THEMA: Skelettküste
10 Jul 2024 16:16 #690156
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7068
  • Dank erhalten: 4284
  • chrigu am 10 Jul 2024 16:16
  • chrigus Avatar
Gegend das Ende der Tor kommen wir nochmals in eine skurrile Gegend. Wir fahren durch die Palmwag Konzession. Erst durch den Mudorib, mit sehr vielen Giraffen. Dann in die Flächen wo wir sogar einige Regentropfen abbekommen haben. Die Landschaft hier ist zum Teil sehr karg, sehr Steinig und unglaublich Lebensfeindlich. Und doch sehen wir immer mal wieder Tiere.






















Den letzten Abend im Busch verbringen wir auf der Heins Campsite in der Palmwag Konzession.

zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Aktuell auf WOW Tour (Polarsteps):
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: maddy, THBiker, urolly, regsal, CuF, mika1606
10 Jul 2024 16:24 #690158
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7068
  • Dank erhalten: 4284
  • chrigu am 10 Jul 2024 16:16
  • chrigus Avatar
Die Zivilisation hat uns wieder. Auf der Heins Campsite gibt es sogar Handy Empfang. Am nächsten Tag fahren wir noch gemeinsam bis zur Palmwag Lodge. Nach einem Rock Shandy fahren wir alle individuell zur Lodge für den letzten Abend. In diesem Fall haben wir uns für die Vingerklip Lodge entschieden. Ein letztes gemeinsames Abendessen. Zeit die Reise Revue passieren zu lassen und noch einen Gin Tonic zu trinken. Am nächsten morgen fahren die meisten individuell zurück nach Windhoek und geben das Fahrzeug ab. Andere bleiben aber noch einige Tage in Namibia. Besuchen z.B. die Etosha oder die Region um Twyfelfontein.

Für mich war es wieder mal eine sehr schöne Reise an die Skelettküste. Mit super Leuten, tollen Erlebnissen und ein wenig Abenteuer. :woohoo:


zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Aktuell auf WOW Tour (Polarsteps):
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, maddy, THBiker, urolly, regsal, CuF, Gabi-Muc, mika1606, Dandelion, RalfT
10 Jul 2024 16:41 #690160
  • regsal
  • regsals Avatar
  • Beiträge: 421
  • Dank erhalten: 2189
  • regsal am 10 Jul 2024 16:41
  • regsals Avatar
Hallo Chrigu
deine Tour Beschreibung mit den tollen Bildern wecken grosse Sehnsucht und schöne Erinnerungen von dieser Gegend in Namibia!
Vielen Dank und Gruss
Regina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Jul 2024 16:50 #690161
  • Gabi-Muc
  • Gabi-Mucs Avatar
  • Beiträge: 2090
  • Dank erhalten: 2342
  • Gabi-Muc am 10 Jul 2024 16:50
  • Gabi-Mucs Avatar
@Regina : Soweit ich weiß, hast Du so eine Tour auch mal gemacht. War das mit Chirgu oder mit einem anderen Veranstalter? LG Gabi
10.2023 Gardenroute // 03.2023 Namibia // 03.2022 Swakop, Etosha und Damaraland // 08:2021 Uganda // 01.2021: Caprivi // 10.2020: Etosha pur // 04.2019: KTP, Tok Tokkie Trail und Sossusvlei // 06.2018: Swakopmund und Etosha // 08.2017: Kalahari, KTP, Fish River, Soussusvlei, Swakopmund // 04.2016: Gardenroute
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Jul 2024 19:02 #690173
  • regsal
  • regsals Avatar
  • Beiträge: 421
  • Dank erhalten: 2189
  • regsal am 10 Jul 2024 16:41
  • regsals Avatar
@Gabi: Wir haben die Tour über unser Reisebüro gebucht und hatten leider keine so gute Einführung am Anfang. Wie in meinem Reisebericht beschrieben, war auch das Fahrzeug ein Problem, da wir es am Anfang nicht im Sand testen konnten. Es war nicht so gut organisiert wie die Tour von Chrigu. Trotzdem war diese Ecke von Namibia ein sehr eindrückliches Erlebnis.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Jul 2024 20:19 #690178
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7068
  • Dank erhalten: 4284
  • chrigu am 10 Jul 2024 16:16
  • chrigus Avatar
Grundsätzlich gibt es für dieses Tour mit Dünenquerung nur eine Konzession. Alle, die Skelettküste anbieten, kaufen sich bei dem Konzessionär ein. Mittlerweile ist es gesetzt, dass bei Touren zwei Begleitfahrzeuge von der Konzession dabei sind. Das ist ein großer Kostenfaktor. Günstig wird es, wenn du den Faktor durch möglichst viele Leute teilst. Südafrikanische Offroad Clubs kommen zum Teil mit 50 Personen auf so eine Tour. Dadurch sinken die Kosten pro Person enorm. Uns sind das aber viel zu viel Personen die man koordinieren muss. Außerdem habe die meistens ihre eigenen Fahrzeuge und kennen sich Recht gut aus.

Europäer sind eine andere Kundengruppe. Sie nutzen meistens Mietwagen die sie vorher nicht kennen. Viele sind auch nicht super Offroad erfahren. Generell sind die Touren mit Europäern sanfter, ruhiger und mit kleineren Gruppen.
Wir haben auf der Grundlage eine Tour geschaffen mit der wir uns ich denke auch die Teilnehmer sehr glücklich sind.

Wir durften aber auch schon öfter individuelle Touren in das Gebiet organisieren. Das Minimum sind da zwei Fahrzeuge und vier Personen. Wer es gerne luxuriöse mag hat ab dem Hartmannstal die Möglichkeit auf Lodges wie Serra Cafema, Okohirongo Elephant Lodge und Hoanib Valley Lodges. Als Konzessionsguide ist bei uns immer Elago mit dabei. Von Terrace Bay bis ins Hatrmannstal müssen die Konzessionsguides dabei sein. Dafür braucht ihr 5-8 Tage. Je nachdem wie entspannt es geplant ist und wie viel Schlenker, z.B. Trockenflüsse dabei sind.

Herzliche Grüße
Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Aktuell auf WOW Tour (Polarsteps):
Letzte Änderung: 11 Jul 2024 15:31 von chrigu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Elchontherun, Sunerf, mika1606, Dandelion