THEMA: 3 Monate im südlichen Afrika (SA, NAM, BWA)
01 Mai 2024 11:32 #686534
  • Wini
  • Winis Avatar
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 231
  • Wini am 01 Mai 2024 11:32
  • Winis Avatar
Tag 12 / 21.01.24 – Nossob Rest Camp im Kgalagadi Transfrontier Park ZA

Heute verabschieden wir uns vom Twee Rivieren Rest Camp. Uns hat es hier ziemlich gut gefallen und als Einstieg in den Park ist dieses Camp sicher empfehlenswert. Wir haben auf unserem Drive am Vortag gesehen, dass in der Nähe von Twee Rivieren an einem neuen Rest Camp gearbeitet wird (Auob-Tal Seite). In der Hochsaison ist es sicher sehr voll in Twee Rivieren, so macht es bestimmt Sinn, ein weiteres Camp im Süden vom Park zu errichten.
Wir haben keinen Wecker gestellt, deshalb schlafen wir heute aus (bedeutet wach um ca. 7.00 Uhr). Der Tag startet mit einer schlechten Nachricht von zuhause und deswegen ist die Stimmung heute ziemlich bedrückt. Wir versuchen trotzdem das Beste daraus zu machen und hoffen, dass wir auf unserem Weg nach Nossob einige tolle Sichtungen haben werden. Um etwa 9.00 Uhr machen wir uns auf den Weg und sehen beim Wasserloch Samevloeiing mehrere Erdmännchen direkt neben der Strasse! Wir beobachten die Tiere einige Minuten und fahren dann weiter. Nicht lange und wir kommen bei einer Gruppe von 3 Autos an. Langsam nähern wir uns den Fahrzeugen und sehen, dass die 3 Löwenmännchen, welche wir bereits am ersten Tag sehen konnten, direkt neben der Strasse im Schatten eines Baumes faulenzen. Wir stellen uns dazu und beobachten die Tiere beim Nichtstun. Das ist natürlich ein ausgesprochen toller Start und wir hoffen, dass es auf unserem Weg so weiter geht. Gemütlich fahren wir weiter bis zum Picknickplatz Melkvlei und ich übernehme bis zum nächsten Rastplatz das Steuer. Wir fahren weiter und merken, wie das Thermometer immer weiter steigt. Nach einigen Kilometern und nach dem Wasserloch Gunong, kommt uns ein Fahrzeug entgegen und bedeutet uns anzuhalten. Die nette Frau berichtet uns von 4 Geparden, die gleich ums Eck unter einem grossen Baum liegen. Wir sind natürlich sehr gespannt und fahren voller Vorfreude weiter. Nach einigen Metern sehen wir ein weiteres Fahrzeug stehen und der Mann hinter dem Steuer scheint sehr aufgeregt zu sein. Er berichtet uns davon, dass die 4 Geparden kurz zuvor zur (erfolglosen) Jagd auf Strausse angesetzt hatten und sich nun unter einem Baum etwas weiter weg ausruhen. Tatsächlich können wir die Tiere in einiger Entfernung unter besagtem Baum ausmachen. Obwohl die Geparde nun ziemlich weit weg sind, sind wir sehr happy über diese Sichtung. Die Fotos taugen leider nur als Beweisfotos, aber immerhin.
Nach einigen Minuten entschliessen wir uns, weiterzufahren. Die weitere Fahrt verläuft ziemlich ereignislos und die Strecke zieht sich etwas. Wir sind froh, als wir endlich den Picknickplatz Dikbaardskolk erreichen. Wir wechseln noch einmal das Steuer und Hannah übernimmt für die restlichen Kilometer nach Nossob. Wir versuchen, auch den letzten Teil der Fahrt einigermassen zu genissen, sind aber sehr froh, als wir dann endlich das Rest Camp erreichen. Die Fahrt bis hierhin verlief ohne nennenswerte Ereignisse. Bei der Rezeption werden wir freundlich empfangen, wir geben unser Permit für heute ab und suchen uns eine schöne Campsite aus. Nach einigem Tüfteln bezüglich der besten Parkposition, stellen wir das Auto ab und chillen fürs Erste. Da wir heute nicht mehr rausfahren, gibt es etwas früher Abendessen. Wir schmeissen den Grill an und es gibt Pouletbrust und Borewoers mit Pilzen und Knoblauchbrot. Alles schmeckt ausgezeichnet! Heute geht es früh ins Bett, denn morgen klingelt der Wecker bereits wieder um 5.00 Uhr, damit wir pünktlich zur Gate-Öffnung loskönnen.


Erdmännchen beim graben




Klar ersichtlich, 4 Geparden :P
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lotusblume, urolly, Logi, Daxiang, Enilorac65, jekabemu, ElenaHanak, chrischris, BoHoCat
01 Mai 2024 11:43 #686536
  • Wini
  • Winis Avatar
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 231
  • Wini am 01 Mai 2024 11:32
  • Winis Avatar
Tag 13 / 22.01.2024 – Nossob Rest Camp im Kgalagadi Transfrontier Park ZA

Wir haben beide gut geschlafen, sind aber trotzdem noch nicht allzu wach, als uns der Ton des Weckers aus dem Schlaf holt. Wie immer machen wir uns zuerst eine Tasse Kaffee, holen unsere Permit für heute ab und um 5.40 Uhr sind wir auch schon unterwegs! Der heutige Game Drive führt uns zum Lijersdraai Picknickplatz und von dort wieder zurück nach Nossob. Zuerst einmal fahre ich durch das falsche Gate. Als wir hindurchgefahren sind, entschliessen wir uns, noch das Rooikop Wasserloch abzuchecken und dann zurück durch das North Gate in die richtige Richtung zu fahren. Das Rooikop Wasserloch stellt sich leider als verwaist heraus und so kehren wir um und fahren dann Richtung Lijersdraai. Nach einer halben Stunde sehen wir einen Wagen am Seitenrand stehen und bemerken dann ebenfalls das Löwenmännchen, das in einiger Entfernung auf dem Boden liegt (in unmittelbarer Nähe zu einer Herde Gnus). Schon wieder eine Katze! Bis jetzt durften wir auf jedem Game Drive im Park Löwen bestaunen. Wir machen einige Fotos und ziehen nach ein paar Minuten weiter - in der Hoffnung, dass der Rest des Drives so weitergeht. Nun, um es kurz zu machen: Tut er nicht. Der weitere Verlauf ist sehr Wild arm. Am Picknickplatz angelangt gibt es zum Frühstück Toast und ein Glas Orangensaft. So können wir gestärkt den Rückweg in Angriff nehmen. Leider verläuft auch dieser ohne nennenswerte Sichtungen. Erst beim Kwang Wasserloch können wir eine Herde Gnus ausmachen und es ist spannend zu beobachten, wie die Rangordnung der Tiere beim Trinken zu sein scheint. Nach etwa 15 Minuten fahren wir weiter und halten dann nochmals beim Cubitje Quap Wasserloch. Hier sitzt ein mächtiger Gaukler in aller Ruhe neben dem Wasser. Wir können einige Fotos von dem Tier machen und sind froh, zum Abschluss noch eine solche Sichtung gehabt zu haben.
Als wir im Camp ankommen, schnappen wir uns erstmal unsere Badesachen und gehen in Richtung Pool, welcher eine super Abkühlung bei dem sehr heissen Wetter bietet! Danach kaufen wir uns noch einige Kleinigkeiten im Shop und essen ein spätes Mittagessen. Es gibt Rahmgeschnetzeltes mit Reis. Das Essen schmeckt gut und der Rest vom Nachmittag wird in der Hängematte oder im Pool verbracht. Um ca. 17.00 Uhr machen wir uns nochmals ready für einen kurzen Game Drive. Wir haben uns entschieden, heute Abend das Marie se Gat Wasserloch aufzusuchen und dort zu warten, bis sich ein Tier blicken lässt. Wir sind die ersten am Wasserloch und suchen uns eine schattige Position aus. Wir warten, und warten, und warten… Immerhin mit einem gekühlten Savanna Lemon in der Hand (ohne Alkohol versteht sich).
Nach etwa einer Stunde zeigt sich dann ein Schakal und wir können einige Fotos von ihm schiessen. Leider ist dies die einzige Sichtung und so brechen wir um kurz vor 19.00 Uhr in Richtung Rest Camp auf. Aufgrund des späten Mittagessens haben wir gar keinen Hunger mehr und beschliessen den Abend mit einem Glas Amarula – cheers!


Gnus mit Löwe


Singhabicht


Hübsch :blush:


Da braut sich was zusammen...

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ANNICK, Lotusblume, tiggi, urolly, Logi, Daxiang, CuF, Enilorac65, Dandelion, jekabemu und weitere 4
01 Mai 2024 15:21 #686539
  • Nacho
  • Nachos Avatar
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 183
  • Nacho am 01 Mai 2024 15:21
  • Nachos Avatar
Ihr Lieben,
selbstverständlich interessiert mich auch was ihr zu berichten und zu zeigen habt. Freue mich über jede Inspiration für unsere eigene Reiseplanung.
Wir ziehen den KTP trotz Hitze ebenfalls im Januar/Februar in Betracht, weil wir vorher in kühleren Klimazonen unterwegs sein werden, insofern wollen wir lieber Schwitzen als Frieren.
Also dann gute Fahrt, ich bin dabei.
Liebe Grüße,
Silvia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wini
01 Mai 2024 17:21 #686550
  • Daxiang
  • Daxiangs Avatar
  • Beiträge: 4282
  • Dank erhalten: 16938
  • Daxiang am 01 Mai 2024 17:21
  • Daxiangs Avatar
Hallo Wini,

ich bin auch noch schnell zugestiegen und bin gespannt auf eure Erlebnisse.

Liebe Grüße
Konni
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wini
01 Mai 2024 21:18 #686564
  • Wini
  • Winis Avatar
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 231
  • Wini am 01 Mai 2024 11:32
  • Winis Avatar
Nacho schrieb:
Ihr Lieben,
selbstverständlich interessiert mich auch was ihr zu berichten und zu zeigen habt. Freue mich über jede Inspiration für unsere eigene Reiseplanung.
Wir ziehen den KTP trotz Hitze ebenfalls im Januar/Februar in Betracht, weil wir vorher in kühleren Klimazonen unterwegs sein werden, insofern wollen wir lieber Schwitzen als Frieren.
Also dann gute Fahrt, ich bin dabei.
Liebe Grüße,
Silvia

Hi Silvia
Dann hoffe ich, dass du noch das Eine oder Andere aus unserem Bericht mitnehmen kannst :) . Wenn du dich auf südafrikanischer Seite in den Hauptcamps bewegst, hast du ja immerhin noch die Pools, die Abkühlung bieten. Wir haben diese gerne genutzt und bei späteren Camps ohne Pool, diese zum Teil auch vermisst.

Daxiang schrieb:
Hallo Wini,

ich bin auch noch schnell zugestiegen und bin gespannt auf eure Erlebnisse.

Liebe Grüße
Konni

Hi Konni
Super, dann wird unser Fahrzeug immer voller :cheer:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Daxiang
06 Mai 2024 11:44 #686821
  • Wini
  • Winis Avatar
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 231
  • Wini am 01 Mai 2024 11:32
  • Winis Avatar
Tag 14 / 23.01.2024 - Nossob Rest Camp im Kgalagadi Transfrontier Park ZA

Als wir heute um 06.20 Uhr durch das Gate in Richtung «Marie se Gat» fahren, ist uns noch nicht bewusst, dass wir sehr bald ein bisheriges Highlight erleben werden. In unmittelbarer Nähe des Nossob Rest Camps – gleich auf der anderen Seite des «Rooiput» Wasserlochs – entdecken wir zunächst drei Löwinnen im Sand. Mit der Zeit bemerken wir, dass es sich um vier Löwinnen handelt. Eine von ihnen scheint noch sehr jung zu sein. Sie versucht nämlich, Vögel im Flug zu fangen. Tatsächlich kommt kurze Zeit später eine fünfte Löwin hinzu. Zunächst scheinen sie sich auszuruhen und gemütlich in der noch nicht allzu heissen Sonne zu liegen. Plötzlich hebt eine der Löwinnen den Kopf und läuft zielstrebig in eine Richtung. Der Rest des Rudels schliesst sich an und begibt sich in Jagdformation. Zunächst ist uns nicht bewusst, was die Löwinnen erspäht haben. Aber dann entdecken wir das Ziel der Jagd: eine Schabrackenhyäne bzw. eine brown Hyena nähert sich nichtsahnend. Als sie die erste Löwin schliesslich entdeckt, ist es zu spät… Sie versucht zu fliehen, wird aber in wenigen Sekunden von den fünf Weibchen niedergestreckt.
Wir können unser Glück kaum fassen: tatsächlich haben wir gerade unseren ersten Kill in freier Wildbahn beobachtet und konnten sogar einige passable Beweisfotos schiessen. WOW!
Wir bleiben noch eine ganze Weile sitzen, von Glück und Unglauben überwältigt. Mit einem älteren Herrn, welcher dank uns ebenfalls Zeuge dieses Spektakels wurde, fahren wir die Strecke bis zum Picknickplatz Dikbaardskolk mehr oder weniger gemeinsam. Wir entdecken einen Wahlberg-Adler (?) auf einem Baum und mehrere Straussenpaare samt Babys.
Das gekochte Rührei samt Orangensaft wird uns für die mehr oder weniger wildfreie Rückfahrt stärken. Während des Essens erfahren wir von einem anderen Fahrer, dass die Strasse vom Nossob-Tal ins Auob-Tal aufgrund starker Regenfälle der letzten Nacht vielerorts weggewaschen sei. Dies kann uns die freundliche Dame der Nossob-Rezeption jedoch nicht bestätigen. Wir buchen daher eine Nacht im «Bitterpan» Wildcamp und gleich anschliessend 2 Nächte im Mata Mata Rest Camp.
Nach der obligatorischen Pool-Abkühlung und einem leckeren, aber späten Pasta-Mittagessen geht es zum wiederholten Abenddrive ans «Marie se Gat» Wasserloch. Auf unserem Rückweg zum Camp sehen wir auf einer Astgabelung, welche sich gleich neben der Strasse befindet, zwei Fleckenuhus im Baum.
Wow! Was für ein wunderbarer, toller Tag


Die Katzen sind noch entspannt


Etwas hat die Aufmerksamkeit der Löwinnen erregt


Als die Hyäne die Löwin bemerkt, ist es auch schon zu spät...Übrigens haben wir uns unglaublich über die Brown Hyena gefreut, leider nur für etwa 10 Sekunden ;)


Die Jagd ist eröffnet (und kurze Zeit später auch beendet)


Mutmasslicher Wahlbergadler


Wir tippen auf Fleckenuhus :cheer: Definitiv zwei Fleckenuhus


Vielleicht ein junger Gaukler?
Letzte Änderung: 08 Mai 2024 12:52 von Wini.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tiggi, urolly, Logi, Daxiang, Enilorac65, ElenaHanak, chrischris