THEMA: Namibia im März/April 2023
11 Feb 2024 00:18 #682200
  • Sabine26
  • Sabine26s Avatar
  • Beiträge: 1338
  • Dank erhalten: 2363
  • Sabine26 am 11 Feb 2024 00:18
  • Sabine26s Avatar
Hallo Guincho,

nachdem ich selbst für einige Wochen unterwegs war (allerdings nicht im südlichen Afrika), habe ich heute hier mal wieder vorbeigeschaut und bin prompt an Deinem Reisebericht hängen geblieben. Eure Lodges gefallen mir sehr gut, das ist ganz nach meinem Geschmack, aber das absolute Highlight in Deinem Bericht sind die wahnsinnig tollen Fotos, die mir sooooo gut gefallen.

Jetzt bin ich gespannt, wie es mit Eurem Abenteuer weiter geht. Auch mir war gar nicht bewusst, dass es solche privaten Guide-geführten Touren gibt. Dass Ihr Euch an diesem Abend/in der Nacht Sorgen gemacht habt, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Viele Grüße

Sabine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Guincho
11 Feb 2024 11:38 #682217
  • fidel
  • fidels Avatar
  • Beiträge: 582
  • Dank erhalten: 1106
  • fidel am 11 Feb 2024 11:38
  • fidels Avatar
take-off schrieb:
Da frag ich mich nur, wieso der Guide kein Sat-Phone in solch abgelegenen Gegend dabei hatte?!

Und keinen Highlift Jack und mit einem Fortuner und unerfahrenen Gästen in derart feuchtes Gelände..
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Guincho
11 Feb 2024 12:38 #682221
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7666
  • Dank erhalten: 18378
  • Champagner am 11 Feb 2024 12:38
  • Champagners Avatar
Guincho schrieb:
Und hallo Bele,
sorry fürs späte reagieren.
Ja, bei diesen (meist) trüben, grauen Wintertagen freu ich mich auch über die warmen, sonnigen Farben von Namibia-Fotos.
Alles gut, ich schaue heute auch erst wieder rein - irgendwie liege ich gerade, was das Reiseberichtlesen angeht, ziemlich zurück. Aber auch heute habe ich mich schon wieder sehr über eure Fotos gefreut (und schön, dass auch "meine" Sony RX10M4 bei euch am Start ist).

Guincho schrieb:
Danke für die Blumen! Freut mich sehr, wenn die Fotos jemandem gefallen. :cheer: Hier im Forum hat man ja gute Chancen, dass mal jemand guckt. Zuhause ist das Interesse eher mäßig... :silly:
:laugh: :laugh: :laugh: Woher kenn' ich das nur? :dry:


Hier zitiere ich mich mal selber:Champagner schrieb:
Hallo Guincho,
besonders gespannt bin ich auf den Camping-Teil im Kaokoveld!
Das Gespanntsein war gerechtfertigt :woohoo: . Ich frag mich natürlich auch, warum euer Guide zu dieser Jahreszeit mit dieser Ausrüstung in den Abschnitt des Hoarusib eingefahren ist, der eigentlich das ganze Jahr über Wasser führt :ohmy: :unsure: . Wir hatten im sehr trockenen August 2019 dort schon mehr als genug Wasserdurchfahrten - nur war es zum Glück drumherum trocken! Über das viele Wasser hatte ich mich damals sehr gewundert und dann, da ich eh ein Faible für Flüsse habe, nachgelesen, dass im Unterlauf des Hoarusib westlich von Purros der Grundwasserfluss des Hoarusib auf eine Härtlingsschwelle trifft, so dass dort Grundwasser oberflächlich austritt, auch im weiteren Verlauf treten immer wieder Quellen oder anstehendes Grundwasser auf.
Dazu dann noch vermutlich ausreichend Regen vor eurer Reise - und schon haben wir den Salat :woohoo: !

Aber da du ja heute noch schreiben kannst, wird hoffentlich alles gut ausgegangen sein :lol: . Bin auf jeden Fall gespannt, wie.....

Vielen Dank erneut für die vielen tollen Bilder, die jede Menge schöne Erinnerungen wecken (und ja, auch heute ist es wieder grau bei uns :S ).

Liebe Grüße von Bele
Letzte Änderung: 11 Feb 2024 12:41 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Guincho
11 Feb 2024 18:16 #682249
  • Guincho
  • Guinchos Avatar
  • Beiträge: 163
  • Dank erhalten: 622
  • Guincho am 11 Feb 2024 18:16
  • Guinchos Avatar
Hallo ihr Lieben,

ja, wir haben uns auch sehr gewundert. :unsure:

Bei der Planung der Reise hatte ich Bedenken wegen des Wild -Camping im Norden im März geäußert, wurde aber von Birgit (C&T) beruhigt: das ginge grundsätzlich und würde kurzfristig vor Ort entschieden.
Auch sind wir überzeugt, dass unser Guide sehr Offroad-erfahren ist. Aber entweder er war bisher nur mit ebensolchen Gästen unterwegs gewesen oder wir haben uns besonders dämlich angestellt. Jedenfalls hätte er spätestens beim ersten Festfahren umkehren und die Alternativ-Route nehmen müssen. Vor allem mit so minimaler Ausrüstung.
Wir sind auch immer davon ausgegangen, dass er selbstverständlich ein Sat-Phone dabei hat, und auch Dinge wie ein längeres Abschleppseil, Hi-Lift Jack, etc.
Wir haben Birgit nach unserer Reise dazu angeschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. :dry:

Aber jetzt erst mal weiter mit dem Reisebericht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, clz, Lotusblume, Logi
11 Feb 2024 18:25 #682250
  • Guincho
  • Guinchos Avatar
  • Beiträge: 163
  • Dank erhalten: 622
  • Guincho am 11 Feb 2024 18:16
  • Guinchos Avatar
Vierter Tag des Wildcamping

Die angeforderte Hilfe aus Sesfontein trifft ein. Wobei wir eine andere Vorstellung vom “Pannendienst” hatten: Es kommt ein Mann in einem Pick-up mit recht abgefahrenen Reifen, und wie sich später herausstellt ohne Abschleppseil und ohne Hi-Lift Jack. In Puros organisiert er erst mal ein paar Männer und Schaufeln, dann geht es los zu unserem Wagen.
Im Hoarusib stoßen wir zunächst auf einen weiteren im Schlamm feststeckenden Miewagen. Vier Spanier(?) schaufeln schon eine längere Zeit, ohne Erfolg. Wir versprechen ihnen bei unserer Rückkehr Hilfe. Weiter zu unserem Auto, das noch genauso aussieht wie wir es verlassen hatten (schon mal gut). Dann machen sich die vier Jungs an die Arbeit, und versuchen unseren Wagen durch Schaufeln freizulegen.




Plötzlich nähert sich ein Elefant. Wir sollen alle vorsichtshalber ein kleines Stückchen die Felsen hochklettern. Der Elefant biegt aber recht schnell in das grüne Gesträuch ab und verschwindet.



Mittags fahren wir nochmal mit unserem Guide nach Puros zur Okahirongo Elephant Lodge,um den Wagenheber etc auszuleihen (war am Vortag noch nicht mitgenommen worden)
Der geliehene Hi-Lift Jack erwies sich schließlich als Schlüssel zum Erfolg: damit kommt endlich der Wagen frei! Großer Jubel.
Ein paar hundert Meter weiter wird dann das Fahrzeug der Spanier befreit. Fraglich, ob sie es alleine geschafft hätten.



Abends beim Lagerfeuer können wir dann endlich wieder richtig entspannen. Auch wenn wir am heutigen Tag nicht wie gedacht weiter nach Norden ins Kaokoveld fahren konnten: das Auto ist gerettet und der Urlaub kann (fast) wie geplant weiter gehen.

Im Osten gibt es wieder sehr starkes Wetterleuchten.
Letzte Änderung: 11 Feb 2024 18:32 von Guincho.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pascalinah, casimodo, aos, clz, Lotusblume, freshy, urolly, Logi, Sue.ch, CoM und weitere 3
12 Feb 2024 15:04 #682299
  • Guincho
  • Guinchos Avatar
  • Beiträge: 163
  • Dank erhalten: 622
  • Guincho am 11 Feb 2024 18:16
  • Guinchos Avatar
Fünfter Tag des Wildcamping.

Morgens früh, ich bin gerade aufgestanden, höre ich plötzlich ein anschwellendes Rauschen: Wasser??? Durch das eben noch trockene Flussbett beginnt Wasser zu fließen: der Hoarusib läuft! :ohmy:


7:05

7:13



Giraffen kommen vorbei





9:12

Ein Tag früher, und unser Wagen wäre wohl nicht mehr zu retten gewesen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, tigris, casimodo, clz, ANNICK, freshy, urolly, Logi, take-off, Sue.ch und weitere 5