Hallo liebe Afrikafans,
hier wollte ich Tips sammeln, die die Natur in Afrika etwas schonen könnte.
Als Beispiel das Verhalten beim Toilettengang. In Ländern wie Schweden vergräbt man seinen Haufen mit dem Klopapier.
Dieses Verhalten ist in Afrika unangebracht (zumindest in den trockenen Gebieten). Grund: Das Klopapier kann aufgrund fehlender Feuchtigkeit nicht verrotten. Irgendwann fliegt es dann durch die Gegend. Viel besser ist es, das Klopapier zu verbrennen, entweder \"vor Ort\" oder wenn sowieso ein Feuer gemacht wurde, da mitverbrennen. Bitte natürlich auf Funkenflug achten, damit die Gegend nicht deswegen abbrennt.
Wer weitere Tips hat, her damit! Manchmal macht man Fehler, rein aus Gewohnheit oder Gedankenlosigkeit.
Der Umweltschutz ist in Afrika leider noch nicht so ausgeprägt. In Namibia (das kenne ich halt am Besten) gibt es auch keine Mülltrennung, fast kein Recycling (bis auf Metalle, d.h. Schrott), die Sundowner-Dosen landen acuh auf der Deponie. Die meisten Farmen verbrennen was geht, der Rest wird vergraben oder mal in die Stadt gekarrt.
Wenn sich alle bemühen, haben wir länger was von dieser wundervollen Natur!
Jens