|
20.09.2024 Flug Frankfurt nach Oslo - Flughafenhotel
Otto, der nette Nachbar, fährt uns zum für uns nahen Airport nach Frankfurt, wo wir die Zeit bis zum Abflug bei einem leckeren Bambule Bier und Duroc Wurst verbringen. Im Lufthansa A321 besetzen wir die zwei letzten leeren Dreierreihen und freunden uns mit der Stewardess an. Als wir mit als letzte den Flieger verlassen, wünscht sie uns über die Bordansage „einen schönen Urlaub auf den Lofoten“. So etwas Nettes hatten wir auf all unseren Reisen in dieser Art auch noch nicht! Wie schön! Entspannt kommen wir in Oslo an, kaufen im Duty free noch zwei Flaschen Wein und laufen zum nahen Radisson Airport Hotel. Und das ist richtig schick. Im Flur hängt doch tatsächlich gleich ein Bild von einem unserer Air B&B‘s, dem „famous yellow house in Sakrisoy“! Wir haben ein Zimmer mit Blick auf die Startbahn und gehen erst einmal lecker Essen. Allerdings zu norwegischen Preisen 😳 Auf dem Zimmer trinken wir noch eine Flasche Kanonkop Kadett und freuen uns auf die morgige Weiterreise nach Harstad/Narvik. Das war ein ganz entspannter Beginn! |
Letzte Änderung: 20 Jan 2025 22:46 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tigris, DK0812, ANNICK, maddy, Kiboko, freshy, speed66, Guggu und weitere 9
|
|
21.09.2025 Oslo Airport nach Harstad / Narvik
Um 05:30 klingelt brutal der Wecker. Mit gepackten Koffern geht es zum wirklich guten Frühstück und dann wieder zu Fuß zum wenige Minuten entfernten Flughafen. Hier klappt alles wie am Schnürchen und unser A320 der SAS startet pünktlich um 8:30 Uhr nach Harstad/Narvik. Der ereignislose Flug dauert eine Stunde 40 Minuten. Beim Landeanflug können wir schon erahnen, wie atemberaubend schön die Landschaft sein wird. Einige Aaahs und Oooohs sind fällig. Der Flughafen ist ähnlich gemütlich wie die kleinen südafrikanischen Regionalflughäfen. Und so stellen wir uns noch vor der Kofferannahme am Schalter von Europcar an. Die sich hinter uns bildende längere Schlange zeigt, dass es eine gute Entscheidung war. Wir erhalten einen außen dreckigen, aber insgesamt schönen Suzuki Across mit permanentem Allrad. Das erste Mal in unserem Leben fahren wir nun eine Plug in Hybrid, an den wir uns erst einmal gewöhnen müssen. Leider funktioniert Apple Car Play Stand jetzt nicht. Wir helfen uns anders weiter. Das Wetter ist ganz gut und wir starten mit allerbester Laune zu unserer neuen Entdeckungsreise! Schon auf den ersten Kilometern packt uns die Begeisterung. Entlang eines Fjords wird die Landschaft von schneebedeckten Bergen, Wasser, blauem Himmel und Wolken bestimmt. Das Autofahren ist herrlich entspannt. Allerdings ist es nicht immer einfach, einen Platz zum Fotostopp zu finden. Über die E10 führt uns die Strecke bis zu unserem ersten Ziel, dem Rema100 Supermarkt in Lodingen. Der liegt direkt am Fährhafen. Es ist wirklich schön hier! Das Preisniveau ist tatsächlich ganz schön hoch, aber die halbe Liter Büchse Bier mit ca. 2,50 EUR ist für uns dann doch überraschend günstig. In Lodingen wollen wir eigentlich zu einem Aussichtspunkt fahren, bleiben aber direkt an einem kleinen Hafen hängen. Dort laufen wir etwas umher und sind völlig begeistert von der atemberaubend schönen Landschaft. An einem kleinen Leuchtturm essen wir die mitgebrachten Stückchen und genießen den Moment. Die Weiterfahrt führt uns durch immer dramatischere Landschaft und bis auf kurze Ausnahmen immer am Wasser entlang. Aber auch einige längere Tunnels sind zu durchfahren. Irgendjemand hatte Mal geschrieben, dass die Lofoten (streng genommen sind wir noch nicht einmal da) so wären, als ob man die Alpen direkt ans Meer versetzt hätte. Und das passt genau! Wir sind nun völlig aus dem Häuschen und entschließen uns wie vorher geplant zu einem kleinen Abstecher in den Tengelfjord. Und der lohnt sich zu 100%! Nach mehreren Fotostopps müssen wir uns zur Weiterfahrt zwingen. Hier könnte man mehrere Tage verbringen! Der Fjord ist nach beiden Seiten offen und an der engsten Stelle brodelt hier die Gezeitenströmung in einem irren Tempo hindurch. Echt beeindruckend! Nun fahren wir endlich weiter zu unserem Ferienhaus in Vagan. Dem widme ich einen eigenen Teil. |
Letzte Änderung: 21 Jan 2025 23:39 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja, tigris, DK0812, maddy, Kiboko, freshy, speed66, Guggu, urolly, Papa Kenia und weitere 12
|
|
21.09.2025 Abend im Ferienhaus in Liland
Wir erreichen unser erstes Ferienhaus ganz am Rand des kleinen Ortes Liland am Austnesfjorden. Die Zufahrt ist schon vielversprechend. Das Haus liegt etwas oberhalb in Alleinlage und hat einen phantastischen Ausblick. Vor dem Haus erstreckt sich der Fjord und die gegenüberliegende Bergkette. Hinter dem Haus geht es in eine kleine Bucht, die von einer alpenähnlichen, oben verschneiten Gebirgskette umringt ist. Der eine Berg ähnelt etwas dem Watzmann. Das Haus selbst ist einfach nur der Traum. Hier kann man es auch bei schlechtem Wetter gut aushalten, das war unser Ziel“ Im Höchsttempo laden wir unser Auto aus, öffnen eine Flasche Castello Nippozano und platzieren uns sehr warm angezogen auf unserer Terrasse. Die Stimmung kann man ruhigen Gewissens als euphorisch bezeichnen! Wir durften in unserem Leben Dank Kerstins Passion zur Suche nach perfekten Unterkünften schon an vielen schönen Plätzen sein, aber das hier gehört definitiv in die TOP 10. Und dann beginnt ein filmreifer Sonnenuntergang. Genau hinter dem Tal gegenüber scheint die tief stehende Sonne durch ein Wolkenloch goldgelb in den Fjord. Welche Worte soll ich hier wählen? Ich weiß nicht! Unzählige Fotos später verschwindet das goldgelbe Licht. Wir ziehen wegen der Kälte in das schöne Wohnzimmer um und beschließen den Abend mit einem kalten Abendbrot. Auch von innen haben wir einen Blick auf die herrliche Szenerie. Und es ist komplett still, genau so, wie wir es lieben! Leider sind wir dann von den vielen Eindrücken so müde, dass sich das Anfeuern des Kamins nicht mehr lohnt! Wir freuen uns auf den morgigen Tag. Die Wettervorhersage für unsere gebuchte Schiffstour in den Trollfjord ist schlecht…… 10 Stunden erholsamer Schlaf liegen nun vor uns….
Anhang:
|
Letzte Änderung: 22 Jan 2025 23:20 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, tigris, ANNICK, maddy, Kiboko, fotomatte, freshy, speed66 und weitere 16
|
|
22.09.24 Teil 1 Fahrt nach Svolvaer 7 °C
Nach gut 10 Stunden Schlaf wache ich wie immer vor Kerstin auf, gehe ins Wohnzimmer und schüttele ob der herrlichen Aussicht den Kopf. Die Wettervorhersage für heute ist nicht gut. Obwohl wirklich recht viel Wolken in den Bergen hängen (die hier hinter unserem Haus sind übrigens um die 1.000 Meter hoch), wirkt die Landschaft keinesfalls langweilig. Als dann aus der hinter unserem Rücken aufgehenden Sonne sogar noch einige Sonnenstrahlen eine diffuse Lichtstimmung auf den gegenüberliegenden Berg zaubern, steht unser Beschluss fest. Wir werden gleich nach dem Frühstück aufbrechen und über Svolvær nach Henningsvaer fahren und dann um 14:30 Uhr wieder von Henningsvaer zu unserer Trollfjordtour starten. Gegen 10:00 Uhr brechen wir auf. Und das tut auch der Himmel! An diesem Tag sollten noch viele begeisternde Momente kommen. Nach einigen Minuten Fahrt erwischt es uns in Laupstad völlig unverhofft am Straßenrand. Links die „Alpen“, rechts ein Wasserfall und unterhalb ein kleiner See, der glatt wie ein Spiegel ist. Was für ein Fotomotiv! Wir stellen das Auto am Straßenrand ab und sind völlig begeistert! Aber auch der Blick auf „unser“ im Gegenlicht liegendes Bergmassiv verschlägt uns den Atem. |
Letzte Änderung: 25 Jan 2025 08:42 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja, tina76, maddy, Kiboko, freshy, urolly, loeffel, Old Women, Daxiang, Grosi und weitere 7
|
|
22.09.24 Teil 2 Fahrt nach Svolvaer
Nur wenige Kilometer weiter umfahren wir auf der E10 einen Minifjord und es verschlägt uns schon wieder die Sprache. Also wieder Anhalten und Kameras raus. Wie soll das weiter gehen? Die Zeit vergeht wie im Flug. Genau gegenüber unseres Ferienhauses erreichen wir wenige Kilometer weiter die Sildpollneset Kirka. Nach einigen Fotos liegt wieder nur wenige Kilometer weiter ein kleiner Hafen mit einem fast nicht mehr vorhandenen Schiffswrack. Das Schiffswrack ist fast komplett weggemodert, aber auch hier gibt es wahnsinnig schöne Fotomotive. Wenn das so weitergeht, werden wir wohl niemals ankommen. Wieder nur ein kleines Stück weiter liegt der Austnesfjorden Rasteplass. Auch von hier aus gibt es wieder phantastische Ausblicke zu genießen! Jetzt haben wir doch tatsächlich 14 Kilometer zurückgelegt und sind schon soooo vollgestopft mit schönen Eindrücken. Wie soll das denn weitergehen? |
Letzte Änderung: 25 Jan 2025 09:16 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja, tina76, maddy, Kiboko, freshy, speed66, Guggu, urolly, loeffel, Old Women und weitere 11
|
|
22.09.24 Teil 3 Henningsvaer 9 °C
Unser Plan bei diesem schönen Wetter noch schnell einige Sonnenbilder aufnehmen zu können, stellt sich im Nachhinein als goldrichtig heraus. Wir versuchen auf der weiteren Strecke unterwegs möglichst wenige Fotostopps einzulegen. Das klappt dann auch einigermaßen. Schon die Anfahrt unterhalb der Steilküste mit herrlichem Ausblick wäre den Abstecher wert. Mit der schon in Deutschland benutzten Easy Park App buchen wir in Heningsvaer den Parkplatz und stehen sofort vor dem ersten pittoresken Haus, welches sich im glatt vor uns liegenden Hafenbecken spiegelt. Der Ort ist touristisch, aber wirklich sehr sehenswert. Einige kleine Shops, nette Häuser und alles liegt um den Hafen herum. Am Ende des aalglatten Hafenbeckens spiegelt sich alles wie in einem Fotografenwunderland. So schön, wir sind (jaja wie fast andauernd) restlos begeistert! Hinter dem Hafen biegen wir noch schnell zum berühmten Sportplatz ab. Seine einzigartige Lage ist aber eigentlich nur mit einer Drohne einzufangen. Trotzdem bieten sich uns von hieraus andere, schöne Ausblicke. Mit Blick auf die Uhr kehren wir langsam zum Auto zurück. Vor der Abfahrt werden noch schnell zwei Muffins und zwei Cappuccino erworben, dann ist gerade noch genug Zeit, um rechtzeitig zu unserer Cruise in Svolvaer zu kommen. Der Tag ist schon ganz schön mit Programm vollgepackt. So reisen wir ja eigentlich nicht mehr so gerne. Heute macht uns das aber nichts aus. Ein Highlight jagt das andere und so sollte es auch weitergehen……. |
Letzte Änderung: 26 Jan 2025 11:15 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, maddy, Kiboko, freshy, speed66, Guggu, urolly, Papa Kenia, loeffel und weitere 8
|