THEMA: 2024 Lofoten/Vesteralen this is private or Taiwaan
07 Feb 2025 16:29 #702066
  • loeffel
  • loeffels Avatar
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 4206
  • loeffel am 07 Feb 2025 16:29
  • loeffels Avatar
Hallo ihr 2,

ich bin ja derzeit nur sporadisch hier im Forum, deswegen bin ich erst mit einiger Verzögerung auf euren bericht gestoßen.
Einer Wahnsinns-Landschaft in wunderbarem Licht, die ihr in herrlichen Bildern festgehalten habt.
Wir haben diese Inseln bereits im Sommer 2002 im Rahmen einer Hurtigruten-Postschiffreise kennengelernt. Ohne Polarlicht, aber dafür mit Mitternachtssonne.
Das erste Mal Polarlicht zu sehen ist ein großartiges Erlebnis. Uns war es im Februar 2023 vergönnt, als wir noch einmal eine Hurtigruten-Postschiffreise, diesmal im Winter, unternommen haben. Leider wurden die Lofoten-Ausflüge wegen eines Defekts am Schiff gestrichen, um die Verzögerung im Fahrplan wieder reinzuholen. Dafür hatten wir bestes Wetter am Nordkap, mit erfrischenden -17°C Tageshöchsttemperatur (deutlich kälter als bei unserer Antarktisreise ;) ).

Bin ab jetzt dabei und freue mich auf die Fortsetzung.
LG Stefan

Die Reise unseres Lebens: Antarktis 2018/19
Unsere Reiseberichte
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo
07 Feb 2025 17:00 #702069
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 07 Feb 2025 17:00
  • casimodos Avatar
@Fiedlix
etwas spät, aber natürlich muss ich hier auch noch mitlesen.
Das freut mich :)
Ich könnte in diesen Bildern versinken, so wunderbar klar, magisch und faszinierend. Kein Wunder, dass es euch gepackt hat und ihr dieses Jahr erneut nach Norwegen reist. Was für grandiose Landschaften.
Hoffe wir werden es auch noch schaffen, mich haben die Berichte von Freunden, die im Sommer vorort waren, immer eher abgeschreckt. Eure Reisezeit könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
Da werde ich mich sicher mit euch mal kurzschließen, Kerstin ist schon eine geniale Planerin!
Ach :blush: :kiss: Ganz lieben Dank für Deine netten Worte!

@yp-travel-photography
Puh, das war aber jetzt ein Highlight Tag. Alles drin, was man sich wünscht!
Sooooo schön!
Danke, so ein Sonnentag hat schon etwas :)

@Freshy
Wow! Ist das toll!
:) :kiss:

@Oliver74
das ist wirklich großartig; ich bin ganz begeistert ;) !
Das einzelne gelbe Haus in Sakrisoy hatten wir im Visier, haben nun aber doch gegenüber das gelbe Rorbuer genommen.
Danke auch an Dich! Das gelbe Haus ist jetzt noch einmal ein gutes Stück teurer geworden. In der Hauptsaison kostet es wohl EUR 500 pro Tag bei einem Mindestaufenthalt von 5 Nächten :pinch:
Und Nusfjord steht selbstverständlich auf am Programm. Aber das Wetter hat dann bei euch wirklich super gepasst! 9 Grad dürften dann fast schon euer Hitzerekord sein, oder
Heyhey, nicht frech werden ! ;) Aber Du könntest REcht haben mit Deinem Hitzerekord Statement :dry: :woohoo:

@Enilorac
Ich bin auch begeistert. Wenn es nur nicht so kalt wäre
Die Kälte ist nich weg zu diskutieen :unsure:

@Dandelion
Ich liebe ja Fotos, auf denen sich die Landschaft im Wasser spiegelt und davon bietet ihr ja reichlich :woohoo:
Wir lieben sie auch :)
Polarlichter durfte ich bislang leider noch nicht erleben, von daher bin ich hin und weg von euren Erlebnissen und den Bildern dazu (und ja, ein ganz winzig kleines Bisschen bin ich auch neidisch ;) ) Ihr habt aber auch immer ein Glück, sagenhaft. Nun ja, vielleicht kommen wir auch nochmal in den Genuss, wer weiß. Vielen Dank auf jeden Fall fürs Teilen der Eindrücke.
Danke Dir und bis morgen :)

@Löffel
ich bin ja derzeit nur sporadisch hier im Forum, deswegen bin ich erst mit einiger Verzögerung auf euren bericht gestoßen.
Einer Wahnsinns-Landschaft in wunderbarem Licht, die ihr in herrlichen Bildern festgehalten habt.
Ich freue mich :)
Wir haben diese Inseln bereits im Sommer 2002 im Rahmen einer Hurtigruten-Postschiffreise kennengelernt. Ohne Polarlicht, aber dafür mit Mitternachtssonne.
Und damals war das WOrt Overtourism noch nicht erfunden B)
Das erste Mal Polarlicht zu sehen ist ein großartiges Erlebnis. Uns war es im Februar 2023 vergönnt, als wir noch einmal eine Hurtigruten-Postschiffreise, diesmal im Winter, unternommen haben. Leider wurden die Lofoten-Ausflüge wegen eines Defekts am Schiff gestrichen, um die Verzögerung im Fahrplan wieder reinzuholen. Dafür hatten wir bestes Wetter am Nordkap, mit erfrischenden -17°C Tageshöchsttemperatur (deutlich kälter als bei unserer Antarktisreise ;) ).
-17 Grad :woohoo:
Bin ab jetzt dabei und freue mich auf die Fortsetzung.
Super! Ich mache gleich weiter.... Dann schaffe ich es vielleicht noch, bevor der Bayern Schorsch hier klingelt :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: loeffel
07 Feb 2025 17:04 #702071
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 07 Feb 2025 17:00
  • casimodos Avatar
26.09.24 Sakrisoy / Reine / A

Für heute ist nicht so gutes Wetter angesagt.



Während wir drinnen gemütlich einen Kaffee trinken, geben die asiatischen Instagramer auf der Terrasse alles. Es ist stürmisch, kalt und es regnet quer. Da muss man sich um die leicht in pink bekleidete Dame schon fast Sorgen machen!



Ab und zu scheuche ich allzu aufdringliche asiatische Fotografen von unserer privaten Terrasse.

Dann reißt der Himmel kurz auf und es bildet sich schnell ein toller Regenbogen.



Also schnell raus zwischen die staunenden Instagramer, Foto machen und Nix wie wieder rein in die gute, warme Stube.



Im Anschluss fahren wir das kurze Stück nach Reine.



Das Wetter ist inzwischen wieder schlecht und es regnet. Trotzdem sind die Parkmöglichkeiten für den Reinebringen gut belegt. Also parken wir im Ort und laufen eine Runde durch das ungemütliche Wetter.



Die Kulisse rundherum ist durchaus spektakulär, wirkt bei diesem Wetter aber natürlich nicht so wie bei Sonnenschein.







Die kleine Runde führt uns durch einen größeren Rorbuer Komplex und an den kleinen Hafen.



Kerstin mag Regen nicht so sehr.





Das war es dann auch schon mit Reine.



In der Folge soll es noch einen kleinen Abstecher nach A geben.
Von Reine aus führt uns der Weg nach „A“, die Stadt mit dem kurzen Namen. Mehrere vor uns reisende Freunde hatten gesagt, dass „A“ nicht sooo spektakulär sein sollte.
Also steigen wir mit kleinen Erwartungen auf dem großen Parkplatz aus. Als wir den Ort nach unten laufend erreichen, reißt der Himmel auf. Und so finden wir doch gefallen an dem kleinen Fischerort A.





Schöne Häuser, ein scharfer frischer Wind und nette Fotomotive.



Das Stockfischmuseum klemmen wir uns.













Auf dem Rückweg stoppen wir auf Kerstins Idee am Restaurant Havet im Hotel Tide. Kerstin checkt es und reserviert für 18:30 Uhr einen Tisch.



Zurück in Sakrisoy ruhen wir uns noch etwas aus und fahren in das wirklich schöne Restaurant mit Hafenblick.



Für zwei alkoholfreie Bier, ein Glas Rotwein, zweimal Scalops, einen Burger und eine Lammkeule lassen wir 131,00 Euro dort. Kein Schnäppchen, aber zwischendurch können wir uns so etwas schon einmal gönnen.









Auf dem Rückweg noch ein kurzer Fotostop an einer beleuchteten Kirche und dann sind wir schon wieder in Sakrisoy.



Dem Abend muss ich dann leider wieder einen eigenen Nordlicht-Teil widmen.
Zurück in unserem gelben Haus sitzen wir im Ohrensessel, trinken ein Schöppchen und starren in die Dunkelheit. Die Nordlichtbeobachterei raubt einem den Schlaf. Und das obwohl wir nicht Nachts den Wecker stellen. Dann scheint der Himmel schon wieder leicht zu glimmen. Ein Kontrollbild mit dem IPhone und es ist klar, wieder kein ruhiger Abend.



Wir gehen mit dem Equipment nach draußen und klopfen vorher wie verabredet bei den neuen südkoreanischen Nachbarn. Die sind in der Folge total fixiert auf die Nordlichter.



Später werden sie mit ihren zwei Kleinbussen (sie sind zu zweit).

Die Auroras sind heute schön, aber nicht ganz so spektakulär wie die Tage vorher.



Auf der öffentlichen Terrasse schreien zwei osteuropäische Paare begeistert sie ganze Gegend zusammen. Gott sei Dank wird es ihnen dann bald zu kalt und sie gehen. Als die Nordlichter etwas verblassen, gehe wir auch wieder nach drinnen. Drei Tage hintereinander hatten wir nun das Glück! Das hätten wir niemals gedacht. Und der Höhepunkt sollte einige Tage später erst kommen……
Anhang:
Letzte Änderung: 09 Feb 2025 16:29 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, Kiboko, freshy, speed66, Guggu, Reinhard1951, urolly, loeffel und weitere 7
08 Feb 2025 11:30 #702085
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 07 Feb 2025 17:00
  • casimodos Avatar
27.09.24 Sakrisoy Weiterfahrt mit Zwischenstop in Vikten

Direkt nach dem Aufstehen MUSS ich sofort nach draußen.






Noch mit der Schlafanzughose und Crocs an stürme ich auf den Parkplatz und bin begeistert von dem wunderbaren Licht.





Die ersten anderen Touristen sind auch schon da und schauen mich mit großen Augen an!



Inzwischen ist auch Kerstin herausgestürmt und wesentlich besser angezogen als ich!



Dieser schöne Moment macht uns den Abschied nicht gerade leichter.





Wir frühstücken dann noch schnell, packen das Auto und fahren los.



Bei dem herrlichen Wetter, ich muss ich mich wiederholen……, ist die Landschaft der absolute Wahnsinn. Wir halten an einer schönen Stelle, laufen herunter zum Wasser und fotografieren.







Nach 10 Minuten kommen vier Asiaten zu uns. Sie sind ganz gut drauf und ich frage sie, woher sie kommen „Neeew Yooork Cityyy!“. Da hätte ich jetzt nicht damit gerechnet. Wir tauschen uns kurz aus und fahren weiter.



Wieder etwas weiter können wir wieder nicht anders. Diese Wasserfläche ist schon wieder der perfekte Spiegel!

Spontan war mir die Idee gekommen, noch einmal einen kurzen Abstecher zur Straße nach Nusfjord zu machen. Auch heute ist das Licht nicht ganz optimal. Zudem steht noch eine größere asiatische Reisegruppe auf der Straße. Sie posen abwechselnd für Insta Shots. Wir lassen uns nicht abschrecken und Kerstin nimmt Verhandlungen mit ihnen auf. Ob wir nur kurz ein Bild machen könnten? Ich rufe laut zu ihnen „from which country are you?“. Sie rufen nicht, sie schreien total synchron und lang gezogen „Taiiiiiwaaan!“. Dann lachen wir alle! So muss Völkerverständigung sein, oder? Eine der Damen macht dann noch Bilder von uns.



Sie fordern uns brüllend auf, eine dieser typisch asiatischen Fotoposen einzunehmen. Und vermutlich finden sie es ziemlich dumm von uns, dass wir es nicht möchten 😗🫣



Schnell machen wir den Weg wieder frei und fahren durch nicht endend wollende phantastische Landschaft nach Vikten.











Dort liegt der kleine Küstenort unterhalb imposanter Berge.





Wir besuchen die Glasbläserei, reden kurz mit dem Inhaber und kaufen dann wegen der hohen Preise doch nichts.









Letzte Änderung: 08 Feb 2025 12:58 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, Kiboko, fotomatte, freshy, speed66, Reinhard1951, tiggi, urolly und weitere 7
08 Feb 2025 12:29 #702087
  • H.Badger
  • H.Badgers Avatar
  • Beiträge: 1562
  • Dank erhalten: 7344
  • H.Badger am 08 Feb 2025 12:29
  • H.Badgers Avatar
Meine Güte, Carsten,
was sind das für tolle Stimmungen. Die Herbstfarben, das Licht die Landschaft. Sehnsucht pur! :woohoo:
Und zu dem perfekten Regenbogen sag ich jetzt gar nichts mehr...
Wir sehen uns in ein paar Stunden und ich freue mich drauf.
Sascha
Aktuell: Norwegen 2024 www.namibia-forum.ch...gen-sommer-2024.html

SA, Namibia, Mauritius 2016 / Kruger NP 2016, 2018, 2021, 2023 / Namibia 2017 / Sri Lanka 2018 / Namibia und Botswana 2019 / Costa Rica 2022 / Namibia 2022 / Norwegen 2024
Alle Reiseberichte unter: www.namibia-forum.ch...r-reiseberichte.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo
08 Feb 2025 12:34 #702088
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 07 Feb 2025 17:00
  • casimodos Avatar
Hi Sascha,

das wird eher ein Norwegen, als ein Namibia-Forum Treffen ;) B)
Wir freuen uns auch sehr. Das Bayern Schorsch Taxi wird bald losfahren B)

Viele Grüße
Carsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.