THEMA: Euro fällt unter 10 Rand
09 Jul 2010 15:25 #145972
  • Volker
  • Volkers Avatar
  • Beiträge: 2612
  • Dank erhalten: 326
  • Volker am 09 Jul 2010 15:25
  • Volkers Avatar
Tomcat schrieb:
Mit Analysen und Prognosen ist es so eine Sache. Ein Papagei hat etliche hochdotierte Analysten in den Schatten gestellt

… No comment :laugh:

www.tagesschau.de/sc...apageiboerse100.html

Schöne Story, es gab solche Experimente u.a. auch schon mit Affen - kein Witz.

Glaubt keinem "Analysten", es gibt wissentschaftliche Untersuchungen, dass es zumindest bei Unternehmensgewinn- und Aktienkursprognosen zu systematischen Überschätzungen kommt - ein Schelm, wer dabei Böses denkt. Bei Wechselkursprognosen bin ich nicht ganz up-to-date bei der Trefferquote, vielleicht finde ich noch etwas.

@Ron74,

in engen Märkten - Beispiel Neuer Markt bis zum Jahr 2000 - funktionierte das temporär sogar, weil die Anleger in Scharen bestimmten Analysten gefolgt sind - Stichwort self-fullfilling prophecy. Analysten sind auch nur "Verkäufer".

Man sollte erst hellhörig werden, wenn ein George Soros sich über den Rand äußern würde - sein Wort hat seit seinem legendären Spekulieren gegen das GBP immer noch Gewicht in der Finanzgemeinde.

Viele Grüße,

Volker
Bye bye Forum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Sep 2010 09:27 #155431
  • lowflyer
  • lowflyers Avatar
  • Beiträge: 579
  • Dank erhalten: 7
  • lowflyer am 10 Sep 2010 09:27
  • lowflyers Avatar
Hallo,

der Euro ist gegenüber Rand und Namibia-Dollar übrigens aktuell auf den tiefsten Stand seit 4 Jahren gefallen. Das wird für die Tourismusbranche in Namibia möglicherweise aber doch nicht so schlimm, wie früher in diesem Thread befürchtet. Denn mittlerweile ist die Kauf- und Reiselaune in Deutschland überraschend gut. In dem Stimmungsumfeld könnte der eine oder andere eher bereit sein, deutliche - u.a. durch den Wechselkurz bedingte - Preissteigerungen zu akzeptieren. Freilich kann die Stimmung innerhalb von 2-3 Monaten auch wieder komplett kippen.

Sonnige Grüße
Letzte Änderung: 10 Sep 2010 09:33 von lowflyer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Sep 2010 14:57 #155834
  • klaus63
  • klaus63s Avatar
  • Beiträge: 620
  • Dank erhalten: 176
  • klaus63 am 13 Sep 2010 14:57
  • klaus63s Avatar
Hallo lowflyer,

ich denke, dass sich die Wechselkursänderungen und Preiserhöhungen 2010 noch gar nicht richtig ausgewirkt haben. Eine Namibiareise wird in der Regel langfristig geplant.

Ich habe einmal die Preise einer Unterkunft von uns von August 2010 (gebucht Anfang 2010) rausgesucht:

August 2010: 1050 NamDollar, gebucht beim Eurokurs 10,5 = 100 EUR
August 2011: 1250 NamDollar, jetziger Eurokurs 9,14 = 136 EUR

Das ist schon eine sehr deutliche Steigerung.

Viele Grüße

Klaus
Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet.
(Hans Magnus Enzensberger)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Sep 2010 15:13 #155837
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 13 Sep 2010 15:13
  • Crazy Zebras Avatar
Das wären ja über 10% "angebliche" Teuerung in N$ oder 36% mehr in Euro die zu leisten sind. Nun ich glaube dies wird nicht erst langfristig Folgen haben und sich bei in den Besucherzahlen aus dem Euroraum negativ auswirken. Der Reisende der sein Kasse knapper kalkulieren muss wird sich solche 36% nicht leisten können.

Gruss Kurt
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Sep 2010 15:15 #155838
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30581
  • Dank erhalten: 28464
  • travelNAMIBIA am 13 Sep 2010 15:15
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hi Klaus,
Das ist schon eine sehr deutliche Steigerung.
richtig, nur das wir in Namibia nicht in Euro rechnen und bei einer Inflation in Namibia von 10 % sind N$ 1050 im August 2010 im August 2011 schon N$ 1155. Also ist die effektive Steigerung N$ 95, d.h. keine 10 %. Das hilft dem ausländischen Reisenden zwar wenig, aber so wird nun mal überall auf der Welt kalkuliert (außer bei den Hochpreis-US$-Unterkünften z.B. in Botswana). Würde man versuchen den Preis bei € 100 zu halten, wären das ein Jahr später noch N$ 800 (mit Kurverfall und Inflation). Dies würde also einem Preisnachlass von knapp 20 % gleich kommen. Für Touristen wäre das natürlich ein Traum :-)

Sonnige Grüße
Christian

P.S. Anmerkung: Grobe Rechnungen... ich habe jetzt nicht genau 10 % genommen sondern ab-/aufgerundet :-)
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Sep 2010 15:31 #155840
  • JABULANI
  • JABULANIs Avatar
  • Beiträge: 250
  • Dank erhalten: 34
  • JABULANI am 13 Sep 2010 15:31
  • JABULANIs Avatar
... Man kann es darstellen wie man will : -O

Namibia wird immer teurer und für Viele nicht mehr bezahlbar : -(
Die ganze Bar kam mir hoch (Charles Bukowski)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.