährst du dann selbst herum, die bereits gepostete Karte erhältst du am Eingang, ferner kannst du dich mit "Oruxmaps" (mehr dazu in einem meiner anderen Posts) hervorragend orientieren, da sind alle "Wege" drauf! Abgesperrt ist nur der Bereich ab Little Bushmans Paradise nördlich bis "Golden Snake" usw.

3. Streich einmal Luxuslodge und nimm eine Übernachtung auf den Campsites 9, 10 oder 11 (wegen Sonnenuntergang). Dusche und simple Versorgung vorher beim Eingang erledigen, auf den Campites gibt es nur Braii und Toilette, aber dafür Gegend, Felsen, Sterne (Hotel der Tausend Sterne), Stimmung UNENDLICH! Campinausrüstung benötigst du ja auch nicht unbedingt, eine Matte und ein Schlafsack reicht vollkommen!
Letzte Änderung: 28 Dez 2015 11:34 von KoiAhnung.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: namibiafieber, Logi, Ragnarson
28 Dez 2015 11:34 #412598
  • lilytrotter
  • lilytrotters Avatar
  • Beiträge: 4067
  • Dank erhalten: 4528
  • lilytrotter am 28 Dez 2015 11:34
  • lilytrotters Avatar
Hmm,

der Zauber des Ortes,
den atmet man nur in den besonderen Tagesstunden
wenn man sich ihm hingiebt


aber es ist hier so unterschiedlich wie im richtigen Leben:
die einen erleben den Zauber des Ortes im schwindenden Licht bei Klarinettentönen und
die anderen erleben die Perfektion beim Vermeiden des Guide-Fee für die Gemeinde.

So unterschiedlich kann "perfekt" empfunden werden.


Gruß lilytrotter



PS:
Wir haben nie perfekte Tage und das ist gut so.
Wir streben sie auch nicht an.
:P




kleiner Tipp an namibiafieber
...der/die/das perfekte...
sind TV Formate, mit denen gewisse Sender viele Träumchen bedienen...

ich rate zum Überdenken des Ansatzes
Gruß lilytrotter


Always look on the bright side of life... :-)
Walvisbay boomt
Letzte Änderung: 28 Dez 2015 12:52 von lilytrotter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Ragnarson
28 Dez 2015 13:10 #412606
  • namibiafieber
  • namibiafiebers Avatar
  • Beiträge: 842
  • Dank erhalten: 288
  • namibiafieber am 28 Dez 2015 13:10
  • namibiafiebers Avatar
Danke für Eure Tipps !!! :)

Ja - es ist sicherlich etwas Besonderes, an der Spitzkoppe auch den Abend-/Nachthimmel zu erleben ...
Das ist unbestritten - und sicherlich auch toll mit den von Rodrigo vorgeschlagenen musikalischen Klängen (- auch wenn ich persönlich lieber überall in der Natur dieser lausche ...).

Wir haben uns aber gegen Camping entschieden und die Unterkünfte sind auch bereits fest gebucht - und damit sind wir so zufrieden !

Leider zeigt's sich hier auch wieder einmal, dass man bei schriftlichen Anfragen oft missverstanden wird ! :sick: :evil: :pinch:
Wer mich kennt, weiß, was ich mit "perfekt" meine ! Ich suche einfach Tipps & Empfehlungen, wie wir einen schönen Tag im Rahmen der vorgegebenen Gegebenheiten (- also kein Camping, Hohenstein Lodge, keine Fahrten bei Dunkelheit -) erleben könnten ... B)

So viele von Euch waren schon an der Spitzkoppe ... - und haben sicherlich Tolles erlebt !
Da fragt man doch einfach mal, wenn man noch nicht da war, wie's besonders schön werden könnte .... Meine Reiseführer sagen dazu leider nicht so sonderlich viel ...

Ich strebe nicht nach Perfektion - erst recht nicht solcher irgendwelcher TV-Sender (- die ich aber auch nicht kenne, da mein TV-Konsum sich fast ausschließlich auf Reise- und Tierberichte beschränkt ...)

Wie dem auch sei:
Wer noch Tipps für mich für einen wunderschönen Tag an der Spitzkoppe für uns hat, der darf sich gerne weiter melden !
Danke vorab für Eure Hilfe !!!

VLG Antje B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.