THEMA: 2023 Fliegende Juwele in Ecuador
25 Mai 2024 14:36 #687645
  • sphinx
  • sphinxs Avatar
  • Beiträge: 1569
  • Dank erhalten: 4292
  • sphinx am 25 Mai 2024 14:36
  • sphinxs Avatar
fahrinurlaub schrieb:
In der Napo Wildlife Lodge waren wir im Februar 2023 auch. Unser Guide hieß Omar… erinner mich noch gut an den Namen, wegen Omar Sharif :)
Hallo Ulrich,
unser Guide hieß Jairo. Leider gibt es keine Fotos von Ecuador auf Deiner Homepage. Ihr scheint uns scheinbar immer vorauszureisen :) . Erst Marokko jetzt Ecuador, wo geht es bei Euch als nächstes hin?

bayern schorsch schrieb:
Sehr schöne Bilder, die Du uns zeigst. Danke dafür!
Servus Bayern Schorsch,
Danke zurück fürs Interesse. Vom Hausboot an der Ostsee in den Dschungel, was für ein Kontrast. Mich würde ja auch interessieren wo es bei Euch als nächstes hingeht, gute Ideen kann man ja immer gebrauchen.

Kiboko schrieb:
Rohrspötter (Black-capped donacobius)
<klugscheißmodus>Deine Papageien sind Rotbaucharas (Red-bellied Macaw) :P </klugscheißmodus>
Hi Bernd,
Klugscheißmodus ist herzlich willkommen, bei der Vogelartbestimmung. Übrigens die Merlin App sagt das Gleiche :silly: :P

H.Badger schrieb:
ein kleiner Zwischendank dafür, dass du meine Bucketlist mit neuen Einträgen füllst.
Lieber Sascha,
ich hatte schon gedacht, dass ich Dich auf dem Weg in den El Angel Park verloren hatte oder Du während der Indienplanung kein Auge für Ecuador hast. Wie schön, dass nicht.

Lieben Dank auch an alle Danke Drücker, es ist schön zu wissen wer uns begleitet.
Morgen geht es hoffentlich weiter. Kurz möchte ich noch auf ein paar weitere Parks eingehen, die uns sehr gut gefallen haben.
Liebe Grüße,
Elisabeth
Letzte Änderung: 25 Mai 2024 14:38 von sphinx.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Mai 2024 20:48 #687698
  • sphinx
  • sphinxs Avatar
  • Beiträge: 1569
  • Dank erhalten: 4292
  • sphinx am 25 Mai 2024 14:36
  • sphinxs Avatar
Kondore in der Natur kann man gut im Antisana NPentdecken. Auf dem Weg zur Lagune La Mica kommt man am Tambo Condor vorbei, ein Restaurant und zumindest war es auch mal eine einfache Übernachtungsmöglichkeit. Das Cliff in denen die Kondore brüten und schlafen ist relativ weit entfernt, aber man muss sowieso den Zeitpunkt abpassen, wenn sich diese in die Lüfte emporschrauben. Wir konnten sie mit dem Fernglas gut beobachten, mit einem langen Tele hätte man vermutlich brauchbare Aufnahmen machen können, aber wir waren einfach etwas zu spät dran.
Wir wollten natürlich auch den Antisana sehen, an diesem Tag hatte er leider ein Häubchen auf,



von Papallacta aus sehen wir die Bergspitzen.



Die Lagune La Mica



hat uns nicht so begeistert. Zur Höhenadaptation war der Ausflug auf 3950m aber ganz gut geeignet und Blumen sind immer gut.








Cotopaxi und Chimborazo standen natürlich auch bei uns auf dem Programm. Bei beiden Parks hat mir auch die Landschaft jenseits der Vulkane sehr gut gefallen.
Am Anreisetag im Cotopaxi-Park sahen wir eine Wetterfront auf uns zukommen



und fuhren dann eine Stunde durch Schnee und Hagel. Danach klarte es auf und wir sahen den Cotopaxi in seiner vollen Schönheit.



Am nächsten Tag, als wir zur Schutzhütte liefen, hüllte er sich wieder in Wolken.









Wenn man nicht innerhalb des Parks übernachtet, muss man an die Öffnungszeiten denken. Wir sind in den letzten Minuten rausgefahren. Einlass war bei uns zwischen 8 und 15 Uhr und Ausfahrt bis 17 Uhr.

Beim Chimborazo lohnt es sich einmal rundherum zu fahren.











und der rauchende Sangay vom Eingang des Chimborazo Parks.

Letzte Änderung: 26 Mai 2024 20:56 von sphinx.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, jaffles, tina76, ANNICK, freshy, speed66, urolly, Papa Kenia, Daxiang, fiedlix und weitere 2
26 Mai 2024 23:51 #687702
  • tina76
  • tina76s Avatar
  • Beiträge: 592
  • Dank erhalten: 1763
  • tina76 am 26 Mai 2024 23:51
  • tina76s Avatar
Liebe Elisabeth,

ich habe eben Deine letzten Etappen vom Bericht nachgeholt und bin auch weiterhin ganz begeistert von den wunderbaren Bildern. Meinen besonderen Dank, dass Du uns hier einen Napo Saki vorstellst. Von diesem Tier hatte ich - wie Du - nie etwas gehört vorher. Tolle Sichtung auf jeden Fall und spannend, was so alles in Ecuadors Wäldern zu finden ist...Das könnte mir auch gefallen.

Bin gespannt, wie es weiter geht.

Liebe Grüße und guten Start in die Woche
Tina
Uganda 2022 - Ohne Gorillas aber mit Chamäleons
www.namibia-forum.ch...mit-chamaeleons.html

Costa Rica 23: Von Regenwaldfieber bis Tapir-Suche
www.namibia-forum.ch...bis-tapir-suche.html

Sri Lanka 2024: Soloreise im Land der vielen Pfauen
www.namibia-forum.ch...r-vielen-pfauen.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: sphinx
27 Mai 2024 10:47 #687721
  • fahrinurlaub
  • fahrinurlaubs Avatar
  • Beiträge: 301
  • Dank erhalten: 695
  • fahrinurlaub am 27 Mai 2024 10:47
  • fahrinurlaubs Avatar
sphinx schrieb:
[quote= Hallo Ulrich,
unser Guide hieß Jairo. Leider gibt es keine Fotos von Ecuador auf Deiner Homepage. Ihr scheint uns scheinbar immer vorauszureisen :) . Erst Marokko jetzt Ecuador, wo geht es bei Euch als nächstes hin?


Die Homepage ist nicht aktuell. Ins Hochland und an die Küste von Ecuador haben wir uns wegen der Sicherheit nicht getraut zu reisen. Nach dem Nationalpark Yasuní sind wir 2,5 Wochen auf Galapagos unterwegs gewesen. Auf eigener Faust und mit ner kleinen Cruise für ein paar Tage

Im November gehts in den Senegal.
Teranga – Willkommen im Senegal
www.namibia-forum.ch...mmen-im-senegal.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: sphinx
28 Mai 2024 14:11 #687810
  • sphinx
  • sphinxs Avatar
  • Beiträge: 1569
  • Dank erhalten: 4292
  • sphinx am 25 Mai 2024 14:36
  • sphinxs Avatar
tina76 schrieb:
Meinen besonderen Dank, dass Du uns hier einen Napo Saki vorstellst. Von diesem Tier hatte ich - wie Du - nie etwas gehört vorher. Tolle Sichtung auf jeden Fall und spannend, was so alles in Ecuadors Wäldern zu finden ist..
Sakis sehen für mich irgendwie nicht so richtig nach Affen aus. Ich habe gerade noch einmal Wikipedia befragt. Ich denke unser Guide hat uns die falsche Art genannt. Unser Saki war eher ein Miller´s Saki.
tina76 schrieb:
Das könnte mir auch gefallen.
Und die Liste der Länder wird immer länger……

fahrinurlaub schrieb:
Im November gehts in den Senegal.
Okay, diesmal seid Ihr nicht die Vorhut. Bei geht es nach Bhutan und Indien.

Viele Grüße,
Elisabeth
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.