THEMA: Namibia die Dritte: Spitzkoppe, Waterberg & KTP
05 Mär 2014 20:27 #329398
  • Steelers
  • Steelerss Avatar
  • Beiträge: 315
  • Dank erhalten: 830
  • Steelers am 05 Mär 2014 20:27
  • Steelerss Avatar
Dienstag, 1.10.2013

Um 5.45 Uhr klingelt der Wecker. Wir gehen uns waschen, bauen das Canopy ab und gehen zur Rezeption der Campsite. Da man beschlossen hat, dass wir doch von der Plateau Lodge aus zur Wanderung starten, fahren wir dort hin. Bei dem steilen Anstieg war das eine gute Entscheidung und hat uns bestimmt 1 Stunde Wanderung erspart. B)
Unser Guide für die Wanderung ist Wesley, ein Herero. Er erzählt uns während der Wanderung sehr viel vom Leben der Herero in seinem Dorf. Die Wanderung beginnt mit einem starken Anstieg. Ab und an ist etwas Kletterei gefragt. Wesley legt viele Pausen ein, damit wir verschnaufen können. Nach gut 30 Minuten sind wir oben am ersten Aussichtspunkt angekommen. Dort hat man einen tollen Ausblick auf das Tal.













Wir gehen weiter zum 2. Viewpoint, von dem man einen schönen Ausblick auf die Waterbergkante und das Tal auf der anderen Seite hat.



Dann gehen wir weiter bis zum Rand des Nationalparks. Da man hier nicht weiter darf, gehen wir zurück zum ersten Viewpoint und beginnen von dort unseren Abstieg.









Nach gut 2 Stunden sind wir zurück am Parkplatz der Lodge. Als wir zur Straße zurückfahren sehen wir 2 Klippspringer.



Unsere heutige Fahrt führt uns nach Okonjima, wo wir kurz vor 12 Uhr ankommen.









Im Gegensatz zum letzten Jahr werden wir nicht direkt am Parkplatz begrüßt. Wir gehen zur Lapa und bekommen View Room 1. Neu ist, dass es vor den View Rooms Schattendächer zum Parken gibt. Wir beziehen unser Zimmer und gehen direkt zum Pool.















Nach einer Erholungspause gehen wir duschen und dann direkt zum Kaffee und Schokokuchen. Unser Guide für den gebuchten Leopard Drive ist Gideon. Nach kurzer Fahrt empfängt er ein schwaches Signal von Electra. Wir machen uns auf eine lange Suche und freuen uns über diverse andere Tiere.

















Das 2. Fahrzeug hat Electra schließlich gefunden, leider im dichten Gestrüpp. Sie quert recht zügig ein Flussbett und läuft zielstrebig von uns weg in den dichten Busch. :S





Da es dorthin keinen Weg gibt versucht Gideon mit vollem Einsatz uns einen frei zu räumen. Leider haben wir trotz großer Bemühungen Electra nicht mehr gefunden. Da die Sonne inzwischen bereits untergegangen ist fahren wir zurück zur Lodge und trinken unseren Sundowner an der Bar.
Zum Abendessen gibt es eine Vorspeise mit Auberginen und Pilzen, danach gegrillten Oryx mit Gemüse und Kartoffelbrei und als Dessert Malva Pudding.







Nach dem Essen machen wir noch einen Walk zum Hide. Wir haben Glück und sehen 3 Stachelschweine und 2 Schakale. Nachdem wir sie einige Zeit beobachtet haben gehen wir zurück zur Lodge und auf unser Zimmer.
Reisebericht Namibia im April/Mai 2011
www.namibia-forum.ch...ach-dem-leopard.html

Reisebericht Namibia, Botswana & Zimbabwe im September/Oktober 2012
www.namibia-forum.ch...wana-a-zimbabwe.html

Reisebericht: Namibia die Dritte: Spitzkoppe, Waterberg & KTP - September/Oktober 2013
www.namibia-forum.ch...e-waterberg-ktp.html

Reisebericht: Tansania Northern Circuit & Sansibar 2015
www.namibia-forum.ch...sansibar.html#424977
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: engelstrompete, ANNICK, estefe, Lil, Maria 58, speed66, Logi, Esmeralda68, Daxiang
09 Mär 2014 20:17 #329856
  • Steelers
  • Steelerss Avatar
  • Beiträge: 315
  • Dank erhalten: 830
  • Steelers am 05 Mär 2014 20:27
  • Steelerss Avatar
Mittwoch, 2.10.2013

Um 6 Uhr bekommen wir unseren Wake Up Call. Um 6.30 Uhr ist in der Lapa Treffpunkt zu Kaffee und Muffins. Um 7 Uhr starten wir pünktlich um beim nächsten Leoparden Tracking unser Glück zu versuchen.
Gideon empfängt wieder ein Signal von Electra. Wir machen uns erneut auf eine langwierige Suche und sehen nur diverse Antilopen und einen großen Raubvogel. Leider weiß ich nicht, um was für einen es sich hier handelt.













Als wir Electra endlich finden liegt sie im Schatten unter einem Baum vor einem Termitenhügel. Viel Action bietet sie nicht, aber wir können sie sehr lange beobachten. :) Aufgrund der vielen Grashalme und Zweige gelingen uns aber kaum schönen Fotos. Nur einmal wagt sie sich kurz hervor.

















Nachdem wir alle zufrieden sind mit unserer Beobachtung geht es zurück zur Lodge und wir frühstücken ein leckeres Omelette. Dann holen wir unser Netbook um in der Lapa das WLAN für unsere Buchung bei SAN Parks zu nutzen. ;) Nachdem das erledigt ist gehen wir zum Pool. Chris kauft sich im Curio Shop ein Hemd, während ich in unseren Rezepten nach dem passenden für die Tage im KTP suche und den Einkaufszettel schreibe. Der Pool ist recht erfrischend und wir genießen die Stille. Dann geht es wieder duschen und zum Kaffee. Heute gibt es eine Hackfleisch-Käse-Quiche und Käsekuchen.
Gestärkt machen wir uns auf zum Cheetah Tracking. Gideon sucht das Signal von Dizzy, die ein Jungtier hat. Da kein Signal zu hören ist, fahren wir auf den Aussichtspunkt. Auch von dort haben wir nur ein ungenaues Signal.















Wir fahren ins Tal und haben plötzlich ein gutes Signal. Dann geht alles ganz schnell. Das Auto wird geparkt und wir gehen einige Meter zu Fuß, bis wir sie im Schatten unter einem Baum liegen sehen. Dizzy und ihr Jungtier schlafen beide, was uns aber nicht davon abhält unzählige Fotos zu machen. :whistle:























Dann lassen wir die beiden in Ruhe und gehen zurück zum Auto. Kaum fahren wir weiter hat Gideon ein Signal von anderen Geparden! Wir finden recht schnell eine Gruppe mit 4 Geparden, die auch im Schatten liegen. Sie lassen sich zu ein bisschen mehr Bewegung als die ersten hinreißen. Natürlich machen wir auch hier wieder viele Fotos. :cheer:













Dann müssen wir uns beeilen, dass wir noch rechtzeitig zum Sundowner kommen, was wir noch gerade so schaffen. Es gibt Gin Tonic und wir genießen die Aussicht. Ein Kudu versteckt sich im Gebüsch und beobachtet uns. ;)





Zurück in der Lodge sind wir heute zum Essen an einem großen Tisch mit 10 Personen. Es gibt leckere Kürbissuppe, Oryx mit Kartoffeln und Gemüse und zum Nachtisch eine Creme brulée. Gesättigt gehen wir wieder zum Hide und freuen uns, dass ein Honigdachs einen Kurzbesuch macht! Ein Stachelschwein und die Schakale kommen und bleiben etwas länger. Als wir später von der Lodge zu unserem Zimmer gehen sehen wir am Pool nochmals einen Honigdachs. Leider ist er durch unsere Gesellschaft sehr verängstigt, so dass wir ihn in Ruhe lassen.
Reisebericht Namibia im April/Mai 2011
www.namibia-forum.ch...ach-dem-leopard.html

Reisebericht Namibia, Botswana & Zimbabwe im September/Oktober 2012
www.namibia-forum.ch...wana-a-zimbabwe.html

Reisebericht: Namibia die Dritte: Spitzkoppe, Waterberg & KTP - September/Oktober 2013
www.namibia-forum.ch...e-waterberg-ktp.html

Reisebericht: Tansania Northern Circuit & Sansibar 2015
www.namibia-forum.ch...sansibar.html#424977
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: engelstrompete, Grille, fotomatte, Lil, Maria 58, Fleur-de-Cap, Logi, Esmeralda68, NOGRILA, Daxiang
15 Mär 2014 19:54 #330487
  • Steelers
  • Steelerss Avatar
  • Beiträge: 315
  • Dank erhalten: 830
  • Steelers am 05 Mär 2014 20:27
  • Steelerss Avatar
Donnerstag, 3.10.2013

Der Wake Up Call ist wieder um 6.00 Uhr und um 6.30 Uhr sind wir in der Lapa zu Kaffee und Muffins. Um 7 Uhr starten wir dann zu unserem letzten Leoparden Tacking und ich hoffe endlich auf ein gutes Foto.
2 Stunden lang haben wir nicht einmal ein Signal eines Leoparden, weder von Cosi noch von Electra, die sich dieses Revier teilen. Wir sehen nur Standard Game.





Ganz unverhofft sehen wir plötzlich Geparden. :cheer:

























Als wir dann den Hauptweg entlang fahren empfangen wir ein Signal von Electra, das von der gegenüberliegenden Seite aus dem Flussbett kommt. Wir fahren zurück, durchfahren das Flussbett und jagen dem Signal hinterher. Electra läuft hin und her und wir machen zur Abwechslung mal unzählige Fotos von ihr. :laugh:















Electra legt sich in den Schatten und beobachtet eine Herde Kudus. Sie ist zu ungeduldig und läuft dann doch weiter, wobei die Kudus sie entdecken. Plötzlich fangen die Kudus an unglaublich laut zu schimpfen. Dadurch warnen sie die anderen Tiere. Electra läuft weiter und eine forsche Kududame folgt ihr entschlossen und laut schimpfend. Dann folgt ihr plötzlich die ganze Kuduherde. Wer da wen jagt… :silly:







Irgendwann entschwindet Electra unserem Sichtfeld und wir machen uns auf die Rückfahrt zur Lodge. Auf dem Weg dahin haben wir viele Oryxkinder gesehen.













Zum Frühstück gibt es wieder ein Omelette, danach geht es ans Beladen des Autos. Wir checken aus und fahren zurück nach Windhoek. Da wir diesmal erst die Hälfte unserer Reise hinter uns haben, kann ich auch die Fahrt nach Windhoek genießen. Wir hören Hitradio Namibia und freuen uns über Hits wie „Hinterm Horizont geht’s weiter“ von Udo Lindenberg, aber auch den Toten Hosen und Peter Schilling mit Major Tom. :silly:
Um 14.30 Uhr sind wir bei unserer Autovermietung, weil wir einen Trichter und eine Schaufel vermissen, was im KTP vielleicht hilfreich sein könnte.
Gegen 15 Uhr checken wir erneut in Onganga ein und fahren nach einem kurzen Zwischenstopp weiter Geld holen, tanken und ins Craft Center. Wir kaufen etwas Schmuck und ein paar Tischdeckenanhänger, die eigentlich keiner braucht, die aber hübsch sind. :laugh:
Danach geht es in den Pick ‘n Pay und zu Checkers um unsere Lebensmittelvorräte aufzufüllen.









Zurück in Onganga waschen wir unseren Kühlschrank und die Küchenzeile aus, sortieren und verstauen unsere Lebensmittel und gehen dann unter die Dusche. Danach trinken wir noch ein Savannah bevor wir zum Essen zur Heinitzburg fahren. Als Starter bekommen wir eine Fischssuppe. Bei einer Vorspeise aus Austern, Oryx Carpaccio und Straußenmousse genießen wir die Aussicht von der Terrasse. Es folgt ein Zwischengang aus Zitronensorbet mit Minze. Zum Hauptgang hat Chris ein Duo von Gamefleisch aus Oryx und Springbock mit Rot- und Weißkohl und Kartoffelpyramiden. Für mich gibt es Kudu mit roter Bete, Pilzen und Schupfnudeln. Das ganze rundet eine Flasche leckerer Rotwein ab. :)









Es war ein wirklich schöner Abend auf der Heinitzburg. Das Essen war auf jeden Fall ein Highlight.
Gesättigt und zufrieden fahren wir schließlich zurück in unsere Pension.
Reisebericht Namibia im April/Mai 2011
www.namibia-forum.ch...ach-dem-leopard.html

Reisebericht Namibia, Botswana & Zimbabwe im September/Oktober 2012
www.namibia-forum.ch...wana-a-zimbabwe.html

Reisebericht: Namibia die Dritte: Spitzkoppe, Waterberg & KTP - September/Oktober 2013
www.namibia-forum.ch...e-waterberg-ktp.html

Reisebericht: Tansania Northern Circuit & Sansibar 2015
www.namibia-forum.ch...sansibar.html#424977
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lil, namibiafieber, Günter Franz, Maria 58, Fleur-de-Cap, speed66, Guggu, Logi, Esmeralda68, NOGRILA und weitere 1
20 Mär 2014 23:08 #331025
  • Steelers
  • Steelerss Avatar
  • Beiträge: 315
  • Dank erhalten: 830
  • Steelers am 05 Mär 2014 20:27
  • Steelerss Avatar
Freitag, 4.10.2013

Heute klingelt der Wecker um 6.45 Uhr. Wir packen und gehen zum Frühstück. Von Deutschland aus hatte ich bei einem Farmer Fleisch bestellt, der uns die Bestellung heute Morgen anliefert. Danke an dieser Stelle an Christian für den Tipp und die Kontaktdaten!
Während wir noch beim Frühstück sitzen kommt der Farmer auch schon und bringt uns Fleisch, Wurst und Eier.
Für uns geht es jetzt ab in den Süden. Die Fahrt verläuft ereignislos. Ich fahre für diesen Urlaub meine ersten Meter auf der Gravelroad. :silly: Ab und zu halten wir für ein paar Fotos an.









Gegen 14.30 Uhr kommen wir im Red Dune Camp an. Als wir parken kommt ein weiteres Auto angefahren. Ein Ehepaar steigt aus und spricht uns tatsächlich auf unser Forumsschild im Fenster an. :silly: Die beiden kommen gerade aus dem KTP, wo sie 11 Tage waren. Sie berichten uns von vielen Springbockbabys aber wenig Katzen.
Wir werden von Pieter begrüßt, der ins auch den Weg zu unserer Campsite 2 auf der Düne beschreibt. Wir nehmen 2 Savanna Light bei ihm mit und fahren über das Farmland und hinauf auf die Düne.
Ich hatte an diese Campsite keine Erwartungen und bin positiv überrascht. Sogar fließend Wasser haben wir auf der Düne. Direkt oben an der Düne ist eine Spülmöglichkeit und ein Abfalleimer mit Deckel. Einige Meter unterhalb der Düne befinden sich die Toilette und Dusche. Alles sehr einfach, aber mit einem herrlichen Charme. Wir hätten keinen schöneren Platz für die Zwischenübernachtung auf dem Weg in den KTP wählen können.





Wir sehen uns um und genießen die herrliche Aussicht im Schatten eines Baumes mit unserem Savannah Light. Überall zwischen den Büschen des Farmlandes grasen Schafe. :)







Als wir unser Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen wollen um es zu marinieren bemerken wir, dass unser Kühlschrank nicht mehr läuft. Chris diagnostiziert einen Kurzschluss und telefoniert mit der Autovermietung. Die sagen, wir sollen es kleben. Das Kabel war auch davor schon einmal geflickt. Da wir kein Werkzeug haben bauen wir das Canopy zusammen und fahren zurück zur Farm. Pieter und sein Angestellter helfen uns sofort und schon nach kurzer Zeit können wir wieder auf unsere Düne fahren.
Da es Zeit für den Sundowner ist, nehmen wir unsere Campingstühle und den Foto mit auf die Aussichtsplattform und genießen den Sonnenuntergang.









Zum Abendessen gibt es heute gegrillte Oryxsteaks mit Karottengemüse und Kartoffeln mit Speck und Käse in der Folie. Danach backen wir noch frisches Brot.
Wir genießen den wundervollen Sternenhimmel über uns bis wir irgendwann müde sind und ins Bett gehen.



Reisebericht Namibia im April/Mai 2011
www.namibia-forum.ch...ach-dem-leopard.html

Reisebericht Namibia, Botswana & Zimbabwe im September/Oktober 2012
www.namibia-forum.ch...wana-a-zimbabwe.html

Reisebericht: Namibia die Dritte: Spitzkoppe, Waterberg & KTP - September/Oktober 2013
www.namibia-forum.ch...e-waterberg-ktp.html

Reisebericht: Tansania Northern Circuit & Sansibar 2015
www.namibia-forum.ch...sansibar.html#424977
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja, Eulenmuckel, estefe, Lil, Champagner, Fleur-de-Cap, Kathy_loves_Africa, speed66, Guggu, Logi und weitere 5
24 Mär 2014 07:44 #331353
  • Steelers
  • Steelerss Avatar
  • Beiträge: 315
  • Dank erhalten: 830
  • Steelers am 05 Mär 2014 20:27
  • Steelerss Avatar
Samstag, 5.10.2013

Erneut klingelt der Wecker um 6.45 Uhr. Als ich auf die Toilette gehe, sehe ich dort eine kleine Echse. Der Ausblick von dort ist wunderschön.







Wir frühstücken Rührei mit Bacon auf der Düne und bauen dann unser Canopy ab. Ich fahre meine ersten Meter im Sand die Düne herunter. :silly:





Wir bezahlen unsere Campsite und pumpen unsere Reifen wieder auf. Gegen 8.30 Uhr ist dann Abfahrt Richtung Mata Mata, wo wir kurz nach halb elf an der Grenze sind.







Die Grenzformalitäten sind schnell erledigt. An der Rezeption zeigen wir unsere Buchungen vor und kaufen eine Wildcard. An der Tankstelle wollen wir volltanken, bekommen aber nur 20 l, da sie kaum noch Diesel haben und wir ja nur bis zum Kalahari Tented Camp müssen. Im Shop kaufen wir Holz und eine Karte des Parks, dann geht es auf unseren ersten Game Drive im KTP. Hier sehen wir auch unsere allerersten Springbockbabys. :)



















Nach 2 Stunden Gamedrive checken wir im Kalahari Tented Camp ein und schauen auf die Sichtungstafel. Leider ist da nicht viel zu sehen. Wir laden unser Auto aus, duschen und machen die Vorbereitung fürs Abendessen. Wir haben ein schönes und geräumiges Zelt mit Bad, eine Terrasse und ein separates Küchenzelt.







Wir brechen nochmal zu einem Game Drive auf, und freuen uns über unseren ersten Löwen im KTP. Auch einige Springböcke mit Babys, einige Giraffen, Oryxe und Gnus lassen sich blicken.

































Pünktlich zum Schließen des Gates um 19 Uhr sind wir zurück im Camp. Chris macht ein Feuer. Es gibt heute Steaks in Biermarinade mit Süßkartoffelbrei und Butternut. Dazu genießen wir ein Fläschchen Rotwein, die Stille und den Ausblick.
Reisebericht Namibia im April/Mai 2011
www.namibia-forum.ch...ach-dem-leopard.html

Reisebericht Namibia, Botswana & Zimbabwe im September/Oktober 2012
www.namibia-forum.ch...wana-a-zimbabwe.html

Reisebericht: Namibia die Dritte: Spitzkoppe, Waterberg & KTP - September/Oktober 2013
www.namibia-forum.ch...e-waterberg-ktp.html

Reisebericht: Tansania Northern Circuit & Sansibar 2015
www.namibia-forum.ch...sansibar.html#424977
Letzte Änderung: 24 Mär 2014 07:46 von Steelers.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pascalinah, Armin, Tanja, Eulenmuckel, engelstrompete, Lil, Fleur-de-Cap, speed66, Guggu, Susi65 und weitere 7
30 Mär 2014 21:21 #332113
  • Steelers
  • Steelerss Avatar
  • Beiträge: 315
  • Dank erhalten: 830
  • Steelers am 05 Mär 2014 20:27
  • Steelerss Avatar
Sonntag, 6.10.2013

Um 5.45 Uhr klingelt der Wecker. Da leider nur für eine Nacht ein Zelt frei war, müssen wir packen. Hier wären wir gerne eine weitere Nacht geblieben. Sowohl das Camp als auch die Gegend des Parks haben uns hier sehr gut gefallen.





Wir fahren los und als wir in Dalkeith ankommen sehen wir gerade noch einen männlichen Löwen vom Wasserloch weglaufen. Das Trinken haben wir leider verpasst. Er läuft entlang der Düne und verschwindet dahinter.















Wir fahren weiter Richtung Urikaarus und sehen Giraffen und Kudus. Ansonsten treffen wir die Üblichen Verdächtigen.











Weiter geht es Richtung Twee Rivieren. In Achterlonie halten wir an und besuchen das Museum. :cheer: In der Nähe von Konfersboom sehen wir einen Geparden. Leider liegt der recht weit entfernt unter einem Baum, aber jetzt weiß ich wenigstens, warum ich mir ein 500er Tele gekauft habe. :silly:

















Kurz nach Munro sehen wir 4 Geparden unter einem Baum im Schatten liegen. Leider sind diese genauso weit entfernt wie der erste. Durch das Hitzeflimmern werden die Fotos nicht gut, aber immerhin haben wir Beweisfotos.











Da es den Geparden offensichtlich zu warm ist und sie sich nicht bewegen fahren wir weiter nach Twee Rivieren. Dort angekommen erfrischen wir uns im Swimming Pool, kaufen ein paar Kleinigkeiten im Shop und Tanken unser Auto auf.







Wir fahren Richtung Rooiputs und beziehen dort die Campsite 3.



Nach einem kurzen Zwischenstopp zieht es uns aber schon wieder weiter. In Kijkij ist leider gar nichts los, so dass wir noch ein Stück weiter nach Norden fahren.
Neben der Straße liegen 3 Löwen im Schatten und wir beobachten sie recht lange. Von Bewegung halten die 3 aber leider nichts.









Da wir vor Sonnenuntergang wieder in Rooiputs sein wollen, machen wir uns auf den Rückweg.











Chris macht Feuer und baut das Canopy auf. Wir kochen heute ein Wildgulasch mit Chakalaka was äußerst lecker ist. :P Dazu gibt es ein Fläschchen Rotwein und ab und zu etwas Löwengebrüll.
Reisebericht Namibia im April/Mai 2011
www.namibia-forum.ch...ach-dem-leopard.html

Reisebericht Namibia, Botswana & Zimbabwe im September/Oktober 2012
www.namibia-forum.ch...wana-a-zimbabwe.html

Reisebericht: Namibia die Dritte: Spitzkoppe, Waterberg & KTP - September/Oktober 2013
www.namibia-forum.ch...e-waterberg-ktp.html

Reisebericht: Tansania Northern Circuit & Sansibar 2015
www.namibia-forum.ch...sansibar.html#424977
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pascalinah, Tanja, Eulenmuckel, casimodo, engelstrompete, ANNICK, Grille, fotomatte, estefe, Lil und weitere 10
Powered by Kunena Forum