THEMA: 2024 Lofoten/Vesteralen this is private or Taiwaan
05 Feb 2025 22:08 #701971
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 05 Feb 2025 22:08
  • casimodos Avatar
25.09.24 Nusfjord 9 °C

Nach dem herrlichen Strandspaziergang fahren wir an der Fakstad Kirche vorbei nach Nusfjord.



Die Straße dorthin ist eines der Fotomotive auf den Lofoten. Aber leider nicht zu dieser Tageszeit! Das hatten wir schlecht recherchiert, oder besser gesagt gar nicht! Trotzdem ist die Landschaft um die imposante Gebirgskette rundherum beeindruckend schön!



Der Herbstwald bildet einen angemessenen Rahmen



und als wir gerade so begeistert auf die Berge schauen, steht plötzlich ein Elch vor uns!



Was ? Hier haben wir nun gar nicht damit gerechnet. Wie auf einer unserer zahlreichen Safaris bricht Hektik im Mietwagen aus! Der Elch beobachtet uns kurz, dreht um und trottet mit seinen hellen Stelzenbeinen ganz ruhig über die Leitplanke in den Birkenwald.





Weg ist er. Wir haben echt einen Elch gesehen! Wie cool ist das denn?





In Bestlaune fahren wir nach Nusfjord, zahlen einen Eintritt und laufen bei allerbestem Wetter durch das historische Fischerdorf, das so schön renoviert ist!



Ein wahres Paradies ist es hier!



Nur wenige Touristen sind gerade da, bunte Farben und einige schöne Ausstellungsstücke.









Dann bekommen wir im historischen Café eine leckere Zimtschnecke und ein köstliches Krabbenbrot.





Das Essen wir am kleinen Hafen in der Sonne sitzend und genießen dabei jede Minute.





Kittiwakes.



Ein wirklich gelungener Ausflug ist Nusfjord.







Nicht zu Unrecht kein Geheimtipp!





Die Rückfahrt von Nusfjord in unser kleines gelbes Haus ist ein landschaftliches Erlebnis für sich.







Den Abend verbringen wir mit einem Bierchen auf der Terrasse, die mit dem perfekten Ausblick.





Rechts von uns sind wieder rege meist asiatische Touristen mit Selfies beschäftigt. Nicht lange später wird es bei ca. 7 Grad dann doch so kalt und wir ziehen nach innen um. Ein Glas Sekt zum schönen Sonnenuntergang und dann wird es dunkel.





Tatsächlich dauert es nicht lange, bis der erste grüne Schimmer am Horizont zu erkennen ist. Neee! Inzwischen haben wir geschnallt, dass man die Polarlichter zuerst mit dem Handy registrieren kann. Über dem Hausberg scheint ein deutlicher grüner Schimmer. Heute bin ich auch mit der großen Kamera besser vorbereitet.



Es fängt langsam über dem Hausberg an und dann eskaliert der Himmel über uns!



Zuerst bildet sich ein auch mit dem bloßen Augen gut sichtbarer grüner Streifen quer über dem senkrecht über uns stehenden Himmel,



dann ein gigantischer Kringel, der an den Rändern sogar lila scheint.



Und dann ist für wenige Minuten der ganze Himmel über uns gestreift grün. Wahnsinn, totaler Wahnsinn!



Niemals hätten wir mit einem solchen Glück gerechnet! Vielen Dank, an wen auch immer! Nebenbei muss natürlich erwähnt werden, dass es bitter kalt und sehr windig ist! Nach ca. eineinhalb Stunden sind wir durchgefroren und von den Ereignissen überwältigt.



Noch schnell werden die Bilder auf dem IPad gesichtet, dann geht es ins Bett. Allerdings sind in der Einliegerwohnung nebenan gerade Taiwanesen eingezogen. Und es ist sehr, sehr hellhörig! Irgendwann kehrt Ruhe ein und wir schlafen ein.
Letzte Änderung: 05 Feb 2025 23:08 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tigris, Kiboko, freshy, speed66, Guggu, Reinhard1951, urolly, Papa Kenia und weitere 12
07 Feb 2025 17:04 #702071
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 05 Feb 2025 22:08
  • casimodos Avatar
26.09.24 Sakrisoy / Reine / A

Für heute ist nicht so gutes Wetter angesagt.



Während wir drinnen gemütlich einen Kaffee trinken, geben die asiatischen Instagramer auf der Terrasse alles. Es ist stürmisch, kalt und es regnet quer. Da muss man sich um die leicht in pink bekleidete Dame schon fast Sorgen machen!



Ab und zu scheuche ich allzu aufdringliche asiatische Fotografen von unserer privaten Terrasse.

Dann reißt der Himmel kurz auf und es bildet sich schnell ein toller Regenbogen.



Also schnell raus zwischen die staunenden Instagramer, Foto machen und Nix wie wieder rein in die gute, warme Stube.



Im Anschluss fahren wir das kurze Stück nach Reine.



Das Wetter ist inzwischen wieder schlecht und es regnet. Trotzdem sind die Parkmöglichkeiten für den Reinebringen gut belegt. Also parken wir im Ort und laufen eine Runde durch das ungemütliche Wetter.



Die Kulisse rundherum ist durchaus spektakulär, wirkt bei diesem Wetter aber natürlich nicht so wie bei Sonnenschein.







Die kleine Runde führt uns durch einen größeren Rorbuer Komplex und an den kleinen Hafen.



Kerstin mag Regen nicht so sehr.





Das war es dann auch schon mit Reine.



In der Folge soll es noch einen kleinen Abstecher nach A geben.
Von Reine aus führt uns der Weg nach „A“, die Stadt mit dem kurzen Namen. Mehrere vor uns reisende Freunde hatten gesagt, dass „A“ nicht sooo spektakulär sein sollte.
Also steigen wir mit kleinen Erwartungen auf dem großen Parkplatz aus. Als wir den Ort nach unten laufend erreichen, reißt der Himmel auf. Und so finden wir doch gefallen an dem kleinen Fischerort A.





Schöne Häuser, ein scharfer frischer Wind und nette Fotomotive.



Das Stockfischmuseum klemmen wir uns.













Auf dem Rückweg stoppen wir auf Kerstins Idee am Restaurant Havet im Hotel Tide. Kerstin checkt es und reserviert für 18:30 Uhr einen Tisch.



Zurück in Sakrisoy ruhen wir uns noch etwas aus und fahren in das wirklich schöne Restaurant mit Hafenblick.



Für zwei alkoholfreie Bier, ein Glas Rotwein, zweimal Scalops, einen Burger und eine Lammkeule lassen wir 131,00 Euro dort. Kein Schnäppchen, aber zwischendurch können wir uns so etwas schon einmal gönnen.









Auf dem Rückweg noch ein kurzer Fotostop an einer beleuchteten Kirche und dann sind wir schon wieder in Sakrisoy.



Dem Abend muss ich dann leider wieder einen eigenen Nordlicht-Teil widmen.
Zurück in unserem gelben Haus sitzen wir im Ohrensessel, trinken ein Schöppchen und starren in die Dunkelheit. Die Nordlichtbeobachterei raubt einem den Schlaf. Und das obwohl wir nicht Nachts den Wecker stellen. Dann scheint der Himmel schon wieder leicht zu glimmen. Ein Kontrollbild mit dem IPhone und es ist klar, wieder kein ruhiger Abend.



Wir gehen mit dem Equipment nach draußen und klopfen vorher wie verabredet bei den neuen südkoreanischen Nachbarn. Die sind in der Folge total fixiert auf die Nordlichter.



Später werden sie mit ihren zwei Kleinbussen (sie sind zu zweit).

Die Auroras sind heute schön, aber nicht ganz so spektakulär wie die Tage vorher.



Auf der öffentlichen Terrasse schreien zwei osteuropäische Paare begeistert sie ganze Gegend zusammen. Gott sei Dank wird es ihnen dann bald zu kalt und sie gehen. Als die Nordlichter etwas verblassen, gehe wir auch wieder nach drinnen. Drei Tage hintereinander hatten wir nun das Glück! Das hätten wir niemals gedacht. Und der Höhepunkt sollte einige Tage später erst kommen……
Anhang:
Letzte Änderung: 09 Feb 2025 16:29 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, Kiboko, freshy, speed66, Guggu, Reinhard1951, urolly, loeffel und weitere 7
08 Feb 2025 11:30 #702085
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 05 Feb 2025 22:08
  • casimodos Avatar
27.09.24 Sakrisoy Weiterfahrt mit Zwischenstop in Vikten

Direkt nach dem Aufstehen MUSS ich sofort nach draußen.






Noch mit der Schlafanzughose und Crocs an stürme ich auf den Parkplatz und bin begeistert von dem wunderbaren Licht.





Die ersten anderen Touristen sind auch schon da und schauen mich mit großen Augen an!



Inzwischen ist auch Kerstin herausgestürmt und wesentlich besser angezogen als ich!



Dieser schöne Moment macht uns den Abschied nicht gerade leichter.





Wir frühstücken dann noch schnell, packen das Auto und fahren los.



Bei dem herrlichen Wetter, ich muss ich mich wiederholen……, ist die Landschaft der absolute Wahnsinn. Wir halten an einer schönen Stelle, laufen herunter zum Wasser und fotografieren.







Nach 10 Minuten kommen vier Asiaten zu uns. Sie sind ganz gut drauf und ich frage sie, woher sie kommen „Neeew Yooork Cityyy!“. Da hätte ich jetzt nicht damit gerechnet. Wir tauschen uns kurz aus und fahren weiter.



Wieder etwas weiter können wir wieder nicht anders. Diese Wasserfläche ist schon wieder der perfekte Spiegel!

Spontan war mir die Idee gekommen, noch einmal einen kurzen Abstecher zur Straße nach Nusfjord zu machen. Auch heute ist das Licht nicht ganz optimal. Zudem steht noch eine größere asiatische Reisegruppe auf der Straße. Sie posen abwechselnd für Insta Shots. Wir lassen uns nicht abschrecken und Kerstin nimmt Verhandlungen mit ihnen auf. Ob wir nur kurz ein Bild machen könnten? Ich rufe laut zu ihnen „from which country are you?“. Sie rufen nicht, sie schreien total synchron und lang gezogen „Taiiiiiwaaan!“. Dann lachen wir alle! So muss Völkerverständigung sein, oder? Eine der Damen macht dann noch Bilder von uns.



Sie fordern uns brüllend auf, eine dieser typisch asiatischen Fotoposen einzunehmen. Und vermutlich finden sie es ziemlich dumm von uns, dass wir es nicht möchten 😗🫣



Schnell machen wir den Weg wieder frei und fahren durch nicht endend wollende phantastische Landschaft nach Vikten.











Dort liegt der kleine Küstenort unterhalb imposanter Berge.





Wir besuchen die Glasbläserei, reden kurz mit dem Inhaber und kaufen dann wegen der hohen Preise doch nichts.









Letzte Änderung: 08 Feb 2025 12:58 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, Kiboko, fotomatte, freshy, speed66, Reinhard1951, tiggi, urolly und weitere 7
08 Feb 2025 12:40 #702089
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 05 Feb 2025 22:08
  • casimodos Avatar
27.09.24 Fahrt über Gimsoy zum Traumhaus in Bostad/Steinfjord 7 °C

Auf der heutigen Strecke ist die Umrundung von Gimsøya eingeplant.



Das Wetter ist inzwischen schlechter geworden, was unsere gute Laune aber nicht beeinträchtigen kann.





Am Barstrand verputzen wir die von Kerstin erworbenen Cookies. Dabei weht uns eine steife Brise um die Ohren.













Etwas weiter erreichen wir die Gimsoy Kirke.



Sie liegt so etwas von malerisch am Meer!



Inzwischen ist es noch etwas kälter geworden.



Die derzeitig übliche Temperatur liegt bei etwa 7 Grad. Wir klettern bei Ebbe etwas auf den freiliegenden Felsen herum und genießen den Moment.





Die weitere Fahrt lohnt sich landschaftlich wirklich.



Das Schmetterlingshaus ist ein Lost Place, der durch Graffiti in ein viel fotografiertes Kunstwerk verwandelt wurde.



Wie man innen sehen kann, ist es ein wirklicher Lost Place.



Inzwischen ist auch die Sonne wieder zurückgekommen.







Auf dem Weg zu unserem nächsten Ferienhaus in der Nähe von Unstad kaufen wir noch in einem kleinen Sparmarkt ein.

Bei diesem Haus waren wir uns nicht ganz sicher. Gebucht hat es Kerstin nicht über eines der bekannten Buchungsportale, sondern direkt über ein norwegische Agentur. Dort gab es (noch) keine wirklichen Bewertungen. Bei bedecktem Himmel kommen wir an und haben sofort einen guten Eindruck.



Es liegt wie erwartet an dem kleinen Steinfjord. Der Blick auf die direkt gegenüber liegenden, gigantischen Berge ist phantastisch! Und innen ist das Haus recht hochwertig eingerichtet und ziemlich neu.



Zudem gibt es zwei Ohrensessel, von denen aus wir den tollen Blick auch bei schlechtem Wetter genießen können.



Das hier ist auf dieser Reise wieder eine ganz neue Kategorie, allerdings leider auch keine günstige.



Wir installieren unsere Sachen und machen es uns für eine halbe Stunde draußen gemütlich.





Dann wird es uns bei rund 7 Grad zu kalt.



Am Abend ist es bedeckt und somit können wir gemütlich ein Weinchen trinken und überlegen, was wir morgen trotz schlechtem Wetter unternehmen.

Letzte Änderung: 09 Feb 2025 16:29 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, tigris, Kiboko, freshy, sternschnubi, speed66, Guggu, Reinhard1951 und weitere 13
09 Feb 2025 19:21 #702144
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 05 Feb 2025 22:08
  • casimodos Avatar
28.09.24 Unstad Beach und Wikingermuseum

In der Nacht bin ich wegen einer Schnarchattacke berechtigt aus dem Schlafzimmer geflogen und aufs Sofa umgezogen. Eigentlich wären genügend andere Betten vorhanden gewesen, die sind aber nicht bezogen. Und so kann ich vom Sofa aus einen tollen Sonnenaufgang erleben.



Nach einem gemütlichen Frühstück mit Ausblick starten wir zum nahen Unstad Beach.



Das Wetter ist durchwachsen und wir haben wieder einmal 7 Grad. Am Beach ist alles vollgeparkt. Es ist Samstag und es findet gerade ein Arctic Surf Wettbewerb statt.



Das schauen wir uns natürlich an. Es herrscht eine lockere Stimmung und alle sind gut drauf.







Bei Rapmusik schauen wir dem Treiben einige Zeit lang zu.











Dann schauen wir uns noch die kleine Kirche am Ende des Strandes an



und fahren weiter zu einem Aussichtspunkt oberhalb unseres Ferienhauses.





Von dort aus sind es vielleicht noch 10 Kilometer zum Wikingermuseum. Hier loggen wir uns in das dortige Internet ein und haben über unser Handy einen Audioguide. Insgesamt ist Norwegen digital viel weiter als wir.



Aber welches Land ist das inzwischen nicht! Das Museum besteht im ersten Teil aus einigen interessanten Ausstellungen, einer Filmvorführung







und dann geht es durchs Freie weiter zu einem Langhaus und wenn man wollte (wir wollten nicht) zu einem 1,2 Kilometer entfernten Bootshaus.



Im Langhaus führen einige historisch gekleidete Angestellte alte Handwerkstechniken vor und man bekommt einen Eindruck vom damaligen Leben.







Letzte Änderung: 09 Feb 2025 19:35 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, tigris, Kiboko, sternschnubi, speed66, Guggu, Reinhard1951, urolly und weitere 12
11 Feb 2025 21:23 #702250
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4202
  • Dank erhalten: 19093
  • casimodo am 05 Feb 2025 22:08
  • casimodos Avatar
28.09.24 Haukland und Uttakleiv Beach 8 °C

Vom Wikingermuseum aus fahren wir zum Vik Beach. Dort sind alle Parkplätze belegt.



Etwas weiter am Haukland Beach wird das Café gerade groß umgebaut und die Parkplätze sind gesperrt. Mit Müh und Not finden wir die letzte Lücke am Straßenrand. Mit Kaffee und Zimtschnecken bewaffnet laufen wir zum schönen Strand.





Trotz scharfem Wind und 7 Grad geht eine Norwegerin im Bikini Baden! Respekt!



Dann wandern wir ein gutes Stück an der Steilküste entlang und genießen es sehr!





Auch wenn das Wetter herbstlich ist, bieten sich uns phantastische Ausblicke und der frische Wind pustet den Kopf frei.







Und so kommen wir nach ca. zwei Stunden wir zufrieden zum Auto zurück und fahren durch den Tunnel zum Uttakleiv Beach. Inzwischen ist es richtig stürmisch geworden und der Himmel ist fast komplett grau.



Am Ende des Strandes gibt es ein bekanntes Fotomotiv.



In kleinen Felsenpools steht das Wasser.



Dort sammeln sich vor dem Sonnenuntergang (wenn er denn überhaupt sichtbar stattfindet) die Fotografencommunity.





Inder, Deutsche, Taiwanesen sind hier unterwegs.







Nach einigen Bildern kehren wir zurück zu unserem Traumhaus und freuen uns auf einen ruhigen Abend……..



Letzte Änderung: 11 Feb 2025 21:34 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, tigris, Kiboko, freshy, speed66, Guggu, Reinhard1951, urolly und weitere 8
Powered by Kunena Forum