THEMA: Elefantenangriff
28 Apr 2011 20:48 #185758
  • Namib33
  • Namib33s Avatar
  • Beiträge: 163
  • Dank erhalten: 24
  • Namib33 am 28 Apr 2011 20:48
  • Namib33s Avatar
Hallo Lilytrotter,
Dein Beitrag spricht mir weitgehend aus der Seele.

Ich verfüge nun leider nicht über die umfangreichen Kenntnisse von H. Kieling, er ist DER Experte auf allen Gebieten des Tierreichs, vom Adler bis zur Zebramanguste, selbst Elbdurchquerungen gehören zu seinem Spezialgebiet.

Ich möchte mal wissen was ich [falsch gemacht habe, als ich letztes Jahr (vermutlich) genau bei dieser Elefantengruppe gestanden bin, ohne dass sie mich Zermalmt haben.
Im Gegenteil, sie kamen mit ihren Jungtieren im laufe einer Stunde immer näher (bis auf ca. 10 Meter) und sind friedlich an mir vorbei gezogen.
Ok, ich bin nicht so herumgewirbelt wie er und hab einfach die Klappe gehalten.
Klar, gefilmt hab ich das auch. Aber weit langweiliger. Es sind einfach nur friedliche Elefanten zu sehen.
Die DVD kann ich Dir mal zukommen lassen (PM).
Schöne Grüße
Julia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Mai 2011 17:46 #187225
  • Reinhard
  • Reinhards Avatar
  • Beiträge: 728
  • Dank erhalten: 483
  • Reinhard am 12 Mai 2011 17:46
  • Reinhards Avatar
Habe mir diese Woche mal wieder einen der Filme aus der Reihe: die letzten ihrer Art von Andreas Kieling angesehen: Ich empfand es als unzusammenhängende Aneinanderreihung wie kleinen Filmchen, die nur eines vereinte: die vermeintliche Sensation. Es war ein bisschen wie Youtube.
Da badet Herr Kieling mit dem Stachelrochen an der Südafrikanischen Küste: "Oh, jetzt knabbert er an meinem Zeh!" Aha.
Danach ist er bei den Bären auf den Aleuten. Einer rast auf ihn zu und knapp vorbei: "Der hat mich jetzt wohl gar nicht gesehen." Wow, so cool!
Dann badet er mit einem australischen Salzwasserkrokodil. Herr Kieling mit Taucherbrille und Schnorchel unter dem etwa 6 Meter langen Reptil. "Die sind so fixiert auf ihre Beute. Die kennen dann nur den Hirschen. Den Menschen nehmen die gar nicht wahr - sehen Sie?"
Prima, werde ich mal nachmachen, falls ich mal nach Australien komme. Wieso denn nicht? - Herr Kieling hat doch gesagt, die kennen mich gar nicht.
Einmal läuft eine Löwin einige Meter an ihm vorbei: DIE Sensation: "Das stellt alles auf den Kopf, was wir bisher über diese Tiere wissen!" Na ja: ist seit vielen Monaten auf You Tube zu sehen
Nicht dass es damit alltäglich wäre, aber keine Erstbeobachtung von Herrn Kieling.

Was sagen uns diese Fernsehfilme? Es sind nicht die letzten ihrer Art, die dort gezeigt werden. Gemeinsam ist allen Filmchen, dass recht gefährliche Tiere gezeigt werden, Herr Kieling bei ihnen, immer wieder in die Kamera schauend und grimassierend Weisheiten von sich gebend.
Es sind schon einige, mit Bären oder Stachelrochen jahrelang sehr vertraute Menschen plötzlich dabei zu Tode gekommen. Ich glaube auch nicht, dass ein australisches Krokodil in seinem Verhalten berechenbar ist.
Ich hoffe, Herr Kieling besinnt sich vorher eines Besseren.
Gruß
Reinhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mannati
12 Mai 2011 18:32 #187230
  • Nacktmull
  • Nacktmulls Avatar
  • Beiträge: 179
  • Dank erhalten: 36
  • Nacktmull am 12 Mai 2011 18:32
  • Nacktmulls Avatar
Um solchen Filmen, die Euren Dokumentationsansprüchen nicht standhalten, entgegenzuwirken gibt es doch wirklich nur eine Möglichkeit:
selber besser machen. Die Menschheit will/soll :huh: ja schliesslich nicht verar.... werden.
Nacktmull
Letzte Änderung: 12 Mai 2011 18:34 von Nacktmull.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Mai 2011 06:52 #187267
  • kowo
  • kowos Avatar
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 126
  • kowo am 13 Mai 2011 06:52
  • kowos Avatar
ich versteh die ganze Diskussion gar nicht: Der arme Mann hat doch nur eine verdammt gute Lebensversicherung abgeschlossen und seine Frau schickt in los. :ohmy:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.