THEMA: Joe's Beerhouse
19 Mai 2011 18:39 #187978
  • Sambezi
  • Sambezis Avatar
  • Sambezi am 19 Mai 2011 18:39
  • Sambezis Avatar
:) :) :) :) :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Mai 2011 03:15 #187998
  • konno
  • konnos Avatar
  • Beiträge: 1456
  • Dank erhalten: 149
  • konno am 20 Mai 2011 03:15
  • konnos Avatar
beim Sosatie auf jeden Fall die Maisbällchen dazu nehemen. Die sind der Hammer. Wenn ich wegen diesen nicht den Sosatie wähle, bestelle ich sie seperat dazu !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Mai 2011 08:57 #188018
  • Swakop52
  • Swakop52s Avatar
  • Beiträge: 1082
  • Dank erhalten: 200
  • Swakop52 am 20 Mai 2011 08:57
  • Swakop52s Avatar
Richtig gute Sosaties gibt es eh nur in den Afrikaaner (Buren) - Familien. Alles andere sind zweitklassige Imitationen.

Das Ambiente im "neuen" Joes Beerhouse ist schon lange nicht mehr das was es mal war, aber bestens und ausschließlich abgestimmt auf den Touristen der es rustikal angestaubt mag. Einheimische essen z.B. kein Krokodil, das ist ausschließlich Touriefutter. Irgendwann wird es wohl auch gebratene Puffotter, Gepard o.ä. für die ganz großen Gourmets aus Europa geben. Für seine zahlenden Besucher tut man halt - fast - alles!

Die Qualität ist leider schon lange auf der Strecke geblieben, zuviel Fleisch wird zu schnell gebraten und kommt mangelhaft gewürzt und angekohlt auf den Teller. Schade um das schöne Fleisch.

Da gibt es bessere, aber weniger bekannte, Lokale.

BadBoy
*Wer einen Fehler begeht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Mai 2011 09:37 #188019
  • eggitom
  • eggitoms Avatar
  • Nam vitiis nemo sine nascitur
  • Beiträge: 1247
  • Dank erhalten: 400
  • eggitom am 20 Mai 2011 09:37
  • eggitoms Avatar
Swakop52 schrieb:
Richtig gute Sosaties gibt es eh nur in den Afrikaaner (Buren) - Familien. Alles andere sind zweitklassige Imitationen.
Und richtig gute Rösti oder Emmentaler kriegt man nur von seit Generationen eingeborenen Schweizern, nicht wahr (Sorry, aber das musste jetzt raus)
Swakop52 schrieb:
Das Ambiente im "neuen" Joes Beerhouse ist schon lange nicht mehr das was es mal war, aber bestens und ausschließlich abgestimmt auf den Touristen der es rustikal angestaubt mag.
Vielen Dank für die Einschätzung; habe ich mir so halb gedacht :(
Gibt es dazu noch andere Meinungen?
Swakop52 schrieb:
Einheimische essen z.B. kein Krokodil, das ist ausschließlich Touriefutter.
Wohl wie in Australien: die verarbeiten die Känguruhs auch zu Hundefutter, dabei schmecken die so gut! Aber dafür essen die Aborigines dort Krokodil...
Swakop52 schrieb:
Da gibt es bessere, aber weniger bekannte, Lokale.
Und wenn du jetzt noch ein paar Tipps gibst, bin wohl nicht nur ich dankbar B)

Sonnige Grüsse
Thomas
Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht
(Fritz Grünbaum)

Reisebericht: 50 Tage NamBots (PDF ganz am Ende)
Letzte Änderung: 20 Mai 2011 09:40 von eggitom.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Mai 2011 09:44 #188020
  • Kiboko
  • Kibokos Avatar
  • Beiträge: 1222
  • Dank erhalten: 958
  • Kiboko am 20 Mai 2011 09:44
  • Kibokos Avatar
Sambezi schrieb:
Habt Ihr im Urlaub jede Essensportion fotografiert??????:) :) :)

In unserer Werkskantine :sick: traue ich mich nicht ...
... da kennt mich doch jeder.

Also muss ich die Food-Fotografie im Urlaub machen. :silly: :woohoo:

Gruss Bernd
Äthiopien, Benin, Botswana, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Kenia (2x), Madagaskar, Malawi, Marokko, Mauretanien, Namibia, Niger, Ruanda, Sambia, Senegal, Simbabwe (2x), Sudan, Tansania (3x), Togo, Tschad, Uganda (2x)

Fotoreportagen und Bildgalerien aus aller Welt: foto-kiboko.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Mai 2011 09:54 #188021
  • Kiboko
  • Kibokos Avatar
  • Beiträge: 1222
  • Dank erhalten: 958
  • Kiboko am 20 Mai 2011 09:44
  • Kibokos Avatar
Swakop52 schrieb:
Das Ambiente im "neuen" Joes Beerhouse ist schon lange nicht mehr das was es mal war,
Du hast recht, es wird endlich Zeit dass die grossen Ketten der
amerikanischen Erlebnisgastronomie Namibia erobern.
Die international bekannte Produktpalette wird dann um
regional Spezialitäten erweitert: Mäc Schnappi, Zebra-wobber, ... :evil: :evil: :evil:

Dagegen haben angestaubte Schuppen wie Joes Beerhouse keine Chance

Gruss Bernd
Äthiopien, Benin, Botswana, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Kenia (2x), Madagaskar, Malawi, Marokko, Mauretanien, Namibia, Niger, Ruanda, Sambia, Senegal, Simbabwe (2x), Sudan, Tansania (3x), Togo, Tschad, Uganda (2x)

Fotoreportagen und Bildgalerien aus aller Welt: foto-kiboko.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.