THEMA: (Meist) im Zelt durch Saudi Arabien!
27 Dez 2024 17:08 #699603
  • KTM
  • KTMs Avatar
  • Beiträge: 178
  • Dank erhalten: 397
  • KTM am 27 Dez 2024 17:08
  • KTMs Avatar
Liebe Fomis,

weil Ihr in diesen Tagen vielleicht Ruhe zum Lesen habt und weil vor allem wir ruhigere Tage zum Tippen unseres Reisetagebuchs haben, wollen wir Euch teilhaben lassen an unserer diesjährigen Reise nach Saudi Arabien (24. Okt. – 17. Nov. 2024).

Nach vielen Camping-Reisen in verschiedene Länder von Afrika waren wir gleich nach der Corona Pandemie auf einer sehr ausführlichen Selbstfahrer Camping-Rundreise im Oman. Das hat unseren Fokus auf Saudi Arabien gebracht. Es gab für uns zwei Beweggründe, nach Saudi zu reisen:
Erstens weil der Tourismus in Saudi Arabien erst langsam in die Gänge kommt und wir das Land noch möglichst vom Tourismus, wie er den Saudis vorschwebt, unberührt erleben wollten, und zweitens haben uns die Wüsten-, Gebirgs- und Felslandschaften Saudi Arabiens interessiert. Nachdem man überall im Land wild campieren darf, war es ein Traum von uns, diese Landschaften hautnah auf diese Weise zu erleben, und dieser Traum ging zum Glück auch voll auf.

Der komplexen politischen und gesellschaftlichen Situation Saudi Arabiens sind wir gewahr. Nichts davon machen wir hier zum Thema, sondern wollen Euch einfach nur an Auszügen unseres persönlichen Reisetagebuchs teilhaben lassen. Wir haben bewusst versucht, uns wertfrei auf dieses Land einzulassen und anzunehmen, was da kommt.

Um Enttäuschungen vorzubeugen, ein Hinweis: Im Gegensatz zu vielen anderen Fomis, die wir bewundern und teilweise beneiden, sind wir absolut keine Fotografen und machen relativ wenige, dafür schlechte Schnappschüsse und Erinnerungsbilder mit unseren alten Handys. Insbesondere ein Hauptinteresse unserer Reise, nämlich die immens schönen und überwältigend riesigen Landschaften des Landes, lassen sich nicht annähernd durch diese Fotos wiedergeben. Trotzdem werden wir zur Illustration einige einfügen.

Meine Frau und ich freuen uns, wenn uns einige von Euch nach Saudi Arabien begleiten mögen, und wünschen Euch viel Freude beim Mitlesen und -reisen!

Liebe Grüße,
Dietmar
Anhang:
Letzte Änderung: 27 Dez 2024 17:22 von KTM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tigris, fahrinurlaub, Barth_Wolfgang, johannes2009, freshy, Reinhard1951, Mabe, chrisanna, robert.vienna, yp-travel-photography und weitere 4
27 Dez 2024 17:40 #699605
  • KTM
  • KTMs Avatar
  • Beiträge: 178
  • Dank erhalten: 397
  • KTM am 27 Dez 2024 17:08
  • KTMs Avatar
24. Oktober:

Was für ein Stress!!! Vor all unseren Abreisen war viel los und viel zu tun, aber so extrem wie dieses Mal war es noch nie. Beruflich, privat, gesundheitlich, enorme Hektik, viele Aktivitäten, auch viele schöne Erlebnisse wollen verarbeitet werden, verschiedene Themen, keine Zeit – es ist extrem dicht.

Trotzdem arbeiten wir beide bis zur Abreise, ich kümmere mich noch um den Garten, rufe zwischendurch alle lieben Leute an, mit denen ich vor der Abreise noch sprechen möchte. Unangekündigt kommt heute noch jemand, um den Stromzähler zu tauschen. Auch egal, das Haus ist eh gerade leergeräumt, weil wir unserem vertrauenswürdigen Maler die Schlüssel gegeben haben, damit er während unserer Abwesenheit das Haus ausmalt.

Heute wird noch der Flügel in weiche Bettdecken gepackt, letzte Bilder, Vasen, Körbe und anderes Zeug auf den Dachboden verfrachtet, wir versorgen verderbliche Lebensmittel, gehen ganz schnell noch duschen und düsen wirklich in letzter Minute zum S-Bahnhof. Dietmar bringt das Auto zurück nach Hause, eilt zu Fuß zum Bahnhof und schon geht’s los!

Ja, das war wirklich ein enormer Stress! Wir brauchen ca. 9 Stunden bis zum Flughafen in Istanbul, um ein wenig runterzukommen und um zu realisieren, dass wir auf Reisen sind. Beim Warten auf unserem Weiterflug beobachten wir die ersten, ankommenden Großfamilien aus Saudi Arabien, außerdem sind wir erstaunt über Männergruppen, die in weiße Frottee-Tücher gehüllt sind. Wir vermuten zuerst, es wären Ausflügler eines Sauna-Vereins 😊, erst später auf der Reise werden wir lernen, dass es sich hierbei um das offizielle Pilgergewand der Mekka-Pilger handelt.

Und vorbereitet sind wir auch nicht auf diese Reise – NULL!!! Wir haben keine Ahnung, was uns erwartet. Außer dem Bradt-Guide gibt es keinen Reiseführer, über ein kleines Reisebüro haben wir vor Monaten die Turkish-Flüge organisiert, es ist selbigem seit Monaten aber nicht gelungen, den gewünschten Geländewagen für uns zu organisieren oder wenigstens zu reservieren.
Auch Dietmar versuchte dieses vergeblich, die arabischen und europäischen Buchungsplattformen sind einfach nicht kompatibel, deutsche Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Seit Wochen und Monaten liegt uns diese offene Autofrage im Magen, umso größer unser Erstaunen, als wir gestern völlig überraschend von Richard, dem Freund eines Freundes, der in Katar lebt, eine mail erhalten:
Darin abgebildet ein 4x4 Pickup. Der angeblich am 25. 10. am Flughafen in Riad auf uns wartet. Wir möchten uns doch an Herrn Sultan halten... Mehr wissen wir nicht, schöpfen aber Mut und Hoffnung, dass uns der Sultan von Arabien mit einem Geländewagen erwartet. 😊

Nur leider zum Packen hatten wir nun wirklich keine Zeit mehr. Wir werfen panisch alles, was irgendwie passen könnte, in den Koffer, völlig undurchdacht und eigentlich total irre. Schon im Flug nach Istanbul fällt mir ein, dass ich meine aktuellen Linsen vergessen habe, und zwar das Nackenstützkissen, nicht aber den Bezug dafür mitgenommen habe. Mit meiner in Berlin-Neukölln erstandenen schwarzen Abaya und dem genialen Duschzelt, das als Sperrgepäck aufgegeben werden muss, fühle ich mich eh top ausgestattet. Die Reiseapotheke ist so dünn wie nie zuvor, wir hatten einfach keine Zeit, uns zu kümmern, außerdem steht gefühlt jedes Medikament unter Drogenverdacht. Nein, so möchte ich wirklich nie mehr in eine Reise starten!

Nun sitzen wir um 1 Uhr nachts in der letzten Reihe des Turkish Flugs von Istanbul nach Riad und sind wirklich gespannt, was uns erwartet. Im Flieger sitzen mehr Männer als Frauen, die arabischen Frauen alle in meist schwarzen Abayas und Kopftüchern in verschieden strenger Ausprägung. Kinder scheinen verwöhnt und reich zu sein...
Vor dem Abflug wird allgemein, offiziell und über Lautsprecher gebetet, Allah möge unsere Reise beschützen.



Kaum je waren wir auf eine Reise so schlecht vorbereitet und Zeit für die Vorfreude blieb eigentlich auch nicht. Wir lassen uns einfach überraschen – auf nach Saudi Arabien!
Letzte Änderung: 28 Dez 2024 15:31 von KTM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: La Leona, ANNICK, freshy, Reinhard1951, Mabe, chrisanna, fiedlix, FotoGnu, Trollkind, ewbabmiz
28 Dez 2024 15:53 #699637
  • KTM
  • KTMs Avatar
  • Beiträge: 178
  • Dank erhalten: 397
  • KTM am 27 Dez 2024 17:08
  • KTMs Avatar
25. Oktober

Nach der mittelmäßig schmeckenden Pasta und noch bevor die Tabletts wieder abgeholt werden, bin ich eingeschlafen und büsel nun in unangenehmen Sitzhaltungen bis kurz vor Riad.

Als die Pilotin von Turkish durch eine Gewitterwolke düst, werde ich kurz wach, sehe unten die absurde Straßenbeleuchtung, die sich wie bedrohlich leuchtende Tentakel durch das nachtfinstere Land ziehen, weit entfernt von dazugehörigen Orten, und schlafe dann weiter bis zur Landung in Riad. Bei dieser haben Dietmar und ich einen guten Blick auf diese riesige Stadt, gerade ist Morgendämmerung.

Unser Gepäck kommt spät, das Duschzelt erst gar nicht, später dürfen wir es vom Schalter für Extra- oder Sperrgepäck abholen. Dass Dietmars Koffer von der deutschen Polizei geöffnet und kontrolliert wurde, entdecken wir erst spät am Abend, als uns drei hineingelegte Infozettel über diese Überprüfung informieren. Zelt, Schlafsack und Technik-Equipment, Ferngläser, Batterien und Nachtkamera haben vermutlich verdächtig gewirkt. Es gab aber nichts zu beanstanden.

Obwohl Dietmar und ich also lange mit dem Gepäck brauchen und obwohl wir danach sehr lange und weit durch ein riesiges Parkhaus zu unserer Autovermietung „Key Car“ wandern, ist Herr Sultan um 7 Uhr früh noch nicht vor Ort. Ja, wir müssen ihn über WhatsApp erst einmal aufwecken, weil die beiden Kollegen vor Ort zwar hilfsbereit sind, aber rein gar nichts von uns und unserem Auto wissen. Erst nach einem recht langen Telefonat von Herrn Sultan mit seinen Gehilfen kommt Bewegung in die Sache.



Es dauert bestimmt mehr als eine Stunde, aber am Ende bekommen wir unseren Pickup 4x4, sogar zum sensationell günstigen Preis von 6324 saudischen Rial als Monatsmiete + 1000 für die Versicherung. Wir wissen nicht, wie es zugegangen ist, aber Richard in Katar sei Dank! Unser Fahrzeug ist eine alte, klapprige, sehr dreckige und staubige Karre ohne alles, aber mit 4x4 und Pickup-Fläche! Es gibt keine Zentralverriegelung, keine Extras wie z.B. einen Spiegel über dem Beifahrersitz, aber dafür lassen sich die Fenster durch Kurbeln öffnen. Wir wollen uns nicht beklagen, es hat auf magische Weise funktioniert – es gibt ein Auto und wir freuen uns!

Unheimlich motiviert gehen wir zum Flughafen zurück, kaufen eine Sim-Card für 4 Wochen und Dietmar holt Bargeld vom ATM. Jetzt kann es losgehen!

Erst noch etwas vorsichtig steuert Dietmar unseren klapprigen Isuzu in Richtung Riad. Der Himmel wirkt vom vielen Staub fast nebelig, es ist angenehm warm. Obwohl ich neugierig bin und alles Neue anschauen möchte, werde ich auf dieser kurzen Fahrt unendlich müde. Ich falle immer wieder in einen Sekundenschlaf und kann mich bald gar nicht mehr wach halten.

Flott erreichen wir unser Hotel. So früh am Morgen ist unser Zimmer natürlich noch nicht bezugsbereit. Wir laden aber unser Gepäck aus, in der Lobby gibt es neben elektrischen Massagestühlen auch einen riesigen Screen, auf dem eine Webcam ununterbrochen die Kaaba von Mekka und die dazugehörigen Pilger zeigt – dieses „Mekka TV“ werden wir auf unserer Reise immer wieder sehen. Als wir gleich darauf zum Auto zurückkehren, falle ich dort für ca. 2 Stunden in einen tiefen Schlaf. Dietmar tut es mir gleich und so beginnen wir unsere Reise durch Saudi Arabien mit einem äußerst wichtigen Schönheitsschlaf auf dem Hotelparkplatz!



Etwas erfrischt, inzwischen ist es noch ein wenig wärmer geworden, fahren wir das kurze Stück zum LuLu Hypermarket (seit der Omanreise genannt „Hyper-LuLu“ :-) ). Wie schon im Oman sind wir auch hier und heute vom Warenangebot überwältigt. Wir nehmen die dort herrschende Einkaufsstimmung in uns auf, machen viele Fotos von den üppig gefüllten Regalen und versuchen, nicht zu viel zu kaufen. Ich gewöhne mich an meine Abaya und wir beobachten die Einheimischen. Es tut uns so gut, heute einmal keine Eile und keinen Stress zu haben. So wirkt das Shoppen auf uns recht erholsam.



Mittags kaufen wir uns ein ziemlich scharfes Chicken Biryani, das wir an den netten Tischen vor der Mall verzehren. Die ebenfalls gekaufte und recht modern verpackte Kokosnuss schaffen wir leider nicht zu öffnen. Dietmar tauscht sie um, der Öffnungsmechanismus funktioniert wieder nicht, Dietmar wird sie später im Hotel aufstechen. Trinken können wir sie aber auch dann leider nicht, weil sie innen faulig ist.



Nach unserer kleinen Mittagspause kaufen wir noch einige Dinge, die wir zuvor vergessen haben. Nein, wir haben diesmal keine durchdachten Einkaufslisten...



Zurück im Hotel ist nun auch unser recht großes Zimmer bezugsfertig. Viele und schwere Möbel stehen drinnen, es tut ein wenig amerikanisch. In den Details wirkt es etwas – naja: abgewohnt wäre zuviel gesagt. Manche Gewerke wie Fliesenleger hatten wohl bei der Errichtung schon eine etwas rustikale Herangehensweise. "Arabisch" halt, vermutlich. Zur Grundausstattung gehört ein Gebetsteppich, der Koran und eine Markierung, die die Gebetsrichtung gen Mekka anzeigt.



Das Bett zieht uns magisch an, sind wir doch hundemüde. Wir freuen uns auf eine Tasse Kaffee, es stellt sich aber heraus, dass wir leider Filterkaffee statt des löslichen gekauft haben. Davon dann aber gleich zwei große Packungen. Dietmar fährt liebenswürdigerweise zurück zum Hyper-Lulu, mit der Frau vom customer-Service ist er ja schon von der zurückgegebenen Kokosnuss bekannt. Er kann zumindest die noch verschlossene Dose umtauschen und wir kommen nun doch noch zu einem Nachmittags-Kaffee.

Wenn wir jetzt der Anziehungskraft des Bettes nachgeben, schlafen wir hier am Nachmittag weg, und so überwinden wir unsere Müdigkeit und brechen noch einmal auf. Camping Equipment wollen wir kaufen. Dietmar trotzt dem argen und aggressiven Autoverkehr Riads und bringt uns unfallfrei zu einem wohl recht berühmten Campingausstatter „Rimaya“. Dort sind wir aber auf allen Ebenen enttäuscht. Das Geschäft wirkt staubig, klein, teuer und schlecht sortiert. Und so gurkt Dietmar fröhlich und mutig 16 km weiter zum riesengroßen „Al Sanidi“. Das ist eine andere Nummer! Das Shoppen macht hier Freude und das Geschäft ist beeindruckend. Wir finden eine passende Matratze für das Zelt, die auch als Sitzunterlage herhalten muss, und einen kleinen Gaskocher mit Kartuschen. Für mehr fehlt uns heute einfach die Energie.





Wir suchen uns auf der verkehrstechnisch abenteuerlichen und anstrengenden Rückfahrt noch etwas zum Essen. Zum Glück entdeckt Dietmar ein sehr, sehr freundliches und leckeres türkisches Restaurant. Während wir uns die gemischte Vorspeisenplatte schmecken lassen, beobachten wir die anderen Gäste und besprechen die Unterschiede zum Oman, an den uns heute so vieles erinnert. Und doch auch wieder nicht, weil es sehr anders ist hier, zumindest nach den ersten Eindrücken.

Dietmar und ich sind beide froh, dass wir unser „Hosta“ Hotel gut erreichen und freuen uns nach der Dusche einfach nur mehr aufs Schlafen!

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, La Leona, Reinhard1951, tiggi, Mabe, fiedlix, FotoGnu, ewbabmiz
28 Dez 2024 16:32 #699641
  • ewbabmiz
  • ewbabmizs Avatar
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 40
  • ewbabmiz am 28 Dez 2024 16:32
  • ewbabmizs Avatar
KTM schrieb:
es ist selbigem seit Monaten aber nicht gelungen, den gewünschten Geländewagen für uns zu organisieren oder wenigstens zu reservieren.
Auch Dietmar versuchte dieses vergeblich, die arabischen und europäischen Buchungsplattformen sind einfach nicht kompatibel, deutsche Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Seit Wochen und Monaten liegt uns diese offene Autofrage im Magen

So ganz kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Alle großen internationalen Vermieter-Ketten sind in Saudi-Arabien. Man kann über deren Websites buchen. Auch der deutsche Vermieter Sixt hat in Riad Partner vor Ort und vermietet u.a. Fortuner und Land Cruiser. Generell sind Miet-4x4 halt recht teuer in Saudi-Arabien und fast immer haben die Mietwagen nur 200 oder 250 km am Tag inklusive. Mehr Kilometer kosten extra. Weil das Land so riesig ist und alles weit auseinander liegt, reichen die Inklusiv-Kilometer meist vorn und hinten nicht, was die Anmietung dann effektiv noch teurer macht. Habt Ihr das Auto jetzt von Key bekommen oder hatte das Foto nichts mit der Anmietung zu tun?

Viele Grüße
Letzte Änderung: 28 Dez 2024 16:34 von ewbabmiz.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: KTM
28 Dez 2024 16:50 #699645
  • KTM
  • KTMs Avatar
  • Beiträge: 178
  • Dank erhalten: 397
  • KTM am 27 Dez 2024 17:08
  • KTMs Avatar
Hallo ewbabmiz,

was Du schreibst, ist richtig: Es gibt alle diese Autos bei den großen Anbietern und sie sind einfach zu buchen. Sie kosten allerdings mindestens das zwei- bis dreifache. Und so waren wir froh, dass die Anmietung bei Key Car vor Ort dann doch funktioniert hat, offenbar weil Richard aus Katar des Arabischen mächtig war und lange nachgeforscht hat. Eine Buchung oder Reservierung hat aber weder über deren Website oder App, noch telefonisch oder über Booking oder andere Plattformen funktioniert.

Danke für Dein Interesse und dass Du mitliest! :)

Liebe Grüße,
Dietmar
Letzte Änderung: 28 Dez 2024 16:52 von KTM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Dez 2024 17:30 #699647
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Beiträge: 2262
  • Dank erhalten: 1529
  • Sanne am 28 Dez 2024 17:30
  • Sannes Avatar
Hallo Dietmar,

im Leben wäre ich nicht auf die Idee gekommen, in Saudi-Arabien zu campen. Klingt nach echtem Abenteuer. :laugh: Hoffentlich ist auf der Ladefläche noch Platz - Regen muss ich ja nicht fürchten. Ich freue mich auf die Reise.

Liebe Grüße
Sanne
"Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen." Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: KTM