THEMA: Straßenverhältnisse
15 Mai 2024 22:32 #687286
  • Heitzer
  • Heitzers Avatar
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 4
  • Heitzer am 15 Mai 2024 22:32
  • Heitzers Avatar
Hallo Nadin,
Entschuldigung wenn ich mich hier einmische, also ich würde die Strecke auf keinen Fall in 1 Tag fahren, auch wenn es zeitlich noch ausgeht. 1 Übernachtung z.B. in Roy´s Camp macht die Fahrt sehr viel entspannter,ich kann es empfehlen. Habe Erfahrung mit bisher 8 Namibiareisen. Grootfontain Maori Camp ist auch ok ( und hochinteressant ).
Gruß Rainer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Mai 2024 08:04 #687290
  • chrischris
  • chrischriss Avatar
  • Beiträge: 162
  • Dank erhalten: 392
  • chrischris am 16 Mai 2024 08:04
  • chrischriss Avatar
Tini___ schrieb:
Logi schrieb:
Hallo Nadin,

und jetzt alle zusammen im Chor: Google Maps ist in Namibia nicht Dein Freund!

Hier die Karten von Tracks4Africa aus dem Forum, da kannst Du Dir die Zeitangaben (deutlich realistischer) zusammen addieren => Link

Dazu kommen dann noch Stopps fürs Einkaufen, Tanken, Bank, Essen & Trinken, Pippipause usw.

T4A veranschlagt hier aber weniger Zeit als Google Maps, dass passt jetzt nicht mit deinem Plädoyer zusammen ;-)

Ich habe schon einige Strecken in Namibia verglichen und meistens passen die Zeiten ganz gut zusammen. Was mich mehr stört, sind vorgeschlagene Strecken, die es nicht gibt wie z.B.:



Das finde ich dann schon problematisch ...
Viele Grüße,
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Tini___
16 Mai 2024 10:49 #687292
  • RalfT
  • RalfTs Avatar
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 45
  • RalfT am 16 Mai 2024 10:49
  • RalfTs Avatar
Moin,

google-maps ist nicht immer korrekt, Tracks4Africa leider auch nicht: beide sind sich einig, dass die Strecke zwischen dem Abzweig der C44 bis nach Tsumkwe 220 km sind. T4A will das in 2 h 18 schaffen. Wenn ich richtig gerechnet habe, passt das nicht so ganz zu der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Wie auch immer, die TO fragte ja, ob die Strecke zu schaffen sei. Bei maximal 8 Stunden Fahrt inklusive großzügiger Pausen sehe ich da kein Problem. Wie sinnvoll das ist, kann nur die TO entscheiden.

Gruß
Ralf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
16 Mai 2024 11:44 #687298
  • MaHe
  • MaHes Avatar
  • Beiträge: 410
  • Dank erhalten: 511
  • MaHe am 16 Mai 2024 11:44
  • MaHes Avatar
Moin Ralf,

wenn ich das richtig verstanden habe, entstehen die T4A-Zeiten ja durch die "T4A-Community" (über entsprechende Bereitstellung von Daten) und sollen daher praxisüblich sein.
Vermutlich sind in der Community eher Leute aktiv, die viel unterwegs sind und vielleicht auch noch den Ehrgeiz haben, bestehende Zeiten eher zu unter- als zu überbieten (und sich mit eigenem Fahrzeug ggf. nicht an Vorgaben des Vermieters halten müssen)?

Wie auch immer, wir rechnen auch auf die T4A-Zeiten für uns grundsätzlich eine Reserve hinzu, weil wir offensichtlich eher langsamer unterwegs sind als der Rest der Welt. :whistle:

Speziell bei der C44 war es bei uns Mitte Dezember 23 aber so, dass diese in exzellentem Zustand war und wir vermutlich gar nicht so viel mehr Zeit benötigt haben als T4A angibt.


Gruß in die Nachbarschaft
Henning
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Mai 2024 12:56 #687300
  • mc3009
  • mc3009s Avatar
  • Beiträge: 110
  • Dank erhalten: 55
  • mc3009 am 16 Mai 2024 12:56
  • mc3009s Avatar
Hallo zusammen,
ich hatte das Thema mal an anderer Stelle aufgegriffen www.namibia-forum.ch...gkeiten.html?start=0. T4A veranschlagt für die meisten D-Straßen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 72 km/h. Ich persönlich will das nicht fahren und würde auch keinem Ersttäter empfehlen, damit zu rechnen. Bei C-Gravel findet man Durchschnittsgeschwindigkeiten von an die 100 km/h. Meines Wissens erlauben die Autovermieter nur max. 80 km/h. Denke ich irgendwie falsch?
Viele Grüße
Marc
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
16 Mai 2024 13:09 #687302
  • Bwana Tucke-Tucke
  • Bwana Tucke-Tuckes Avatar
  • Der etwas andere Reiseveranstalter
  • Beiträge: 275
  • Dank erhalten: 937
  • Bwana Tucke-Tucke am 16 Mai 2024 13:09
  • Bwana Tucke-Tuckes Avatar
Sehr geehrter Ralf,
auf der C 44 sind leider 100 km/h erlaubt, daher die T4A Zeiten.
Man darf dort also offiziell versuchen, die Physik zu überlisten.

@ Nadine: Von Toshari Inn nach Tsumkwe sind es 660 km, davon 220 km auf Schotter = 9 Stunden Fahrtzeit. Also Zwischenstopp in Fiume Lodge / Roys Restcamp oder Camping in Grashoek ist dringend anzuempfehlen.

Mit sonnigen Grüßen aus Windhoek
Carsten Möhle
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf