Hallo ihr Lieben,
wir sind ganz überrascht über die Resonanz und freuen uns! Interessant auch, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt. Vielen Dank für die Dankes und die Rückmeldungen!
Strelitzie schrieb:
Bei unserem Pfingstbesuch auf Helgoland vor langer Zeit war die See kein Teich, ich hatte Muskelkater im Bauch, weil ich jede Woge auf meinem Stuhl mitgegangen bin, die Augen fest auf einen imaginären Punkt im Horizont fixiert! Um mich herum Spargel mampfende Menschen, die später auch grünlich aussahen. Und dann wurden wir auch noch getendert…
Oje meine Liebe, ich bin einigermaßen seetauglich, aber das will man natürlich alles nicht. Vielleicht solltest du einen weiteren Anlauf nehmen?!
Strelitzie schrieb:
Dank Aquavit sollte er Recht behalten.
Strelitzie schrieb:
Inzwischen gibt es ja vl. kleine Flugzeuge dorthin… ?
Soweit ich weiß ja. Aber wir wollten bewusst mit dem Schiff fahren. Vielleicht beim nächsten Mal...
CuF schrieb:
am schönsten ist es immer, wenn die Tagestouristen wieder weg sind.
Das fanden wir auch! Diese Ruhe...
CuF schrieb:
Wir hatten schon tolle Vogelbeobachtungen dort und auch der Unterhaltungswert beim Beobachten von Birdern ist sehr hoch
Das glaub ich beides sofort!
JP K schrieb:
Ich konnte mich nie mit dem Hobby meines Vaters anfreunden, wenn ich ihm heute meine Vogelbilder zeigen könnte, wäre er wohl bass erstaunt ob meines Wandels.

Sehr interessante Geschichte, JP! Mich hätte das als Kind auch nicht gepackt mutmaßlich. Aber die Saat wird er schon damals gesät haben. Bei mir ist es das Fahrradfahren. Als Kind musste ich immer mit auf Radtouren und habe es (besonders bei Gegenwind) oft gehasst. Heute bin ich froh, dass mir meine Eltern dieses Freizeitvergnügen (was es heute auch tatsächlich ist) und den Bewegungsdrang vermittelt haben.
Sabine26 schrieb:
wieder solche grandiosen Fotos! Vielen Dank fürs Zeigen.
Sabine26 schrieb:
Wenn man dann in Cuxhaven zusteigt, sind es dann erheblich weniger als die 4 Stunden?
Eine Antwort dazu hast du ja schon bekommen (Danke dafür!), nach meiner Erinnerung war es von Cuxhaven auch nur noch ein gefühlter Katzensprung. Bei schlechtem Wetter aber natürlich auf offener See unter Umständen ordentlich Bewegung. Ich würde mich möglichst nach der Wetterprognose richten, weiß aber natürlich nicht, wie es so mit der Buchungslage ist mittlerweile.
Gabi-Muc schrieb:
Von München ist das leider viel zu weit, aber wenn ich mir die Bilder ansehe, dann ist das ein schöner Wochenendetrip.
Das ist wohl so, Gabi, aber man kann auch sicher noch ein, zwei Tage mehr dort vertragen. Bei entsprechendem Wetter einfach mal auf die Düne zum Baden/Sonnebaden z.B.
BMW schrieb:
wieder mal eine Haaaaaammmmmerqualität.........unglaublich.........DANKE

Auch Danke!!!
KarstenB schrieb:
hammeraffengeile (sorry, das musste jetzt sein) Fotos mal wieder
KarstenB schrieb:
ich freu mich auf den nächsten. (Da kommt doch noch was?)
Yo, bin schon dabei zu sortieren, geht in Kürze los.
KarstenB schrieb:
Eine kleine Korrektur: ich meine gerade gelesen zu haben, dass Fahrradfahren nur während der Saison verboten ist.
H, vielleicht ist das so, kann sein, ich weiß es nicht. Die Einheimischen hatten allerdings allesamt solche Riesentretroller, sehr komfortabel und nicht so Gurken wie die vom Hotel.
chamäleon2011 schrieb:
ich hab schon nach möglichen Fährverbindungen geschaut. Ein Besuch der kleinen Insel steht jetzt auf meiner Wunschliste.
Daxiang schrieb:
Wie immer ein toller und mit genialen Fotos gespickter Bericht der Extraklasse!
tina76 schrieb:
Das man solche Vogelaufnahmen auf Helgoland machen kann, hätte ich nie vermutet. Man braucht also gar nicht so weit um die Welt reisen.
tina76 schrieb:
Ich habe zwar einige Jahre in Hamburg gelebt, aber da ich extrem seekrank werde, habe ich mir die Reise nach Helgoland immer verkniffen.
Sehr schade, aber natürlich auch sehr verständlich...
Susi65 schrieb:
das ist ja witzig. Da schaue ich mal wieder ins Namibia Forum und was springt mir dort als erstes ins Auge. Ein Bericht über Helgoland Ich bin gerade erst vor 8 Tagen aus Helgoland zurückgekommen.
Susi65 schrieb:
Aus 2 Übernachtungen vor Ort wurden dann auch mal 4 oder 5 Nächte, langweilig wird einem dort tatsächlich nie, was ich so nie vermutet hätte. Also für mich ist Helgoland definitiv immer wieder einen Besuch wert.
Ja, für mich auch. Und auch in puncto Langeweile (bzw. keine!) volle Zustimmung!
Susi65 schrieb:
Ganz toll gefällt mir das Bild mit dem jungen Tölpel der gerade aus dem Ei schlüpft. Mega!! Das Glück so etwas beobachten und fotografieren zu können hatte ich tatsächlich noch nicht.
Wenn ich nicht zufällig gerade direkt davor gehockt und das Knacken gehört hätte, wäre das komplett an uns vorbeigegangen. Die Prozedur findet fast im Verborgenen und von dem brütenden Elternteil verdeckt statt. Nur ein Meter weiter, und wir hätten nichts bemerkt. Insofern warst du vielleicht sogar schon dabei, aber hast es nicht gewusst. Immer wieder hin, das machst du schon sehr richtig.
Also ihr Lieben, Sachen packen, Wetterbericht im Auge behalten und los!

Viel Spaß bei allen Ausflügen und Reisen und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Liebe Grüße,
Betti