Der Garuda Flug startete planmäßig mitten in der Nacht um 1:40 Uhr. Wir hatten die nur etwas teurere Businessclass gebucht, um wenigstens auf dem Flug schlafen zu können. Es ist zwar etwas bequemer aber richtig liegen kann man nicht und schlafen bei 3,5 Std war auch nicht drin.
Es gibt noch Flüge über Makassar mit Lion-Air. Aber die Fluggesellschaft ist für ihre Unzuverlässigkeit bekannt, wie wir dann selbst erfahren mussten. Da wir im Flughafenhotel noch etwas Zeit hatten, schauten wir im Internet nach unseren 1 Woche späteren Verbindungen mit Lion-Air von Sarong über Jayapura nach Wamena ins Hochland. Die Flüge wurden schon Wochen vorher verändert aber diesmal sollte der Anschlussflug von Jayapura nach Wamena einen Tag früher gehen, als der Flug zum Anschlussflug. Immer diese Aufregung, wie sollte das funktionieren? Der Lion-Air Schalter in Denpassar war allerdings schon geschlossen.
Pünktlich um 5:45 Uhr landete die Maschine in Sarong. Wir waren total erledigt. Am Flughafen wartete schon ein Mitarbeiter von der Kri Eco Lodge, die wir für sieben Tage gebucht hatten. Da wir bis zum Frühstück am Fähranleger in Sorong noch viel Zeit hatten, suchten wir den Schalter von Lion-Air auf. Nach einigen hinundher fand die Gesellschaft doch noch passende Flüge für uns. Diesmal mit der Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaft Super Air Jet (Name kein Witz) über Monakrawi nach Jayapura und mit Wings-Air weiter nach Wamena. Das war dann auch schon mal erledigt. Es ist immer besser, bei Problemen direkt am Schalter mit Mitarbeitern zu sprechen, als dann später im Resort über Mail etc.
Angekommen in dem wunderschönen Kri Eco Resort waren wir ziemlich erschöpft, den restlichen Tag war nur abhängen, schlafen und essen angesagt. Das Resort bietet einen mindestens einwöchigen Aufenthalt mit Vollverpflegung von Sonntag bis Sonntag an. Man muss also die Reise drumrum planen. Der Gast wird direkt am Airport in Sorong abgeholt und auch wieder dort abgeliefert, auch wenn noch eine Zwischenübernachtung (auf eigene Kosten natürlich) in Sorong (wie bei uns) eingeplant werden muss. Das Resort ist hauptsächlich für Taucher ausgelegt aber auch wir Schnorchler kamen voll auf unsere Kosten. Wir hatten anfangs etwas Befürchtungen, nicht ganz ernst von den Tauchern genommen zu werden. Außer uns gab es nur eine weitere Schnorchlerin und so war unser Boot immer sehr leer, während die Taucher mit 6 oder mehr mit Ausrüstung im engen Boot saßen. Die Korallen und Unterwasserwelt ist auch für Schnorchler wunderschön und man sieht sehr viel. Dazu später mehr.
Da wir ”nur” 8 Monate im voraus gebucht hatten, mussten wir 2x wechseln. Das Exclusive Water Cottage konnte wir nicht mehr durchgängig buchen, so mussten wir eine Nacht im Superior Cottage mit Gemeinschaftsbad im Dschungel übernachten und danach eine andere Exclusive Cottage belegen. Anscheinend reservieren viele Reisende schon 18 Monate im Voraus. Die Bungalows haben keine Aircon und Nachts war es teilweise sehr heiß (26C). Nach einigen Nächten hatten wir uns dran gewöhnt. Das teurere Sorido Resort sehr nah über den Hügel – das zur gleichen Kette gehört – hat Aircon. Das Kri ist aber viel gemütlicher, da im landestypischem Stil auf Stelzen gebaut.
Die Exclusive Water Cottages
Am späten Nachmittag regnet es oft
Das Restaurant bietet ein Buffet. Das Essen war ausgesprochen gut
Tägliche Einweisung für die Taucher auf dem Bootssteg