• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Route im April & Mai / Bitte um Tipps bzgl Reiten
02 Jan 2025 14:41 #699884
  • verenae
  • verenaes Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 3
  • verenae am 02 Jan 2025 14:41
  • verenaes Avatar
Liebe Forummitglieder
Ein gutes neues Jahr euch.
Mein Name ist Verena, 34, wohnhaft in der Schweiz. Gemeinsam mit meinem Mann und dieses Mal sogar mit meinen Eltern reisen wir vom 16.4-8.5 nach Namibia.
Mein Vater wird in dieser Zeit 70 - daher auch die gemeinsame Reise.
Ich darf die Reise organisieren und habe daher schon viel im Forum und Reiseführer gelesen und auf dessen Basis versucht eine Route zu entwerfen.
Damit sie auch schön wird, wäre ich sehr dankbar für eine Rückmeldung von euch, ob die Route sinnvoll ist bzw. ihr noch Tipps habt.

Was ist uns wichtig?
Natur, Tiere, schöne Momente
ZB Gern kleinere / mittlere Wanderungen, Kajaken,…
Ich reite seit 25 Jahren und würde gern zwischendurch Reiten gehen, mindestens aber am Ende der Reise 2 Tage auf einer Farm
Lieber weniger fahren und dafür mehr vor Ort erleben

Unterkünfte
Gern eine schickere Lodge - der Rest unkompliziert - gerne auf Farmen / Glamping…

Was haben wir gebucht ?4x4 Toyota und die Flüge, Unterkünfte nur reserviert wenn stornierbar

Wir haben dieses Jahr spontan gebucht, da unsere Urlaubssituation lange nicht klar war - und natürlich ist jetzt nicht mehr alles frei. Da müssen wir dann flexibel sein.

Route
Unterkunft
Tenbergen Pension Hotel 17-18.04
Jansen Kalahari Lodge (Kalahari) 18.04-20.4
Dead Valley Lodge (Sossusvlei, Namib Wüste) 20.04-22.04
Swakopmund Airbnb 22.04-24.04.
Spitzkoppen Lodge (Erongo Gebirge) oder
Spitzkoppe camp 24.4-25.4 - ist das Camp ok? Habt ihr Tipps für Alternativen?
Lodge Damaraland 25.04-27.04
Palmwag Camping2Go (Palmwag Konzession) 27.04-29.04
Dolomite Camp (Etosha West) 29.04-30.04
Okaukuejo Camp (Eotsha) -Süd 30.04-02.05.-b]
Onguma Forest Camp (Etosha) 02.05-04.05 lohnt sich onguma?
Otjiwa Safari Lodge (Otjiwaraongo- Wildtierfarm) 04.05-05.05 - das würde ich gern ersetzen. Tipps?
Reitlodge 05.05-08.05 (ich arbeite die Liste aus dem Forum durch)

Fragestellung
- Macht die Route Sinn? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
- Lieber 3 anstatt 2 Nächte Swakopmund? Wie sind die Stopps ab Etosha? Hier bin ich mir unsicher.
- Habt ihr eine andere Idee bzgl. Unterkünfte? (Etosha möchten wir gern im Park sein - die Qualität der Unterkünfte sind Prio 2)
--habt ihr Tipps für eine Reitlodge?

Herzlichen Dank euch für die Zeit und Mühe
Verena
Letzte Änderung: 04 Jan 2025 18:55 von verenae.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
02 Jan 2025 15:14 #699885
  • JohannaHen
  • JohannaHens Avatar
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 55
  • JohannaHen am 02 Jan 2025 15:14
  • JohannaHens Avatar
Hallo Verena,

falls es am Ende nochmal eine nettere Lodge sein soll, kann ich euch Kambaku empfehlen. Die Pferde dort sind top in Schuss, gute Haltung, gut geritten :) Und auch Nichtreiter kommen dort definitiv auf ihre Kosten.

Von der Route her würde es dann allerdings mehr Sinn machen, Kambaku vor Otjiwa zu setzten.

Schöne Reise!
Johanna
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf, verenae
02 Jan 2025 19:17 #699900
  • Shenda
  • Shendas Avatar
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 26
  • Shenda am 02 Jan 2025 19:17
  • Shendas Avatar
Hallo, Verena,
ich empfehle Dir als letzte Station und zum Reiten die Gästefarm Ibenstein bei Dordabis. www.ibenstein.com
Dordabis liegt etwa 80km südlich vom Hosea Kutako Airport und ist über die C23 einfach zu erreichen.
Es ist eine echte working Farm und kein als Gästefarm getarnter Tourismusbetrieb.
Ibenstein liegt in herrlicher Gegend, hat neben der Rinderzucht sehr viele Wildtiere, die auf dem großen Farmgelände ziemlich frei leben können.Die Bungalows sind sehr schön und komfortabel, das Essen ist ausgesprochen gut.
Auf Ibenstein gab und gibt es schon immer Pferde. Die Farmerin ist ausgebildet in natural horsemanship und bildet selbst aus.
Du kannst sicher sein, gute, zuverlässige und sichere Pferde zu bekommen. Wandern ist auch möglich.
Wenn Ihr dort die letzten Tage vor Abflug verbringt, ist es bestimmt möglich, daß ihr euer Auto schon vorher am Flughafen zurückgebt und von der Gästefarm abgeholt und zum Rückflug rechtzeitig wieder hingebracht werdet. Nach vorheriger Absprache natürlich.
Ich wünsche Euch eine wunderschöne Reise mit vielen unvergeßlichen Erlebnissen.
Gruß Shenda
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf, verenae
03 Jan 2025 09:29 #699919
  • verenae
  • verenaes Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 3
  • verenae am 02 Jan 2025 14:41
  • verenaes Avatar
Liebe Shenda, die klingt toll! Ich frage dort gleich mal an. Liebe Johanna, lieben Dank dir. Die hatte ich auch bereits gesehen - schön, wenn dann noch eine Bestätigung kommt. Ich schaue, ob sie alternativ einen Platz frei hätten.
Letzte Änderung: 03 Jan 2025 09:30 von verenae.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
04 Jan 2025 18:53 #699980
  • verenae
  • verenaes Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 3
  • verenae am 02 Jan 2025 14:41
  • verenaes Avatar
Kuzikus und obendrein sind wohl ausgebucht
Hättet ihr noch eine nähere Alternative als Etusis?
Bzw. könntet ihr es empfehlen?
Lieben Dank
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Jan 2025 01:31 #699995
  • Gabi-Muc
  • Gabi-Mucs Avatar
  • Beiträge: 2088
  • Dank erhalten: 2340
  • Gabi-Muc am 05 Jan 2025 01:31
  • Gabi-Mucs Avatar
Hallo Verena,

schöne Route. Am Schluss sind wir gerne in Okonjima, eine Leoparden-Farm.

Fraglich ist, ob ihr bis nach Palmwag fahren wollt. Wir sind vor den Toren des Ethosh's auch immer noch gerne in der Vreugde Gästefarm für 2 Nächte und erkunden von dort dann den Etosha. Danach dann weiter nach Mushara oder Onguma, bestenfalls auch für 2 Nächte.

Die Spitzkoppen Lodge gefällt mir sehr gut, das Camp kenne ich nicht. Die Lodge hat aber auch ihren Preis....

Kambaku finde ich auch sehr schön. Bekommst Du dort keine Antwort oder ist da nichts frei?

LG

Gabi
10.2023 Gardenroute // 03.2023 Namibia // 03.2022 Swakop, Etosha und Damaraland // 08:2021 Uganda // 01.2021: Caprivi // 10.2020: Etosha pur // 04.2019: KTP, Tok Tokkie Trail und Sossusvlei // 06.2018: Swakopmund und Etosha // 08.2017: Kalahari, KTP, Fish River, Soussusvlei, Swakopmund // 04.2016: Gardenroute
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
  • Seite:
  • 1
  • 2