THEMA: Erste Namibia Reise
14 Jul 2010 16:25 #146627
  • namib-fan
  • namib-fans Avatar
  • Beiträge: 221
  • Dank erhalten: 25
  • namib-fan am 14 Jul 2010 16:25
  • namib-fans Avatar
hallo liebe Fomis,

ich lese schon seit längerer Zeit sehr interessiert mit und bin dankbar über die vielen Tipps hier in diesem Forum.

Wir (meine Söhne, teilweise mit Freundinnen) waren bisher im nördlichen Afrika (Tunesien + Marokko) unterwegs. Jetzt sind wir alle schon total begeistert von Namibia. Im August werden wir die beiden Autos in Container verladen und so ca. Mitte September möchten wir dann fliegen. Anschliessend soll es dann eine angedachte Rundreise vor allem in den Norden geben. Im groben habe ich mal angedacht:

- Walvis Bay (Autos abholen)
- Sandwich Harbour
- am Kuiseb River entlang (soweit es möglich ist) nach Sesriem /
Soussusvlei
- Blutkuppe - Swakopmund
- Cape Cross
- Brandberg - Twyfelfontain
- Palmwag - Sesfontein
- Ruacana
- Kunene entlang nach Epupa
- van Zyl's Pass
- Marienfluss
- Hartmanntal
- entlang Hoarusib River bis Purros
- dann entlang Tsuxub River
- Hoanib River bis Sesfontain
- Khowarib - Etosha (Galton Gate offen?)
- Okaukuejo - Halali - Namutoni
- dann weiss ich noch nicht weiter ;) (zeitabhängig!)

Ich werde sicher in nächster noch die eine oder andere "naive" Frage stellen. Aber was meint ihr, ist das in knapp 3 Wochen machbar, ohne viel Streß und nicht immer nur fahren?

Aber sicher habt ihr schon viele Tipps (auch "Geheimtipps") dazu auf der Strecke. Wir möchten auch nicht nur der befestigten Straßen entlang fahren, sondern soweit es möglich ist, etwas abseits.

Dann noch eine Frage nach Unterstellfarm / - möglichkeit für die Autos in der Nähe Windhoek. Es soll dann in 2011 weiter gehen, auch nach Botswana.
Was könnt ihr empfehlen?
Am besten wäre natürlich in Verbindung mit einer schönen Übernachtungsmöglichkeit zum Abschluß der Reise.

So jetzt schon mal sorry und vielen Dank für Antworten.

Liebe Grüße
Georg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jul 2010 17:16 #146650
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30648
  • Dank erhalten: 28524
  • travelNAMIBIA am 14 Jul 2010 17:16
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hi Georg,

willkommen im Forum!

Autos könnt ihr z.B. hier unterstellen: www.airportfarm-nami...vehicle-shelter.html

Grundsätzlich ist Eure Tour fernab der Namibia-Tour für Neulinge, das finde ich schon recht seltsam. Ist es Euer ausdrücklicher Wunsch primär "Sonderziele" anzufahren, denn praktisch alles von Palmwag bis Khowarib zählt dazu.

Und wieso fahrt ihr von Walvis erst nach Süden um dann wieder die gleiche Strecke zurück nach Swakop zu fahren? Für die Strecke am Kuiseb entlang via Wüstenforschungsstation Gobabeb (interessant, Anmeldung nötig) braucht ihr ein Permit; nicht vergessen!

Irgendwie scheint mir das alles nicht so rund zu sein. Vielleicht schreibst Du nochmal was genau hinter dieser Strecke steht, worauf ihr besonders Wert legt etc.!

Sonnige Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jul 2010 17:33 #146653
  • Birgitt
  • Birgitts Avatar
  • Der Erde eine Stimme geben
  • Beiträge: 1667
  • Dank erhalten: 1627
  • Birgitt am 14 Jul 2010 17:33
  • Birgitts Avatar
Hallo Georg
Auch von mir ein Willkommen im Forum.
Mir scheint deine Tour etwas überladen zu sein.
Du schreibst, dass du knappe 3 Wochen Zeit hast, nennst aber 18 Orte, wo du hin möchtest.
Das heisst, dass du überall nur eine Nacht bleiben könntest.
Und wenn man bedenkt, dass du wahrscheinlich immer erst am Nachmittag ankommst, bleibt nicht viel Zeit, die Gegend zu geniessen.
Ich würde einen Teil deiner Ziele streichen,und sie mir für die nächste Reise aufheben, z.B. marienfluss,Hartmanntal, Van Zyl,s Pass.
Ich würde so fahren:
Swakop
Brandberg
Palmwag
Sesfontein ( dort in das Hoanibrivier und dort übernachten)
Epupa
Ruacana
Etosha
Windhoek
So hättest du Zeit, auch mal 2 Tage am selben Ort zu bleiben.

LG
Birgitt
Der Erde eine Stimme geben

REISEBERICHT 4 1/2 WOCHEN BOTS UND NAM
REISEFOTOS UND KURZER BERICHT: UGANDA IM LAND DER KOCHBANANEN

REISEBERICHT : ZIMBABWE - NOVEMBER 2012

REISEBERICHT : ZIMBABWE - NOVEMBER 2013

2014 Griechenland
2015 Austria und Griechenland
2016 Costa Rica und Panama
2017 Bretagne und Griechenland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jul 2010 18:35 #146673
  • Kokomiko
  • Kokomikos Avatar
  • Beiträge: 280
  • Dank erhalten: 83
  • Kokomiko am 14 Jul 2010 18:35
  • Kokomikos Avatar
Hallo Georg,

ich gehe mal davon aus, dass bei Euch der Weg das Ziel ist. Ihr seid offenbar 4x4-Semiprofis und sucht die fahrtechnisch anspruchsvollen Strecken und nicht die touristischen Tipps. Sieht jedenfalls so aus. Da sind über 10stündige (z.B. Swartboisdrift - Epupa) Fahrtzeiten dabei!
Habt Ihr Euch schon mal hier eingelesen:
www.4x4community.co.za/forum/ ?
Vielleicht für Euren Bedarf genau das Richtige.

Ich habe mir nach der Lektüre dort und einigen Threads hier vieles abgeschminkt. Es ist in drei Wochen wohl "machbar", aber wohl nicht "ohne Stress".

Gruß
Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jul 2010 19:21 #146677
  • Burschi
  • Burschis Avatar
  • "Es irrt der Mensch, solang er strebt!"
  • Beiträge: 4010
  • Dank erhalten: 5776
  • Burschi am 14 Jul 2010 19:21
  • Burschis Avatar
Hallo Georg,
ich weiß nicht so recht, ob ihr die drei Wochen so wirklich genießen wollt. Eine echte Entspannungs-Tour ist es jedenfalls nicht. Besonders der Teil ab Ruacana bis Sesfontain. Da sind etliche Strecken dabei, wo du mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 10 und 20 kmh maximal rechnen musst. 120 km am Tag da zu schaffen ist schon viel. Das ist dann nur etwas, wenn du nach Namibia kommst, um in erster Linie 4x4 zu fahren. ich würde diesen Teil wesentlich kürzen und dafür ein paar gemütliche Tage in der Etoscha oder in Swakop einzufügen.
Mein Tipp: Lasst es etwas gemütlicher angehen!
Gruß:
BUrschi
20x Namibia, 6x Botswana, 6x Südafrika, 4x Simbabwe, 2x Sambia, 1x Tansania, 2x Kenia, 1x Mauritius
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jul 2010 22:02 #146692
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 14 Jul 2010 22:02
  • Crazy Zebras Avatar
Hallo Georg und willkommen im Forum!

Mit dem eigenen Auto durch Afrika ist was wunderbares, gratulation!

Dazu eine Frage aus interesse bzw. um einen Hinweis zu geben.

Ihr Verschifft im August, Anfang oder Ende?

Die Frage deshalb weil ich auch verschifft habe mit einer der wenigen Gesellschaften (MACS) die Europa (Lissabon) Namibia (Walvisbay) non Stopp ansteuern.

Obwohl das Schiff in Antwerpen on Time los fuhr hatte es am ende rund 10 Tage Verspätung (Warten auf Zuladung in Lissabon). Wenn es eine Linie ist die noch westafrikanische Häfen ansteuert könnte es sein das es noch mehr Verspätung geben könnte. Es ist durchaus auch möglich wenn es zu wenig Container hat für Walvisbay dass das Schiff bis nach Kapstadt durchläuft und der Container mit einem Costalservice wieder nach Namibia hochkommt.

Habt ihr diese Dinge geklärt?

Ich wünsch euch eine gute Zeit, Gruss Kurt
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Letzte Änderung: 14 Jul 2010 22:06 von Crazy Zebra.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.