THEMA: West Papua Guinea, eine Reise in eine andere Zeit
14 Mär 2025 11:59 #703754
  • fahrinurlaub
  • fahrinurlaubs Avatar
  • Beiträge: 328
  • Dank erhalten: 834
  • fahrinurlaub am 14 Mär 2025 11:59
  • fahrinurlaubs Avatar
Hallo zusammen,
wir sind gerade zurück von unserer selbst organisierten Abenteuer Reise nach Indonesien… Bali, Raja Ampat in West Papua und ins Hochland nach West Guinea. War etwas chaotisch, weil Flüge zum Teil verspätet und wir dadurch einen Tag in Abu Dhabi festsaßen, auch die Flüge in West Guinea wurden 3x umgebucht. Aber am Ende klappte dann doch alles und es war wahrlich eine abenteuerliche Reise mit interessanten Begegnungen und wir sind wohl behalten zurück. Einige Fotos schon mal zur Einstimmung


Kurzer Zwischenstopp auf Bali.








Raja Ampat, das ultimative Tauchparadies. Aber auch für uns Schnorchler wunderschön






Nach West Guinea ins Baliem Valley zu dem Dani Volk und ein Schweinefest besucht




Wanderungen im Baliem Tal… hier der Habbema See auf ca. 3.300 M


In Old Jakarta ein wunderbares Hotel entdeckt


Auf dem Rückweg Zwischenstopp in der grünen Mega Metropole Singapur
Teranga – Willkommen im Senegal
www.namibia-forum.ch...mmen-im-senegal.html
Letzte Änderung: 21 Mär 2025 14:06 von fahrinurlaub.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tina76, ANNICK, Kiboko, Lotusblume, freshy, speed66, fiedlix, Makra, Trollkind
14 Mär 2025 13:56 #703760
  • fahrinurlaub
  • fahrinurlaubs Avatar
  • Beiträge: 328
  • Dank erhalten: 834
  • fahrinurlaub am 14 Mär 2025 11:59
  • fahrinurlaubs Avatar
Die Reise haben wir ca. 8 Monate im voraus geplant… Flüge und zum Teil auch Unterkünfte gebucht und vorab teilweise schon bezahlt. Ich mag ja sowas gar nicht, und reise lieber spontan wie in alten Backpacker Tagen, aber heutzutage geht das ja kaum noch. Jedenfalls stürze ich 3,5 Wochen vor der Abreise bei Glatteis die Terrasse hinunter und ramme mir die Terrassenkante voll in den Rücken. Sofort Notarzt und eine Woche die volle Dröhnung Schmerztabletten helfen… aber im ersten Moment überlegen wir, die Reise zu stornieren. Nach zwei Wochen wird es besser und kurz vor der Abreise hören die Schmerzen ganz auf, wahrscheinlich die Vorfreude. Jedenfalls packe ich zur Sicherheit eine Unmenge Schmerztabletten ein und der Flug mit Etihad soll über Kopenhagen, Abu Dhabi nach Bali gehen. In Kopenhagen verzögert sich der Abflug um ganze 3 Stunden und wir bekommen während des Fluges gesagt, dass sie uns über Manila nach Bali umbuchen. Dieser lange Umweg gefällt uns gar nicht und wir sitzen so lange auf dem Flughafen in Abu Dhabi bis sie uns ein Hotelzimmer spendieren und der Flug direkter über Singapur nach Bali gehen soll. Den ungeplanten Aufenthalt in Abu Dhabi genießen wir trotzdem und schauen uns von den Etihad Towers die Skyline und Bauprojekte von oben an. Sogar ein kurzer Besuch im ehemaligen Sultanspalast und jetzigen Emirates Palace Hotel ist drin.


Wunderfull Copenhagen


Extrem kitschig eingerichtet aber gut, das von Etihad bezahlte Hotel


Der Blick vom Etihad Tower




Das Emirates Palace Hotel

Teranga – Willkommen im Senegal
www.namibia-forum.ch...mmen-im-senegal.html
Letzte Änderung: 14 Mär 2025 13:59 von fahrinurlaub.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, tina76, Barth_Wolfgang, ANNICK, freshy, speed66, take-off, fiedlix, Makra, aluro
15 Mär 2025 08:56 #703780
  • fahrinurlaub
  • fahrinurlaubs Avatar
  • Beiträge: 328
  • Dank erhalten: 834
  • fahrinurlaub am 14 Mär 2025 11:59
  • fahrinurlaubs Avatar
Mit einem Tag Verspätung landeten wir dann endlich auf Bali. Wir hatten uns von D direkt am Flughafen einen Mietwagen organisiert. Durch die verspätete Ankunft verfiel ein Tag Automiete und auch der Aufenthalt in Sidemen in den Bergen Ost-Balis wurde so auf nur noch eine Übernachtung in der wundervollen Sawah Indah Villa reduziert. Wir hatten eigentlich vor, in den Reisfelder etwas zu wandern und das Wetter war auch ausgesprochen gut dafür, aber schon am nächsten Tag mussten wir weiter nach Pemeturan, in den Nord-Westen Balis. Uns war gar nicht klar, dass der Verkehr sogar im ländlichen Bali eine absolute Katastrophe ist. Durch die vielen Motorräder und Staus, schafft man gerade mal ca. 40km/h. Wir machten noch kurz Lunch am Aussichtspunkt am See Donau Batur und besichtigten einen nahen Tempel. Am Vortag fand dort ein großes Fest zu Ehren eines verstorbenen Priesters statt. Die Taman Sari Bali Lodge in Pemuteran erreichten wir dann schon in der Dunkelheit.


wunderschöne Landschaft in der Nähe Sidemen


Die Sawah Indah Villa hat uns sehr gut gefallen. Hier der Ausblick vom Bungalow. Wir wären gerne noch etwas länger geblieben, zumal das Wetter absolut perfekt zum Wandern war




Mittagsrast mit Ausblick auf Lake Batur






Etwas bizarr die Beisetzungszeremonie

Teranga – Willkommen im Senegal
www.namibia-forum.ch...mmen-im-senegal.html
Letzte Änderung: 15 Mär 2025 09:06 von fahrinurlaub.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tina76, ANNICK, Kiboko, freshy, speed66, fiedlix, Makra
15 Mär 2025 11:04 #703785
  • fahrinurlaub
  • fahrinurlaubs Avatar
  • Beiträge: 328
  • Dank erhalten: 834
  • fahrinurlaub am 14 Mär 2025 11:59
  • fahrinurlaubs Avatar
Im Taman Sari Bali Resort, im abgeschiedenen Pemuteran, wollten wir dann endlich etwas zur Ruhe kommen. Hier hatten wir drei Nächte gebucht. Die Bungalows der Unterkunft sind sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet… mit eigener Dachterrasse und Wasserlauf vor dem Bungalow. Das Open-Air Bad wunderschön und auch der Garten und das Gelände bezaubernd angelegt. Frühstück wurde direkt am Strand gereicht, das Abendessen war allerdings nicht so gut. Aber es gab exzellente Restaurants in der unmittelbaren Umgebung. Am nächsten Tag machten wir eine schweißtreibende Wanderung (8,5 km) zur unentdeckten Landzunge von Pemuteran. Einen weiteren Tag verbrachten wir im nahen West Bali Nationalpark, schwimmen und Mittagessen im Plataran Menjangan Resort mit riesigen Infinity Pool.

Da unser Flug nach Sorong/Raja Ampat mit Garuda um 1:40 Uhr Nachts gehen sollte, hatten wir uns überlegt, den letzten Tag sehr früh nach Denpassar zu fahren. Wir wollten sehr sicher gehen, unterwegs noch kurz auf der Strecke einen Tempel besichtigen und hatten für den Zeitraum bis zum Abflug ein Flughafenhotel gebucht. Diese Entscheidung stellte sich als sehr gut heraus, dauerte die Fahrt doch eine Ewigkeit (1Std alleine im Stadtgebiet Denpassar) und in den regenreichen Bergen hatten wir noch einen Platten.


Das Taman Sari gefiel uns sehr gut


das Outdoor Bad


… mit schönem gepflegten Garten




… und hauseigenem Tempel


… der Strand im Ort war nicht so schön. Morgens musste der Müll und das Strandgut zusammen gefegt werden


Begegnungen auf der Wanderung




sehr schöne Ausblicke auf die Küste


lag im Nationalpark im Dschungel rum. Hätte ich gerne mitgenommen :woohoo:


zufällig noch kurz bei einem Tempelfest am Straßenrand vorbei geschaut






der Reifen wurde sehr schnell repariert. In den Bergen spricht kaum jemand Englisch aber zum Glück gibts ne APP




kurzes Sightseeing beim Pura Ulun Danu Bratan
Teranga – Willkommen im Senegal
www.namibia-forum.ch...mmen-im-senegal.html
Letzte Änderung: 15 Mär 2025 11:11 von fahrinurlaub.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, tina76, ANNICK, Kiboko, freshy, speed66, Grosi, yp-travel-photography, fiedlix, Makra und weitere 2
16 Mär 2025 10:11 #703813
  • fahrinurlaub
  • fahrinurlaubs Avatar
  • Beiträge: 328
  • Dank erhalten: 834
  • fahrinurlaub am 14 Mär 2025 11:59
  • fahrinurlaubs Avatar
Der Garuda Flug startete planmäßig mitten in der Nacht um 1:40 Uhr. Wir hatten die nur etwas teurere Businessclass gebucht, um wenigstens auf dem Flug schlafen zu können. Es ist zwar etwas bequemer aber richtig liegen kann man nicht und schlafen bei 3,5 Std war auch nicht drin.

Es gibt noch Flüge über Makassar mit Lion-Air. Aber die Fluggesellschaft ist für ihre Unzuverlässigkeit bekannt, wie wir dann selbst erfahren mussten. Da wir im Flughafenhotel noch etwas Zeit hatten, schauten wir im Internet nach unseren 1 Woche späteren Verbindungen mit Lion-Air von Sarong über Jayapura nach Wamena ins Hochland. Die Flüge wurden schon Wochen vorher verändert aber diesmal sollte der Anschlussflug von Jayapura nach Wamena einen Tag früher gehen, als der Flug zum Anschlussflug. Immer diese Aufregung, wie sollte das funktionieren? Der Lion-Air Schalter in Denpassar war allerdings schon geschlossen.

Pünktlich um 5:45 Uhr landete die Maschine in Sarong. Wir waren total erledigt. Am Flughafen wartete schon ein Mitarbeiter von der Kri Eco Lodge, die wir für sieben Tage gebucht hatten. Da wir bis zum Frühstück am Fähranleger in Sorong noch viel Zeit hatten, suchten wir den Schalter von Lion-Air auf. Nach einigen hinundher fand die Gesellschaft doch noch passende Flüge für uns. Diesmal mit der Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaft Super Air Jet (Name kein Witz) über Monakrawi nach Jayapura und mit Wings-Air weiter nach Wamena. Das war dann auch schon mal erledigt. Es ist immer besser, bei Problemen direkt am Schalter mit Mitarbeitern zu sprechen, als dann später im Resort über Mail etc.

Angekommen in dem wunderschönen Kri Eco Resort waren wir ziemlich erschöpft, den restlichen Tag war nur abhängen, schlafen und essen angesagt. Das Resort bietet einen mindestens einwöchigen Aufenthalt mit Vollverpflegung von Sonntag bis Sonntag an. Man muss also die Reise drumrum planen. Der Gast wird direkt am Airport in Sorong abgeholt und auch wieder dort abgeliefert, auch wenn noch eine Zwischenübernachtung (auf eigene Kosten natürlich) in Sorong (wie bei uns) eingeplant werden muss. Das Resort ist hauptsächlich für Taucher ausgelegt aber auch wir Schnorchler kamen voll auf unsere Kosten. Wir hatten anfangs etwas Befürchtungen, nicht ganz ernst von den Tauchern genommen zu werden. Außer uns gab es nur eine weitere Schnorchlerin und so war unser Boot immer sehr leer, während die Taucher mit 6 oder mehr mit Ausrüstung im engen Boot saßen. Die Korallen und Unterwasserwelt ist auch für Schnorchler wunderschön und man sieht sehr viel. Dazu später mehr.

Da wir ”nur” 8 Monate im voraus gebucht hatten, mussten wir 2x wechseln. Das Exclusive Water Cottage konnte wir nicht mehr durchgängig buchen, so mussten wir eine Nacht im Superior Cottage mit Gemeinschaftsbad im Dschungel übernachten und danach eine andere Exclusive Cottage belegen. Anscheinend reservieren viele Reisende schon 18 Monate im Voraus. Die Bungalows haben keine Aircon und Nachts war es teilweise sehr heiß (26C). Nach einigen Nächten hatten wir uns dran gewöhnt. Das teurere Sorido Resort sehr nah über den Hügel – das zur gleichen Kette gehört – hat Aircon. Das Kri ist aber viel gemütlicher, da im landestypischem Stil auf Stelzen gebaut.


Die Exclusive Water Cottages








Am späten Nachmittag regnet es oft






Das Restaurant bietet ein Buffet. Das Essen war ausgesprochen gut


Tägliche Einweisung für die Taucher auf dem Bootssteg
Teranga – Willkommen im Senegal
www.namibia-forum.ch...mmen-im-senegal.html
Letzte Änderung: 16 Mär 2025 11:11 von fahrinurlaub.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tina76, ANNICK, Kiboko, Lotusblume, freshy, speed66, sphinx, fiedlix, Makra
16 Mär 2025 12:00 #703815
  • Lotusblume
  • Lotusblumes Avatar
  • Carpe diem
  • Beiträge: 1885
  • Dank erhalten: 2705
  • Lotusblume am 16 Mär 2025 12:00
  • Lotusblumes Avatar
Hallo fahrinurlaub,
das tönt nach einer außergewöhnlichen Reise und ich bin gerne dabei.

Auf Bali waren wir nach unserer 1. Neuseelandreise (1994) für 5 Nächte als Bade-Stopover.
Einmal und nie wieder. Auf Bildern sieht das immer so toll aus - ein Traum-Reiseziel. In Wahrheit gibts viel Müll in den Straßen, die Abwassergräben stinken gen Himmel. Einzig die Tänzerinnen sind hübsch anzusehen, täglich gibts irgendwo Prozessionen, die teilweise ziemlich Angsteinflößend wirken und die dabei monotone Gamelan Musik strapazierte unsere Nerven. Tempelanlagen gibts auf Bali unzählige, 2 haben wir uns angeguckt - kann man machen.
Das alles war aber nichts ggü unserem Hauptproblem der Schwüle. Der Schweiß rinnt außerhalb der klimatisierten Zimmer in Bächen an einem herunter. Die Sonnenbrille beschlug, wenn wir den Bungalow verließen :woohoo:
Der indische Ozean war aber zum Baden perfekt - aber nur deswegen würde ich nie die lange Anreise in Kauf nehmen.

Nun freue ich mich auf Eure weiteren Erlebnisse.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.