22.09.24 Teil 4 Trollfjordtour 8 °C
Um 14:05 kommen wir gerade rechtzeitig in Svolvaer an, finden Gott sei Dank schnell einen Parkplatz und betreten zusammen mit einer sehr überschaubaren Anzahl von Mitreisenden den Katamaran.
Das Wetter ist absolut OK und die Stimmung bestens.
Hier vom Wasser aus kann man die Weite und die Vielzahl der Bergketten erst so richtig sehen.
Wir sitzen mit Blick nach hinten auf einer Bank am Heck.
Mit etlichen Zwiebellook-Schichten lässt es sich gut aushalten. Nur die Finger werden schnell kalt.
Dann werden die ersten Seeadler gesichtet.
Wir hätten uns über einen gefreut, aber es gibt sie hier in beeindruckender Stückzahl.
Unser Kapitän steuert das Schiff in langsamer Fahrt so gut es geht an die stolzen Tiere heran.
Die besten Bilder gelingen Kerstin aber später in der Nähe des Trollfjordes.
Die Fahrt dorthin führt uns entlang mächtiger Berge, die oben zum Teil mit Puderzuckerschnee bedeckt sind. Die Herbstfarben sehen toll aus.
Bei der Einfahrt zum Trollfjord wird von Diesel auf lautlosen Elektroantrieb umgestellt.
Ganz bedächtig geht es nun in den engen, von steinigen Felswänden umgebenen Trollfjord.
An einigen Stellen kommen Wasserfälle hinunter.
Das ist durchaus eindrucksvoll.
Nach der Ausfahrt aus dem Fjord werden dann noch Bilder einer Unterwasserdrohne gezeigt, die uns jetzt nicht so begeistern. Die Fahrt zurück erfolgt dann mit ziemlich viel Speed.
Erstaunlich, was das etwas globig wirkende Schiff her gibt. Die Sonne wirft warmes Licht auf die Berge
und so legen wir nach ca. 3 Stunden wider sehr zufrieden in Svolvaer an.
Dort warten wir noch eine halbe Stunde auf die Einfahrt der neuen Hurtigrouten-Konkurrenz
und fahren dann zurück in unser Traumhaus. Den Rest des Abends machen wir es uns gemütlich und es gibt wieder kalte Küche.