THEMA: Flug mit Katze nach Namibia / Südafrika
05 Okt 2024 12:30 #694830
  • Inselkind
  • Inselkinds Avatar
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 9
  • Inselkind am 05 Okt 2024 12:30
  • Inselkinds Avatar
Liebe Fomis,

mein Mann und ich sind seit einigen Jahren im Namibiafieber - und seither auch stille Mitleser hier im Forum. Jetzt haben wir allerdings auch mal ein Problem, bei dem wir Hilfe brauchen könnten.

Unsere Namibiasehnsucht ist so groß geworden, dass wir Ende November für zwei Jahre beruflich dorthin ziehen werden. Kinder haben wir keine, dafür aber eine süße kleine EKH-Katze, die wir als "Pet in Cabin" mit nach Namibia nehmen wollen, da wir uns nicht vorstellen können, sie zwei Jahre in Deutschland zurückzulassen.

In anderen Beiträgen hatten wir bereits von dem Prozedere des Import Permits gelesen, haben uns bei dem Veterinäramt (van.org.na) informiert und natürlich auch bei Lufthansa nachgelesen, dass Katzen bis 8kg tatsächlich in der Kabine transportiert werden dürfen, anstatt ewig lange im Frachtraum festzusitzen.
Soweit so gut - dachten wir. Obwohl wir den Transport der Katze nach der Flugbuchung bei Lufthansa (durchgeführt von Discover Airlines) angemeldet haben und eine Art Bestätigungsemail erhalten haben, wurde uns nun in einem Telefonat mit der Hotline mitgeteilt, sie könnten Tiere grundsätzlich nicht nach Namibia/Windhoek mitnehmen. Die Recherche der Lufthansamitarbeiterin habe wohl ergeben, dass generell keine Tiere nach Windhoek mitfliegen können, sie können das Tier im System weder als Pet in Cabin noch als Tier im Frachtraum buchen.

Wir haben uns anschließend bei weiteren Airlines informiert, die nach Südafrika fliegen, da das für uns ein annehmbarer Umweg wäre und unsere Flugbuchung stornierbar ist. Laut Forumbeiträgen konnten andere Fomis bereits mit ihren Hunden und Katzen mit Condor oder Edelweiss nach Südafrika fliegen, allerdings haben die Mitarbeiter von Condor und Edelweiss in der Hotline dieselbe Info weitergegeben: Das System erlaubt keine Mitnahme von Tieren (obwohl sie dies auf den Websites ausdrücklich als Möglichkeit deklarieren!) nach Südafrika.

Hat hier bereits jemand Erfahrungen mit der Mitnahme einer Katze oder anderen Haustieren nach Namibia gemacht? Wie kann es sein, dass das plötzlich nicht mehr möglich sein soll? Wieso wird laut Veterinäramt nur das Import Permit benötigt, aber die Airlines sagen, es dürften keine Tiere eingeflogen werden?

Mein Mann und ich sind ratlos und hoffen wirklich, uns kann vielleicht hier jemand weiterhelfen. :)

Vielen Dank und liebe Grüße!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Okt 2024 19:13 #694850
  • makis
  • makiss Avatar
  • Beiträge: 482
  • Dank erhalten: 642
  • makis am 05 Okt 2024 19:13
  • makiss Avatar
Inselkind schrieb:
Hat hier bereits jemand Erfahrungen mit der Mitnahme einer Katze oder anderen Haustieren nach Namibia gemacht? Wie kann es sein, dass das plötzlich nicht mehr möglich sein soll? Wieso wird laut Veterinäramt nur das Import Permit benötigt, aber die Airlines sagen, es dürften keine Tiere eingeflogen werden?

Das sind zwei Paar Schuhe:
Namibia erlaubt die Einfuhr von Haustieren (dafür gibt es das Prozedere mit dem Permit), aber Fluggesellschaften können das individuell so handhaben wie sie wollen.
Seit Corona scheint es ziemlich schwierig geworden zu sein, Hunde und Katzen mitfliegen zu lassen, das höre ich immer wieder. Unmöglich ist es nicht, aber wenn die Fluggesellschaft sich weigert kannst du nichts machen. Habt ihr schon bei Ethiopean gefragt?
Ansonsten wäre es evtl. ein Weg, erst nach RSA zu fliegen und von dort mit einer der kleineren Fluggesellschaften nach Windhoek. Vielleicht mal bei Pet Voyage (Kontakt über Facebook) nachfragen, die „verschiffen“ Haustiere von und zu Namibia weltweit.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Inselkind
05 Okt 2024 21:19 #694859
  • waldfee
  • waldfees Avatar
  • Beiträge: 372
  • Dank erhalten: 190
  • waldfee am 05 Okt 2024 21:19
  • waldfees Avatar
Hallo Inselkind,
ich bin Ende August mit meinem Hund PET in Cabin mit Discover nach Windhoek geflogen. Ich weiß, das kurz vorher die Möglichkeit nach USA aufgehoben wurde. Ich hatte das Thema auch am Telefon und verwies darauf, dass es nicht für Namibia gilt.
Meine Agentin , siehe Facebook „Pet Voyage“ , aus Namibia und deutsch sprechend, ist gerade erst aus Deutschland zurück. sie hat mit Discover 2 Hunde nach D gebracht.
Ich denke, da hatte jemand am Telefon nicht die richtige Ahnung. Kontaktiere unverbindlich Estelle von PET Voyage. Auf ihrer Facebook Seite siehst du auch, dass diese Agentur weltweit hilft und das zu wirklich moderaten Preisen.

Ticket für meinen Hund „PET in Cabin“ wird eingerahmt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Inselkind
06 Okt 2024 10:35 #694879
  • mafratours
  • mafratourss Avatar
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 36
  • mafratours am 06 Okt 2024 10:35
  • mafratourss Avatar
Es gibt Agenturen die sich auf Tiertransport spezialisiert haben.

www.petair.de/de/online-preisanfrage/

borer-aircargo.de/?g...TEAAYASAAEgIUBvD_BwE

Dies ist nur eine kleine zufällige Auswahl
Gruß an alle Globetrotter von Mafratours Seafreight - Fahrzeugverschiffungen
www.mafratours.eu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Inselkind
06 Okt 2024 20:25 #694951
  • Inselkind
  • Inselkinds Avatar
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 9
  • Inselkind am 05 Okt 2024 12:30
  • Inselkinds Avatar
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten und hilfreichen Tipps!

Es macht schonmal Mut zu hören, dass trotz der Aussage von Lufthansa in den letzten Monaten Tiere von/nach Windhoek fliegen konnten. Wir haben nun Pet Voyage kontaktiert und hoffen, sie können uns weiterhelfen.

Was uns eben sehr gewundert hat, ist dass Lufthansa, Discover Airlines, Condor und Edelweiss alle auf ihren Websites schreiben, dass kleine Tiere bis 8kg als Pet in Cabin transportiert werden können, sowohl nach Namibia als auch nach Südafrika. Bei den Anrufen bei den Hotlines haben jedoch alle Airlines gesagt, sie könnten keine Tiere nach Namibia bzw. Südafrika fliegen, weil der Flughafen/das Land das nicht erlaubt. Somit scheint das Problem der Airlines nicht zu sein, dass sie keine Tiere transportieren wollen, sondern dass die Vorgaben der Länder dies verbieten. Das ist aber doch laut Veterinäramt (und diversen Erfahrungsberichten u. a. hier im Forum) nicht der Fall.

Am Ende sind wir zwar noch nicht schlauer, hoffen aber, dass sich vielleicht durch Pet Voyage eine Lösung ergibt.

Wichtig war uns eigentlich, dass unsere Katze mit uns als Pet in Cabin mitfliegen kann, weil wir ihr den Stress im Frachtraum über unzählige Stunden hinweg wirklich ersparen wollen. Aus diesem Grund kam z. B. auch PetAir nicht in Frage, da die Tiere nur als Fracht mitfliegen.

Wir hoffen, bald eine Lösung zu finden und freuen uns natürlich auch über weitere Vorschläge und Erfahrungsberichte der Community. ;)

Danke schonmal!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Okt 2024 21:04 #694953
  • yanjep
  • yanjeps Avatar
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 1172
  • yanjep am 06 Okt 2024 21:04
  • yanjeps Avatar
Das Problem liegt, so vermute ich mal, bei den hotlines. Wenn eine Frage kommt mit der die Mitarbeiter überfordert sind, wird vermutlich erst mal verneint und abgewimmelt. Problem gelöst und der Mitarbeiter muß nicht versuchen, mühselig die richtige und vor allem rechtlich belastbare Antwort herauszufinden.


Yanjep
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi