Liebe Fomis,
mein Mann und ich sind seit einigen Jahren im Namibiafieber - und seither auch stille Mitleser hier im Forum. Jetzt haben wir allerdings auch mal ein Problem, bei dem wir Hilfe brauchen könnten.
Unsere Namibiasehnsucht ist so groß geworden, dass wir Ende November für zwei Jahre beruflich dorthin ziehen werden. Kinder haben wir keine, dafür aber eine süße kleine EKH-Katze, die wir als "Pet in Cabin" mit nach Namibia nehmen wollen, da wir uns nicht vorstellen können, sie zwei Jahre in Deutschland zurückzulassen.
In anderen Beiträgen hatten wir bereits von dem Prozedere des Import Permits gelesen, haben uns bei dem Veterinäramt (van.org.na) informiert und natürlich auch bei Lufthansa nachgelesen, dass Katzen bis 8kg tatsächlich in der Kabine transportiert werden dürfen, anstatt ewig lange im Frachtraum festzusitzen.
Soweit so gut - dachten wir. Obwohl wir den Transport der Katze nach der Flugbuchung bei Lufthansa (durchgeführt von Discover Airlines) angemeldet haben und eine Art Bestätigungsemail erhalten haben, wurde uns nun in einem Telefonat mit der Hotline mitgeteilt, sie könnten Tiere grundsätzlich nicht nach Namibia/Windhoek mitnehmen. Die Recherche der Lufthansamitarbeiterin habe wohl ergeben, dass generell keine Tiere nach Windhoek mitfliegen können, sie können das Tier im System weder als Pet in Cabin noch als Tier im Frachtraum buchen.
Wir haben uns anschließend bei weiteren Airlines informiert, die nach Südafrika fliegen, da das für uns ein annehmbarer Umweg wäre und unsere Flugbuchung stornierbar ist. Laut Forumbeiträgen konnten andere Fomis bereits mit ihren Hunden und Katzen mit Condor oder Edelweiss nach Südafrika fliegen, allerdings haben die Mitarbeiter von Condor und Edelweiss in der Hotline dieselbe Info weitergegeben: Das System erlaubt keine Mitnahme von Tieren (obwohl sie dies auf den Websites ausdrücklich als Möglichkeit deklarieren!) nach Südafrika.
Hat hier bereits jemand Erfahrungen mit der Mitnahme einer Katze oder anderen Haustieren nach Namibia gemacht? Wie kann es sein, dass das plötzlich nicht mehr möglich sein soll? Wieso wird laut Veterinäramt nur das Import Permit benötigt, aber die Airlines sagen, es dürften keine Tiere eingeflogen werden?
Mein Mann und ich sind ratlos und hoffen wirklich, uns kann vielleicht hier jemand weiterhelfen.
Vielen Dank und liebe Grüße!