THEMA: Dachzelt oder Kabine?
19 Sep 2013 17:28 #304983
  • Guido.
  • Guido.s Avatar
  • Guido. am 19 Sep 2013 17:28
  • Guido.s Avatar
Hallo Petra,

wir mögen die AHA-Canopy auch nach wie vor. Perfekt ist die auch nicht, aber für uns nach wie vor die beste Option.

Deinem Beitrag entnehme ich, das Africa4x4Rentals keine reine Toyota-Flotte mehr hat, sondern auch Ford Ranger einsetzt? Beim Hilux weiß man irgendwo, was man hat, aber der Ford ist theoretisch sehr interessant: größer, serienmäßig noch mehr Bodenfreiheit und das zulässige Gesamtgewicht liegt etwa eine halbe Tonne höher. Den Hilux betreibt man mit voller Campingausrüstung vom Gewicht her häufig schon im Grenzbereich und offroad war die AHA-Canopy bisher nicht so ganz die beste Wahl.

Wie waren die Erfahrungen mit dem Auto? Hast Du Fotos vom Auto? Die Ladefläche ist beim Ford auch etwas länger. Fällt die AHA-Canopy da ggf. auch etwas größer aus?

Beste Grüße

Guido
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2013 20:37 #305998
  • Petz0815
  • Petz0815s Avatar
  • Beiträge: 73
  • Dank erhalten: 27
  • Petz0815 am 26 Sep 2013 20:37
  • Petz0815s Avatar
Hallo,
die haben eine gemischte Flotte, da sie Lieferschwierigkeiten hatten.
Waren 4000km unterwegs , auf zum Teil sehr schlechten Strecken (Chobe, Mahango) und waren sehr zufrieden. Ich hatte den Eindruck der Wagen war lauter, war aber schon ein älteres Model (116000km, seine vorletzte Fahrt) und bei den Straßen lößt sich ja immer irgendeine Schraube. Die Federung war gut. Unser Toyota damals war fast neu. Ich kann nicht sagen, dass der Ford größer war als der Toyota. Bis auf die Liegefläche, wir hatten quasi ein Einzelbett auf der einen Seite und ein Doppelbett (die ausziehbare Aluwanne) auf der anderen Seite. Dafür war der Gang dann aber fast überdeckt. 2011 hatten wir hier nur die 1,5 fache Liegefläche nach dem ausziehen. Praktischer war auf jeden Fall, dass das 2. Ersatzrad nicht hinten befestigt war. Beim Toyota mußte man das immer erst zur Seite wegklappen, bevor man hinten an die Ladefläche konnte. Habe aber auch Toyota mit Canopy ohne Ersatzrad hinten unterwegs gesehen.

Zwecks Fotos schaue ich noch mal, wenn ich mehr Zeit habe.

Gruß
Petra
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Sep 2013 18:18 #306224
  • Selli
  • Sellis Avatar
  • Beiträge: 45
  • Dank erhalten: 3
  • Selli am 28 Sep 2013 18:18
  • Sellis Avatar
Hallo zusammen,

wir hatten das Aha Canopy auf einem Ford Ranger gemietet. Mit dem Fahrverhalten waren wir überhaupt nicht zufrieden. Die Kiste hat geschaukelt wie ein Dromedar - insbesondere auf Sandstrecken. Kein Vergleich zum Toyota Hilux, Landcruiser oder Landrover.

Unsere Strecke war: Windhoek - Ghanzi - Moremi - Savuti - Chobe - Nata - Pans - Windhoek
Insgesamt ca. 3.500 km.

Darüber hinaus waren die Reifen nicht ausgewuchtet und wir hatten zum 1. Mal auf unserer 11. Reise einen Platten.
Der Aufbau dauert ca. 3-5 Minuten.

Der Dachaufbau ist definitiv nicht gegen Mücken dicht. Man braucht unbedingt Moskitonetze.
Küche, Wassertank (75l) und Beleuchtung in und außerhalb des Dachzeltes sind ein echter Vorteil.

Nicht bei der Ausrüstung dabei sind ein Spaten (lediglich ein Spielzeugspaten). Falls man sich festfährt nicht wirklich zu gebrauchen, Sandbleche oder ähnliches.
Einen Feuerlöscher gibt es auf Nachfrage.

Wer noch Fragen hat kann sich gerne melden.
Gruß Selli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.