• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Namibia für 4Wochen, 2 Kids, Selbstfahrer im Juli
02 Jan 2025 01:43 #699859
  • uersu
  • uersus Avatar
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 2
  • uersu am 02 Jan 2025 01:43
  • uersus Avatar
B) Liebe FoMis,
wir möchten als Familie im Juli 25 für 4 Wochen nach Namibia. Vielen Dank allen Beitragenden in diesem Forum und dem Webmaster, das Lesen in den diversen Threads war ebenso informativ wie interessant. Ich habe versucht, mich in den letzten Wochen schlau zu machen, und viele Fragen wurden schon dank des Forums beantwortet. Wir haben nun eine Routenvorschlag erstellt, und es würde uns sehr freuen, wenn jemand die Zeit findet um uns Feedback zu geben. Merci schon im Voraus!

Zu uns: Wir sind 2 Eltern mit 2 Kindern (6 und 9 Jahre), und freuen uns insbesondere auch die Natur- und Tierwelt. Alle sind sehr tierinteressiert, und ich bin ambitionierter Vogelgucker (jedoch kein angefressener Lister). Wir sind zwar reiseerfahren, aber das erste Mal in Afrika unterwegs. Wir haben für die ganze Zeit einen 4x4 mit Dachzelten gemietet, und würden aber an und zu auch in einer festen Unterkunft übernachten.
[thead] [/thead]
[tbody] [/tbody]
TagRouteTagesprogrammUnterkunftSchätzung Fahrzeit
0GenfAbflugFliegerNaN
1WindoekAnkunft 13:20Hotel: WindhoekNaN
2Windhoek - WaterbergAuto holen, Einkaufen Spar, Kleingeld machen, Reise nach WaterbergWaterberg Plateau Camp3h
3WaterbergWaterbergWaterberg Plateau CampNaN
4Waterberg - GrootfonteinEinkaufen RunduGrootfontein The Farm Shop3h
5Grootfontein - NgepiReise nach NgepiNgepi Camp5h
6Ngepi CampBootstourNgepi CampNaN
7Ngepi CampNaNNgepi CampNaN
8Ngepi Camp - Camp KwanduReise nach Camp Kwandu, eventuell einkaufen KongolaCamp Kwandu Ersatz3h
9Camp Kwandu ErsatzBirding trip Boot Camp KwanduCamp Kwandu ErsatzNaN
10Camp Kwandu ErsatzMudumu Camp Park? Geführte Route?Camp Kwandu ErsatzNaN
11Camp Kwandu ErsatzPopa FallsShametu Lodge (Camp?)2.5h
12Shametu LodgeNaNGrootfontein (Meteorite Rest Camp)5h
13Grootfontein (Meteorite Rest Camp)Metorit, einkaufen GrootfonteinNamutoni2h
14NamutoniNaNNamutoniNaN
15NamutoniNaNHalaliNaN
16HalaliNaNHalaliNaN
17HalaliNaNOkaukuejoNaN
18OkaukuejoNaNOkaukuejoNaN
19OkaukuejoNaNOkaukuejoNaN
20OkaukuejoFood Einkaufen OtjiwarongoAmeib Camp Site4.5h
21AmeibWandernAmeib Camp SiteNaN
22AmeibNaNWalvis Bay Ana's Inn2.5h
23Walvis BayBootstour Delphine / SeelöwenWalvis Bay Ana's InnNaN
24Walvis BayLittle Desert Tour / Salt PansWalvis Bay Ana's InnNaN
25Walvis BaySwakopsmund, Food EinkaufenSpitzkoppe Camping2.5h
26SpitzkoppeWandernSpitzkoppe CampingNaN
27SpitzkoppeRückfahrtWindhoek2.5h
28Abflug in Windhoek 14.30NaNNaNNaN

Unsere konkreten Fragen sind nun:
a) Hat jemand im Forum hat mit Kindern im diesem Alter und möchte etwas zur Planung sagen. Die Überlegung ist, dass wir jeweils mehrere Nächte am selben Ort bleiben.
b) wir sind unsicher, ob sich der Weg bis zu Camp Kwandu lohnt, oder ob wir eher länger in der Region Ngepi / Shametu bleiben sollen.
c) Shametu oder White Sands Lodge and Camping?
d) Walvis Bay oder Swakopmund (Überlegung: Zum Vogelbeobachten ist Walvis Bay besser). Habt da jemand Tipps?

Die Aktivitäten sind einfach mal als Überlegung gedacht, als Kompromiss für mit den Kindern und insofern auch nicht der Weisheit letzter Schluss ;-)
Wir freuen uns sehr über Feedback zu unserer Planung. Sowohl zu den obigen Fragen, aber auch generell wenn euch was auffällt was ihr nicht koscher findet oder die man anders machen könnte.

Vielen Dank schon einmal im Voraus! Bester Grüsse Ürsu und Iris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
02 Jan 2025 06:33 #699860
  • CarstenS
  • CarstenSs Avatar
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 891
  • CarstenS am 02 Jan 2025 06:33
  • CarstenSs Avatar
Die Route sieht bequem und gemtlich aus.
Meine Kinder waren immer von den Touren begeistert und nie gelangweilt, im Alter von 1-16 Jahren (über die Jahre).
Wenn überhaupt, dann eher weniger Tage am selben Ort.
Z.B.in Etosha auch ne Nacht in Olifantsrus einplanen, mit dem großartigen Wasserloch.
Swakopmund ist meiner Meinung nach viel schöner als Walfish Bay, und die Fahrt dort runter ist ja kurz und landschaftlich sehr schön.
Drei Tage sind aber sehr lang. Vielleicht 2 Swakopmund + 1 Walfish Bay?

Viel Spaß,
Carsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf, uersu
02 Jan 2025 08:28 #699863
  • HeiVi
  • HeiVis Avatar
  • Beiträge: 585
  • Dank erhalten: 326
  • HeiVi am 02 Jan 2025 08:28
  • HeiVis Avatar
Servus,
eines möchte ich zu bedenken geben: Es ist zu der Zeit "Winter", die Tage sind deutlich kürzer und die Nächte sehr kühl bis schnatterkalt. Seid darauf eingerichtet und nehmt richtig warme Klamotten mit, auch Handschuhe, Mütze, Schal. In der Jahreszeit kann ein frühmorgendlicher oder spätnachmittäglicher Game Drive in einem offenen Fahrzeug eine sehr frische Angelegenheit werden, eine Fleecejacke reicht da keineswegs!
Schöne Tour,
HeiVi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Sunerf, uersu
02 Jan 2025 11:38 #699878
  • chamäleon2011
  • chamäleon2011s Avatar
  • Beiträge: 2455
  • Dank erhalten: 3124
  • chamäleon2011 am 02 Jan 2025 11:38
  • chamäleon2011s Avatar
Hallo,

auch ich finde Swakopmund viel schöner, da kann man mit den Kindern auch mal am Strand entlanglaufen... Der Weg nach Walfisbay ist gut fahrbar.

Als Bootstour haben wir uns dieses Jahr mal wieder für Levo entschieden, da kommt eine Robbe an Bord, die man sogar anfassen kann, Pelikane ebenso.

Bei den Little Five Touren habe ich alle Kinder immer sehr interessiert erlebt, toll.

Statt Camp Kwando (das ich aber nicht kenne) kann ich das Mukolo Camp empfehlen, von dort kann man eine Bootstour machen, zum Horseshoe fahren und einiges mehr. Sie bieten auch für Camper Abendessen an, wenn man es vorher bestellt und mal nicht selber kochen möchte. Es ist einfach, sehr lecker unbd nicht teuer. Ist jetzt nicht die große Ersparnis an Strecke aber wenn schon Caprivi, dann auf jeden Fall bis in die Gegend von Kongola um den einzigartigen Horseshoe zu besuchen.
Die Fahrt von dort bis zu den Popa Falls ist absolut ok.

Statt Namutoni würde ich lieber vor dem Tor übernachten, Onguma hat sehr schöne Campsites und man ist schnell im Park. Das Wasserloch bei Namutoni gibt nicht viel her und die Campsite finde ich nicht schön. Halali und Okaukueja haben zwar auch keine so tollen Campsites, aber da ist das Wasserloch jeweils toll.

Zu den Temesraturen: zusätzlich zum von Hevi aufgezählten hat sich bei uns lange Unterwäsche bewährt und man kann für kleines Geld zu Beginn beim Pepstore zusätzliche Decken kaufen, über die sich am Ende der Reise irgendjemand riesig freut.

Liebe Grüße
Karin
Würde sollte niemals ein Konjunktiv sein.

Namibia 2016: Infos zu Auto+Camps+die "Jahrhundertsichtung"
Namibia 2015: Namibia - Mein Seelenland
Namibia und Botswana 2014: Überraschungstour Namibia und Botswana mit Guide
Namibia 2013: Drei Heidjer in Namibia - Guck mal, Elefanten!
Letzte Änderung: 02 Jan 2025 11:49 von chamäleon2011.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: freshy, Logi, Sunerf, uersu
02 Jan 2025 22:12 #699904
  • NamTraveler
  • NamTravelers Avatar
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 39
  • NamTraveler am 02 Jan 2025 22:12
  • NamTravelers Avatar
uersu schrieb:
Hat jemand im Forum hat mit Kindern im diesem Alter und möchte etwas zur Planung sagen.

Wir waren die letzten beide Jahre mit Kind (9 bzw. 10) in Namibia unterwegs. Tagesetappen von 4h und länger fanden wir schon anstrengend. Von Okaukuejo nach Ameib sind es knapp 5 Stunden, wenn ihr in Otjiwarongo einen Stopp plant sogar über 5 Stunden reine Fahrtzeit. Dann kommen noch Pausen und Einkaufen dazu - das wäre mir zu lange. Da würde ich lieber einen Zwischenstopp einplanen, z.B. auf der anderen Seite der Berge und in Omaruru einkaufen. Dann könnt ihr am nächsten Tag auch das Living Museum der San besuchen.

Wenn Eure Kinder gerne auf Felsen rumklettern, wäre auf dem Weg von Ameib nach Swakopmund/Walvis Bay ein Stopp an der Spitzkoppe absolut empfehlenswert.
Nachtrag: jetzt erst gesehen, dass ihr das danach eingeplant habt. Wie DG gerade geschrieben hat, macht es Sinn, das vor Swakop/Walvis zu machen.

So haben wir es übrigens vorletztes Jahr gemacht, nur andersrum.
uersu schrieb:
Walvis Bay oder Swakopmund

Ich würde auch auf jeden Fall in Swakopmund übernachten. Durch die Stadt bummeln, Souvenirs shoppen und im Village Cafe einen Milchshake trinken, das macht auch Kindern Spaß. Neben der Living Desert Tour gibt es am Ortsrand diverse Aktivitäten wie Quadfahren durch die Dünen, Sandboarding etc. Unsere Tochter fand Steine sammeln in der Kristallgalerie ganz gut. Auf den Damaraturm zu gehen ist auch nicht schlecht und die Jetty sollte natürlich nicht fehlen.
Letzte Änderung: 02 Jan 2025 22:42 von NamTraveler.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Sunerf, uersu
02 Jan 2025 22:16 #699906
  • Gabi-Muc
  • Gabi-Mucs Avatar
  • Beiträge: 2088
  • Dank erhalten: 2340
  • Gabi-Muc am 02 Jan 2025 22:16
  • Gabi-Mucs Avatar
Hallo,

Unsere Kinder waren beim ersten Namibia Besuch auch im ähnlichen Alter.

Caprivi ist eigentlich Malaria Gebiet, auch wenn ihr im Winter unterwegs seit.

Vielleicht lieber in den Süden und Caprivi dafür weglassen.

LG Gabi
10.2023 Gardenroute // 03.2023 Namibia // 03.2022 Swakop, Etosha und Damaraland // 08:2021 Uganda // 01.2021: Caprivi // 10.2020: Etosha pur // 04.2019: KTP, Tok Tokkie Trail und Sossusvlei // 06.2018: Swakopmund und Etosha // 08.2017: Kalahari, KTP, Fish River, Soussusvlei, Swakopmund // 04.2016: Gardenroute
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf, uersu
  • Seite:
  • 1
  • 2