Als Gesamt-Fazit der Reise passt sehr gut die Antwort unseres Sohnes auf meine Frage, wie er den Urlaub auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten würde: nämlich eine 11

Seine Gegenfrage, ob wir auch nächstes Jahr wieder dort Urlaub machen, musste ich jedoch verneinen, da wir unsere Reiseziele möglichst unterschiedlich und abwechslungsreich gestalten. Daher wird es dieses Jahr nach Wales gehen.
Bisher konnte ich die Frage, was mein tollster Urlaub war nicht eindeutig beantworten, da ich mich nicht zwischen Neuseeland, Südafrika und Patagonien entscheiden konnte. Vielleicht auch noch aufgrund der sehr frischen Eindrücke würde ich aktuell aber eindeutig zu Namibia & Botswana tendieren. Dies vor dem Hintergrund der extrem vielfältigen und abwechslungsreichen Natur, der sehr freundlichen Menschen und der großen Portion Abenteuer abseits vom Massentourismus. Für uns verlief die gewählte Route mit unserem Sohn hervorragend und nahezu perfekt, wobei wir auch die Erfahrung aus der Vergangenheit hatten, dass er gerne Auto fährt, häufige Unterkunftswechsel gut mitmacht und generell offen für Neues ist. Falls dies bei anderen Kindern/Familien nicht der Fall sein sollte, würde ich auch zur häufiger im Forum empfohlenen Variante raten, sich auf Namibia zu konzentrieren und anstatt Botswana lieber noch Fish River Canyon, Erongo, usw. dazu zunehmen. Denn auch wenn unser Botswana-Teil wunderbar war, erforderte es einen deutlichen Fahraufwand um hinzukommen. Für uns hat es sich aber zweifelsfrei gelohnt, da dieser Teil der Reise aufgrund der dortigen Verhältnisse nochmals deutlich abenteuerlicher als Namibia war.
Abschließend nochmals vielen Dank ans Forum für die vielfältige Hilfe bei der Planung

Mein Reisebericht ist letztendlich deutlich ausführlicher und umfangreicher geworden als ursprünglich geplant. Einerseits weil das Schreiben viel Spaß gemacht hat und ich andererseits wollte ich auch möglichst viele Infos teilen, in der Hoffnung, dass sie anderen bei der Planung zukünftiger Reisen helfen. Ich werde den ersten Post noch anpassen und Links zu den jeweiligen Stations-Beiträgen aufnehmen, damit man sich besser zurechtfindet.