Warum Sri Lanka ?
Nach einer gemeinsamen Reise mit unserem erwachsenen Sohn nach Namibia im Frühjahr 2024 entstand der Wunsch nach einem erneuten Reiseprojekt. Wieder im Frühjahr, aber auf Wunsch von Mann und Sohn mal zur Abwechslung nicht nach Afrika. Der asiatische Kontinent sollte das Ziel sein.
Daraufhin habe ich mich mit mehreren Optionen beschäftigt. Der Reisebericht von Sascha (Honeybadger), vor allem aber der aktuelle und begeisterte Bericht von Kristina (Tina 76) hier im Forum haben mir Sri Lanka als Ziel näher gebracht.
Es sollte eine Mischung aus Natur und gerne auch sportlichen Aktivitäten sein, die kulturellen Highlights wollten wir aber auch nicht links liegen lassen.
Gerne möchte ich hier einen Überblick über die Route, Unterkünfte und Aktivitäten geben, mein Bildmaterial besteht allerdings nur aus Handy Bildern.
Zeitraum ist der 9.02-2.03.25
Flüge:
Die Flüge sind über Sri Lanka Airline (meines Wissens der einzige Direktflug von Frankfurt aus) ca. 8 Monate im Voraus für 840 Euro pP Economy gebucht. Sowohl Hin- als auch Rückweg verliefen unproblematisch und pünktlich, der Service war ok. Würde ich wieder buchen.
Unterkünfte:
Die Unterkünfte habe ich ausnahmslos auch ca. 4-5 Monate im Voraus über booking.com gebucht.
Transfers: Selbstfahren habe ich ausgeschlossen, einen dauerhaften Fahrer wollten wir auch nicht. So habe ich die Taxifahrten von Unterkunft zu Unterkunft immer einzeln und kurzfristig vor Ort gebucht. Als Anhalt bietet sich die App „pick me“ an. Die Fahrer waren unterschiedlich der englischen Sprache mächtig aber alle freundlich und bereit für sightseeing stops an der Strecke. Zeit wurde nie berechnet, wenn Kilometer dazu kamen, schon. Der Verkehr war schon ganz schön lebendig, vor allem in den Städten waren wir froh nicht fahren zu müssen. Wir haben uns immer sicher gefühlt, obwohl es schon manche heroischen Überhohlmanöver gab.
Die Mobilität auf der gesamten Reise schlug so mit ca. 800 Euro zu Buche.
Kosten für Aktivitäten: Eintritte sind in Sri Lanka erstaunlich hochpreisig. Pro Person haben wir inkludiert mit der Safari im Wilpattu NP ca 250 Euro ausgegeben.
Essen: Frühstück war bei den Unterkünften immer inkludiert, für das Abendessen haben wir meistens zwischen 8-12 Euro pP ausgegeben.
SIM Karte.
E-SIM über die App Saily mit 5 Gb für 10 Euro. Problemlos im Vorhinein eingerichtet. Telefonate vor Ort dann über WhatsApp. Durchweg ausreichenden Empfang und in den Unterkünften meist gutes wlan verfügbar.
Die Route:
1. Station: Hikkaduwa (Südwestküste), Tropical House für 2 Nächte
2. Station: Sinharaja Regenwald, Rainforest Nest
3. Station: Ella (zentrales Hochland), Mountain Vibe, 2 Nächte
4. Station: Hatton, Princess of Dickoya 2 Nächte
5. Station: Pussawela, Lavender House, 1 Nacht
6. Station: Kandy, de Paris a Kandy, 1 Nacht
7. Station: Sigirya, il Frangipani, 3 Nächte
8. Station: Wilpattu Nationalpark, Backwaters Lodge 2 Nächte
9. Station: Kalpithya, Elements Beach and Nature Resort, 4 Nächte