THEMA: Wo können wir Erdmännchen finden?
26 Feb 2012 09:52 #225985
  • Corina
  • Corinas Avatar
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 1
  • Corina am 26 Feb 2012 09:52
  • Corinas Avatar
Hallo Ihr lieben Reisenden,

ich möchte hier nach einem Update fragen!

Mein Mann ist sooo ein Fan von Erdmännchen! Er hofft in Namibia auf eine bessere Quote (sprich Fotos) als letztes Jahr in SA.

Daher bitte bitte: Gebt mir einige Hinweise wo man wahrscheinlich welche zu sehen bekomt. GGF wird die Reiseroute angepasst....sonst muss ich fünf wochen mit einem quälgeist reisen ;)
manchmal sind männer scho' wie kinder *ggg*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Feb 2012 10:21 #225995
  • paubur
  • pauburs Avatar
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 2
  • paubur am 26 Feb 2012 10:21
  • pauburs Avatar
Hi,
wenn Ihr die schönste Nebenstrasse Namibias D707 Tirasberge entlangfahrt,
Ranch Koiimasis www.ranch-koiimasis.com
traumhaftes Campsite u.Lodge. Nach Wahl.
Erdmännchen u. Löffelhunde !

Gruss
Brigitte
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Corina
26 Feb 2012 13:19 #226043
  • Matou66
  • Matou66s Avatar
  • Blamiere Dich täglich, aber nicht ununterbrochen!
  • Beiträge: 843
  • Dank erhalten: 117
  • Matou66 am 26 Feb 2012 13:19
  • Matou66s Avatar
Hallo Corinna,

auf der Rostock Ritz Desert Lodge (nahe des Kusieb Canyon) hatte man bisher gute Chancen, da die die dort ausgewilderten Tiere auch ab und an direkt an der Lodge gefüttert haben.
Vom Pool und der Terasse aus, die beide erhöht liegen, musste man auch meist nur die Ebene mit dem Fernglas absuchen. Oft sah man dann einzelne "Wächter" auf kleinen Felsen o.ä. und konnte dann hingehen/fahren und stand dann mittendrin. Die Tiere wuselten dann um unsere Füsse rum. Das war echt eine Show!

Nun hat "Kücki" die Lodge wohl verkauft und ich weiß nicht, ob das Projekt nun fortgeführt wird. Dennoch sollte man da nach wie vor gute Chancen haben.

Ich weiß ja nicht, ob Ihr evtl. auch in den KTP fahrt. Da muss man zwar auch etwas suchen, aber bisher hatten wir immer Glück und haben bis zu 5 verschiedene Gruppen innerhalb weniger Tage beobachten können, z. T. auch direkt an den Wegen.
Falls Ihr evtl. dorthin fahrt, kann ich Dir Tipps geben, wo es vor einem Jahr Bauten gab.

Ansonsten würde ich auch immer vor Ort direkt danach fragen, ob es aktuell Erdmännchen irgendwo zu beobachten gibt. Auf den Lodges/Framen wird man Euch sicher weiterhelfen.

Viel Glück!

D.
Letzte Änderung: 26 Feb 2012 13:21 von Matou66.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Corina
01 Mär 2012 16:59 #226614
  • Corina
  • Corinas Avatar
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 1
  • Corina am 26 Feb 2012 09:52
  • Corinas Avatar
Hallo Brigitte, hallo D.

danke für die Tipps!
wobei hier im tread in 2009 erwähnt wurde, dass auf Koiimasis keine E.männchen mehr sein sollen? Aber sind diese dort dann nicht sowieso in einem gehege?

@ D. ich würde mich sehr freuen über die lagen der bauten im KTP zu erfahren.
wir sind dort 4 tage, da sollten wir doch einen entdecken! mir macht es sowieso viel spass nach tieren zu suchen. es ist ein befriedigens gefühl dann tatsächlich zu finden was man gesucht hat :-)

grüße
corina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Mär 2012 20:02 #226642
  • Hauis
  • Hauiss Avatar
  • Beiträge: 303
  • Dank erhalten: 111
  • Hauis am 01 Mär 2012 20:02
  • Hauiss Avatar
Hallo Corina,

wir haben im Mai 2011 nahe Rooiputs Erdmännchen an Ihre Bau gesehen. Es waren auch 3 ganz niedliche Jungtiere dabei. Sie waren an drei Tagen immer an der gleichen Stelle zu finden, gesehen haben wir sie meist kurz vor Sonnenuntergang.
Wenn man vom Rooiputs Camp aus Richtung Nossob fährt, kommt der Bau direkt an der Straße auf der rechten Seite. Hier die Koordinaten: S26 17.010 E20 46.086.

Wir waren 2011 auch auf Koiimasis und haben dort ebenfalls Erdmännchen gesehen. Die Gruppe hat dort eine zeitlang auf dem Parkplatz gespielt. Bilder findest du in meinem Reisebericht. An unserem zweiten Tag haben wir keine mehr gesehen. Es gehört also schon etwas Glück dazu. Ich drück euch die Daumen.

Viele Grüße
Tanja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Corina
27 Aug 2016 07:37 #442582
  • Mikele81
  • Mikele81s Avatar
  • Beiträge: 3
  • Mikele81 am 27 Aug 2016 07:37
  • Mikele81s Avatar
Hallo Zusammen, da wir auf unserem 4 wöchigen Trip durch Namibia (ohne den Süden) keine Erdmännchen zu Gesicht bekommen haben sind wir kurz vor dem Abflug dem Tipp von Helmut (21 Aug 2009) zur Farm Ondekaremba gefolgt. Leider hat Helmut Erdmännchen mit Erdhörnchen verwechselt :-( Aber vorher noch altklug Sprüche mit Tonerdmännchen raushauen...
Naja, nur als Warnung an andere Reisende, die sich diesen wenn auch kleinen Umweg sparen können. Viele Grüße Michael
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.