THEMA: Namibia – Ersttäter – 10.04. - 05.05.24
11 Mai 2024 11:16 #687118
  • TheHaegar
  • TheHaegars Avatar
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 70
  • TheHaegar am 11 Mai 2024 11:16
  • TheHaegars Avatar
Mo. 14.04.

Nach dem Frühstück, Wanderung zum Köcherbaum. 20 Min. hin und wieder zurück, es ist schon viel zu warm und die Fliegen nerven total!!



Uwe hat netterweise unseren Ölstand kontrolliert, wir waren zu blind!!! Das Öl ist dermaßen durchsichtig, das man den Stand am Ölstab fühlen muss!
Übrigens war Uwe vollen Lobes über unser Fahrzeug (Safari Car Rental), muss wohl gute Reifen und eine andere Federung haben.
Seine Aussagen freuten uns natürlich und gab uns ein noch besseres Gefühl.

Verabschiedung, noch Fleisch gekauft und da los.
Richtung Süden die C14 und anschließend auf die D854 Richtung Westen.



Gegen 13 Uhr erscheint unser Tagesziel am Horizont, die Sandünen bei Sesriem.



Wir erreichen die Oshana Campsite gegen 13:30 Uhr, stellen kurz Stühle und Tisch auf und beschließen einfach mal in den Park reinzufahren und schonmal zu schauen. Permit kaufen usw. alles kein Problem und es ist auch schon nicht mehr viel los.
Wir fahren also ganz gemütlich die Straße Richtung Westen und sind schon bald beeindruckt von der Szenerie.



Unser erster Stopp ist an der Düne 40, welche wir für Düne 45 hielten. Ein toller Ort, Fotos werden gemacht und wir begeben uns weiter ins Tal.

Wir entscheiden und gleich bis zum, Dead Vlei durchzufahren.
Reifendruck runter? Pffft....2000 Umdrehungen/pro Min. und wir schlingern durch den Sand, das erste Springböckchen kann nicht fotografiert werden, da ein Halt uns dann doch etwas zu gewagt vorkommt.
Eine ziemliche Holperrei die letzten 5km.
Angekommen fotografiere ich noch das Oryx was schön unter dem Baum posiert und dann geht es in Richtung Dead Vlei.
Barfuss? Mit Crocks? Was ist denn nun besser, beides lässt mich nicht wirklich schneller vorwärts kommen.
Puuuuh heiß und ganz schön anstrengend für mich mal wieder.
Am Ziel sind wir dafür fast ganz alleine und können schöne Fotos schießen, ich stelle mir das ein oder andere schon im Wohnzimmer an der Wand vor.



Den Rückweg muss ich schon mit mehreren Pausen unterbrechen, tja das Training für diese Sache und Big Daddy mußte ich ja aus gesundheitlichen Gründen aussetzen, das merke ich jetzt. Big Daddy streiche ich von meiner ToDo Liste, ich warte dann lieber morgen im Schatten der Bäume auf Astrid und konzentriere mich auf Motivsuche am Parkplatz.

Wir sind an dem Tag das letzte Auto auf dem Parkplatz und schlingern wieder zurück. Die Farben der Düne sind der Hammer!!!
Genau die richtige Entscheidung gewesen noch reingefahren zu sein. Auch Astrid streicht Big Daddy, sie möchte dem Wagen die letzten 5km wohl nicht nochmal zumuten. Es soll die Düne 40 werden, welche morgen erklommen wird.
Fein! So bleibt morgen mehr Zeit für die Weiterfahrt.
Wir essen noch was im Restaurant vor Ort, ich habe Oryx während 50m weiter so ein Tier steht. Fühlt sich etwas komisch an.

Im Dunklen bauen wir zum ersten mal unser Dachzelt auf, läuft aber ziemlich gut. Schnell sind wir fertig, noch ein Kaltgetränk und dann gute Nacht.


Letzte Änderung: 11 Mai 2024 11:20 von TheHaegar. Begründung: Rechtschreibung
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Logi, Flash2010, AnjaundStephan, jekabemu, jirka, chrischris
12 Mai 2024 11:05 #687145
  • Reisemaus
  • Reisemauss Avatar
  • Beiträge: 903
  • Dank erhalten: 532
  • Reisemaus am 12 Mai 2024 11:05
  • Reisemauss Avatar
Hallo Helge,

ich springe auch noch auf. Bin gespannt, was Ihr so alles erlebt habt und wie es Euch gefallen hat. Wie ist Euer Eidruck von der Oshana Camp Site? Manche sagen, man hört die Straße? Super, dass Ihr den Park mit wenig Menschen genießen konntet.

Das Fahrertraining haben wir noch nie gemacht, ist aber eine super Idee für Anfänger. Wir sind dieses Jahr auch mit ein paar Ersttäter unterwegs, vielleicht sollte ich das noch einplanen...
Warum willst Du am Spreetshoogte-Pass nicht wandern, zu heiß?

Viele Grüße
Doro
Letzte Änderung: 12 Mai 2024 11:06 von Reisemaus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Mai 2024 09:42 #687166
  • TheHaegar
  • TheHaegars Avatar
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 70
  • TheHaegar am 11 Mai 2024 11:16
  • TheHaegars Avatar
"Warum willst Du am Spreetshoogte-Pass nicht wandern, zu heiß?"
Ja, es wäre mir zu heiß gewesen und mir fehlte (wie so häufig dort) auch einfach schattenspende Elemente, also Bäume usw.

"Wie ist Euer Eidruck von der Oshana Camp Site?"
- Strom, eigene Dusche und WC
- also wir haben von der Strasse nichts gehört, aber auch nicht drauf geachtet, da wir ja erst ca. 22 Uhr am Platz waren und dann morgens um 5:30 Uhr geht sowieso die Abreise der Leute los, welche in den Park wollen.....wir ja auch.
Da ist das mit Schlafen dann eher schwierig, wenn man morgens noch mit den Töpfen klappert. ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Reisemaus
13 Mai 2024 10:41 #687170
  • TheHaegar
  • TheHaegars Avatar
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 70
  • TheHaegar am 11 Mai 2024 11:16
  • TheHaegars Avatar
Mo. 15.04.

5:30 Uhr Abbau (so leise wie möglich)
6:20 Uhr fahren wir in den Park
6:50 Uhr Düne 40, wir sind die ersten.....und erfreuen uns kurz an der Stille des frühen Tages, als das erste Auto in Richtung der Düne einbiegt sage ich sinngemäß zu Astrid "Du musst jetzt los! Kümmere dich nicht um mich!!! Ich halte sie auf ;-)"
Auf der falschen Seite, der windzugewandten Seite startet sie dann und erzeugt die ersten Spuren im Sand.
Ich versuche ihr zu folgen, aber ehrlich nach 100-200m resigniere ich einfach und beschließe einfach nur zu genießen.
Da ich direkt auf dem Kamm sitze unterhalte ich mich immer mal wieder kurz mit den nachfolgenden Personen, einige tun es mir gleich. Wir genießen den Blick nach Osten und als die ersten Sonnenstrahlen direkt über die Berge kommen, wende ich meinen Blick nach Westen und erfreue mich an den schwindenden Schatten und der breiten Farbpallette welche die Natur mir dann bietet.





Immer mehr Windschutzscheiben blitzen im Osten auf. Ich denke mir nur, ALLES richtig gemacht.





Nun wurde mir das zu viel und ich räume die Düne uns begebe mich auf Spurensuche am Fuße der Düne....interessant aber nichts konkretes gefunden.

Der kleine Punkt am Horizont wird größer und ja, da ist sie wieder, glücklich über die Wanderung und das sie die erste war.....können wir uns auf den Weg aus dem NP machen.

Wir fahren die C27 zur C19, beobachten Strauße und mehrere Oryx. Schon schön die von der Strasse aus zusehen.
In Solitaire halten wir nochmal kurz um Brennholz und Sprit zu kaufen. Die Erdhörnchen hätte ich gerne nochmal etwas besser fotografiert, aber ein Fuchs oder ähnliches streift genau bei deren "Wohnungen" rum und daher sind sie sehr rar gesät.
Einen Kaffee gönnen wir uns aber noch, beobachten einen "Hummeldumm-Gruppe", schmunzeln über eine Frau die reden kann ohne Luft zu holen und über die rollenden Augen der "Begleiter". Erfreuen uns dann noch an einer Manguste(?) oder wie heißt das Tier.



Über die C19 geht es dann auf die C14, streckenweise sind die Straßen wirklich nicht gut, aber das war uns bewusst und Alternativen gibt es ja jetzt nicht wirklich.
Den Cache am Gaub Pass können wir nicht anfahren, weil genau dort im Schatten Muggel stehen und auch nur für ein Fahrzeug Platz gewesen wäre. Es geht also ohne Pause auf der C14 Richtung Westen. Die Landschaft besteht eigentlich nur noch aus Steinen.....Mondlandschaft. Sieht nicht schlecht aus, aber wir wissen, sowas kannst du auf einem Foto nicht wirklich rüberbringen.
Teilweise Asphalt, aber meistens Schotterpiste. Wir passieren den Kuiseb Pass, 11 Tage später kommt es hier zu einem Unfall mit zwei Toten :-(

Kurz nach dem Pass, links auf die D2186 und nach etwas über einer Stunde erreichen wir gegen 15:30 Uhr die Mirabib Campsite. Einmal rumgefahren, ein weiterer Gast auf der Südseite, wir haben dann auf der Nordseite Position bezogen.
Ein toller Platz, einsam, schön....so gefällt uns das!
Die Sache mit Feuer machen und Grillen muss unbedingt noch verfeinert werden ;-)





Es kamen noch drei andere vorbeigefahren. Also frühes erscheinen lohnt sich.
Letzte Änderung: 13 Mai 2024 11:01 von TheHaegar.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Reisemaus, ANNICK, Lotusblume, urolly, Logi, Flash2010, AnjaundStephan, jirka, Makalani
13 Mai 2024 11:37 #687172
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 13291
  • Dank erhalten: 9841
  • Logi am 13 Mai 2024 11:37
  • Logis Avatar
Fuchsmanguste heißt dieses Tier.

LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Mai 2024 10:03 #687234
  • TheHaegar
  • TheHaegars Avatar
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 70
  • TheHaegar am 11 Mai 2024 11:16
  • TheHaegars Avatar
Di. 16.04.

6:30 Uhr wach - Warten auf den Sonnenaufgang
Nach dem Abbauen kurz noch um die "Ecke" gefahren und an der Westseite den Cache geloggt. Er liegt an der Stelle, welche wohl am meisten von den Leuten besucht wird um den Sonnenuntergang zu beobachten. Ist aber auch ein guter Platz dafür.

Wir fahren die D2186 weiter Richtung Gobabeb Research Station und erledigen den Cache direkt vor dem Haupttor.
Weiter über die D1983, die Beschaffenheit der Straße ist unterschiedlich, wir passieren auch Arbeiter, welche sich um die Strassenoberfläche kümmern, es geht.
Die Landschaft gleicht auch hier einer Mondlandschaft, wo nicht irgendwann einmal Wasser floss ist es auch nicht grün. Links von uns sehen wir die Dünen, dann kommt der Kuiseb Trockenfluss, die Strasse und dann nichts.





Wir passieren mehrere kleine Ansammlungen von Unterkünften der Einheimischen und schauen einmal kurz in die Kirche von Rooibank, bevor wir auf die C14 nach Walvis Bay fahren. Die Düne 7 lassen wir aus, da wir ja schon bei Düne 40 waren ;-)
Die Anfahrt geschieht zwischen LKW's, deutlich wird das es sich hier wohl um einen Industriestandort handelt. Flamingos stehen in sumpfartigem Gebiet links von der Strasse. Wir biegen auf die B1, vorbei an für uns wenig einladender Umgebung, verlassen wir den Ort nach Norden Richtung Swakopmund.
Später lese ich in einer Zeitung, das demnächst die Kreuzfahrtschiffe (also mehrere als jetzt) in Walvis Bay vor Anker gehen können. Kann ich verstehen, bringt Geld, aber ich stelle mir das wie woanders gruselig vor, wenn sich die Massen in den Ort ergießen und alles verstopfen. Düne 7 wird dann überlaufen und schnell mal durch die Wüste geheizt oder was?

Nach der Ankunft in Meike´s Gästehaus ging es erstmal in den SPAR zum Einkaufen, fast gegenüber in der Schlachterei haben wir für den nächsten Tag Fleisch bestellt. Nachdem wir alles im Auto verstaut hatten, zurück zum Gästehaus, Auto abgestellt und unsere Hobby gefrönt.




Da es in Swakopmund drei Adventure Lab Caches gibt, haben wir eine komplette Stadtführung gemacht. Die Temperatur war noch angenehm und es schien die Sonne, aber deutlich frischer als die letzten Stunden.
Wir sind also kreuz und quer durch den Innenstadtbereich der Stadt (schöne Häuser und überhaupt machte die Stadt keinen schlechten Eindruck) und sind dann irgendwann auch zwei Makalani-Schnitzern in die Arme gelaufen. Ja dann mach halt und schwups hatten wir zwei Nüsse und mein Name musste noch schnell korrigiert werden.
Schnell die Nüsse auffällig an die Kleidung montiert und schon war auf dem Weg zur Jetty einigermaßen Ruhe. Einmal die Jetty rauf und runter, wobei ich mir dachte...komm lass dir noch vier Makalani-Nüsse als Mitbringsel schnitzen. Vier Namen auf einen Zettel geschrieben und einem der Händler gegeben.
Was soll ich sagen, dieser hat uns preislich über's Ohr gehauen. Wir uns aber auch hauen lassen :-( Egal, das war es dann für jeden der uns noch was verkaufen will.

Gegessen haben wir im Old Steamer, urig, gibt was zu schauen und das Buffet ist gut. Den Weg nach Hause haben wir zu Fuß gemacht, obwohl es schon dunkel wurde.

Meike´s Gästehaus ist gut gelegen, es gab eine freundliche Begrüßung, kurze Erklärung und das Apartment war für uns zwei viel zu groß. Wir hatten aber auch von zwei auf eine Nacht verkürzt. Sind nicht so die Stadtleute und ein zweiter Tag? Was hätten wir da machen sollen? ;-)
Letzte Änderung: 15 Mai 2024 10:14 von TheHaegar. Begründung: Bilder vertauscht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Reisemaus, urolly, Logi, AnjaundStephan, jekabemu