THEMA: Visumpflicht ab 1.4.2025
27 Mai 2024 17:05 #687736
  • mitglied19210
  • mitglied19210s Avatar
  • mitglied19210 am 27 Mai 2024 17:05
  • mitglied19210s Avatar
makis schrieb:
Warum ist es Dummheit auf seinem Recht zu bestehen? Warum sollten die Namibier denn weiterhin (immerhin haben sie ja lange Zeit verzichtet) Menschen aus Ländern umsonst und ohne Visa ins Land lassen, die ihrerseits den Namibiern Visaanträge auferlegen? Was daran ist dumm, diese Länder an die Gegenseitigkeit zu erinnern?

Es gibt kein Recht auf visafreie Einreise. Weder für Namibier noch für Deutsche. Es gibt aber sehr wohl Tourismus- und Migrationsströme, die mehr oder weniger Einbahnstraßen sind. So zu tun, als wenn die Voraussetzungen in beide Richtungen gleich sind, ist völlig realitätsfern. Namibia möchte weiter hunderttausende Urlaubstouristen pro Jahr aus Deutschland und Europa bekommen, die jedes Jahr hunderte Millionen Euro ins Land bringen sollen. Für Deutschland sind Urlaubstouristen aus Namibia völlig irrelevant. Beim Thema Migration wiederum droht null Gefahr, das zigtausende Deutsche in Namibia Asyl beantragen wollen. Umgedreht besteht die Gefahr vielleicht schon, dass viele Namibier in Deutschland Asyl beantragen wollen, wenn sie kein Visum mehr für die Einreise bräuchten.

Worum es wohl zum Teil wirklich geht: Wenn Flugzeuge aus Afrika z.B. in Frankfurt ankommen, dann steht der Bundesgrenzschutz teilweise direkt am Gate und fischt alle dunkelhäutigen Menschen raus. Hintergrund: Einige gehen erst mal auf's Klo, hocken da paar Stunden, ziehen sich um, spülen den Pass und die alten Sachen runter, rasieren sich die Haare ab. Wenn sie denn ein paar Stunden später an der Passkontrolle ankommen, wollen sie Asyl beantragen und man kann sie nicht zurückschicken, weil man nicht weiß, mit welchem Flugzeug sie angekommen sind. Deswegen wird am Gate kontrolliert. Und das erwischt z.T. auch Diplomaten, weil der BGS ja nicht weiß, wen er vor sich hat, bis er eben Dokumente kontrolliert hat. Das ist gerade mit namibischen Diplomaten in der Vergangenheit ein paar mal eskaliert. Die wollten wie VIPs behandelt werden, wurden aber eher wie Kriminelle behandelt... Menschen am Gate effektiv nach Hautfarbe zu selektieren, ist Rassismus pur. Andererseits kann man die Intention des BGS verstehen. Schwieriges Thema...

Touristen zusätzlich Hürden und Kosten aufzulegen, wird den Tourismus behindern. Der Tourismus wird sich deshalb nicht halbieren, aber der Effekt wird messbar sein.

Grüße

BTW: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, habe sich einige der Kommentatoren hier in der Vergangenheit als AfD-Wähler geoutet. Verstehe ich das richtig, dass die jetzt visafreie Einreise für Afrikaner nach Deutschland fordern? Spannend...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2024 10:07 #687861
  • Swakop52
  • Swakop52s Avatar
  • Beiträge: 1223
  • Dank erhalten: 398
  • Swakop52 am 30 Mai 2024 10:07
  • Swakop52s Avatar
Es regen sich interne Stimmen, wenn auch sehr zaghaft.

www.namibian.com.na/...sa-regime-ill-timed/
*Wer einen Fehler begeht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
30 Mai 2024 10:25 #687862
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31814
  • Dank erhalten: 30263
  • travelNAMIBIA am 30 Mai 2024 10:25
  • travelNAMIBIAs Avatar
Es regen sich interne Stimmen, wenn auch sehr zaghaft.
www.namibian.com.na/...sa-regime-ill-timed/
Siehe zwei Beiträge zuvor :-)
So zaghaft ist es auch nicht mehr, denn nach dem NIPDB hat sich auch EPRA negativ geäußert: hitradio.com.na/epra...plante-visumpflicht/
Vom 1. Mai bis 31. Mai 2025 und 9. bis 15. Juni 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Letzte Änderung: 30 Mai 2024 10:27 von travelNAMIBIA.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Swakop52, Sunerf
30 Mai 2024 16:03 #687882
  • Buitepos
  • Buiteposs Avatar
  • Beiträge: 79
  • Dank erhalten: 107
  • Buitepos am 30 Mai 2024 16:03
  • Buiteposs Avatar
Ganz ehrlich erwarte ich, dass selbst Mbumba und Shifeta sich gegen die Visumspflicht aussprechen werden, wenn sie im kommenden Monat beim African Hospitality Investment Forum darauf festgenagelt werden. Wie soll man sich als investitionsfreundliche Destination darstellen, wenn man mit so einer Agenda aufwartet?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2024 18:48 #687887
  • XynxNet
  • XynxNets Avatar
  • Beiträge: 111
  • Dank erhalten: 72
  • XynxNet am 30 Mai 2024 18:48
  • XynxNets Avatar
Ich glaub nicht, dass eine Visumspflicht an sich irgendwas an den Urlaubsströmen ändert. Gibt es ja bei zig Ländern. Vor allem für viele Fernreisende ist das völlig normal. Manchmal denkt man: "Die spinnen", aber das war es dann auch.

Die Frage ist eher, wieso man sich den bürokratischen Aufwand antut und ob Namibia die Einführung unfallfrei geregelt bekommt oder plötzlich das Chaos am Flughafen ausbricht.

Persönlich sehe ich den Mehrwert von einer Visa-Pflicht generell nicht, egal in welchem Land. Aber das muss jedes Land für sich selbst entscheiden. Und ja, einen Nicht-EU-Gast in die EU zu holen, ist auch für uns EU-Gastgeber eine frustrierende Angelegenheit.
Letzte Änderung: 30 Mai 2024 18:54 von XynxNet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
31 Mai 2024 07:32 #687897
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31814
  • Dank erhalten: 30263
  • travelNAMIBIA am 30 Mai 2024 10:25
  • travelNAMIBIAs Avatar
Gibt es ja bei zig Ländern.
Na ja, für Deutsche nicht wirklich. Da ist ein Visum eher die Ausnahme als die Regel. Für deutsche Staatsbürger werden 194 visa-free destinations aktuell genannt (www.henleyglobal.com/passport-index/ranking).
Internationalen Studien nach, kann eine visumsfreie Einreise bis zu 30% mehr Tourismus bedeuten. Das ist schon signifikant und wir wollen es nicht hoffen. Man müsste mal schauen, wie sich z. B. die Einreisezahlen für Angola, Sambia und Mosambik geändert haben, nachdem die Visumpflicht gefallen ist. Das könnte ein guter Anhaltspunkt sein um zu sehen, womit Namibia in andere Richtung rechnen könnte.

Viele Grüße
Christian
Vom 1. Mai bis 31. Mai 2025 und 9. bis 15. Juni 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: jekabemu