- Aktuelle Seite:
- Startseite >
- Forum >
- Weitere Länder >
- Diverses >
- Mit den Adventurecars durch Boliviens Weiten 2019
21 Jan 2022 18:19
#635202
|
Auf in die Pampas
Hinter uns liegt ein Tag voller unglaublicher Erlebnisse. ![]() Morgendliche Nebelstimmung am Fluss Flussabwärts geht es deutlich schneller als flussaufwärts. Black Hawk Was Tiere angeht ist ansonsten nicht viel geboten und so sind wir schon um halb neun am Büro von Bala Tours, wo wir auf die „Taxis“ warten, die uns in die Pampas bringen sollen. Die Straße Nr. 8 in Richtung Santa Rosa und brasilianische Grenze ist eine einzige Baustelle. ![]() ![]() ![]() ![]() Der Jabiru gehört bestimmt zu den "Ugly Five" Südamerikas! ![]() Zweimal kommen wir an Tümpeln vorbei, die blau leuchten vor lauter Wasserhyazinthen! Eingangs"tor" zum Rio Yacuma Gebiet Auf den letzten Metern in Richtung Caracules Ecolodge entdecken wir die ersten Capibaras ![]() Quatis (Südamerikanische Nasenbären) ![]() und einen großen Waran: Gut durchgeschüttelt erreichen wir die Lodge, wo wir sogleich mit einem eisgekühlten Saft empfangen werden. ![]() ![]() Die Zimmer sind sehr nett - nur der "Bestplatz-Besetzer" ist auch schon wieder da! ![]() Das Essen in Buffetform ist super lecker und frisch zubereitet, ![]() ![]() Um 15 Uhr treffen wir uns mit Roberto am Haupthaus. Er drückt uns große Strohhüte zum Schutz gegen die Sonne in die Hand – very chic!!! - ![]() Völlig unerwartet folgt einer der schönsten Nachmittage der Reise ![]() ![]() Tigerreiher Schwefeltyrann Schwarzbussard Schlangenhalsvögel Ringed Kingfisher Reiher Nachtreiher Hoatzins Dazu Kaimane in großen Mengen: Capibarafamilien ![]() und Schildkröten. Wir sind total überwältigt. ![]() Dann wurde es noch richtig spannend. ![]() ![]() Die Stimmung ist total berührend! Roberto erklärt, dass die Delfine hier Jagd auf Piranhas machen. Wir bleiben, bis die Gruppe weiterzieht, dann geht es zurück in Richtung Lodge. Roberto ist wirklich ein toller Guide mit viel Liebe zur Natur, dabei unaufdringlich aber mit enorm viel Wissen. Als wir zurückfahren färbt sich der Himmel langsam rosa. Reiher und andere Vögel ziehen nur noch schemenhaft an uns vorbei und schließlich umkreisen Nachtschwalben und das Boot. Es ist bezaubernd. Wir erreichen die Lodge bei fast völliger Dunkelheit. Nach einer kühlen Dusche treffen wir uns beim wiederum sehr leckeren Abendessen zu Gesprächen, Vogelbestimmung – no, no, this is different!!! und Schafkopfen. Als wir uns gerade in die Hütten zurückgezogen haben, klopft es nochmals leise an der Tür. Einer der Mitarbeiter hat einen Baumstachler in einer hohen Palme und ein Schleiereulenpärchen beim Liebesspiel entdeckt. Das will Roberto uns natürlich nicht vorenthalten. Staunend stehen wir in der warmen Nacht. Fortsetzung folgt...
Anhang:
|
Letzte Änderung: 21 Jan 2022 18:36 von Katma1722.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabine26, Grosi, Malbec, Beatnick, Schoggi, Mimo
|
22 Jan 2022 13:21
#635269
|
Kathrin, du wirst uns doch die "menschenlnden" Vögel nicht vorenthalten.
![]() Schöne Bilder. Eure letzte Unterkunft wird von Google nicht angezeigt. Ich vermute sie liegt in der Nähe der Las Tortugas Eco Lodge, oder? VG Schoggi |
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Katma1722
|
22 Jan 2022 18:09
#635299
|
Liebe Kathrin,
klasse, was hattet Ihr für tolle Tiersichtungen! Nachdem, was Du vorher geschrieben hattest, hätte ich mir das so nicht vorgestellt. Da hast Du schon so ein klitzekleines bisschen untertrieben ![]() Die Tierwelt ist hier ja sehr ähnlich wie im Pantanal. Nur, dass Ihr Flussdelfine (super!) gesehen habt, die gibt es nicht im Pantanal. Außerdem ist es hier auch noch einsam, das Pantanal - noch bis vor wenigen Jahren vielfach unbekannt - ist ja auch immer mehr im Kommen. Hoffen wir mal, dass es keinen Overtourism gibt und möglicherweise auch nicht noch die Influencer das für sich entdecken ![]() Viele Grüße Sabine |
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Katma1722
|
22 Jan 2022 20:54
#635312
|
Schoggi schrieb:
Kathrin, du wirst uns doch die "menschenlnden" Vögel nicht vorenthalten. ![]() Schöne Bilder. Eure letzte Unterkunft wird von Google nicht angezeigt. Ich vermute sie liegt in der Nähe der Las Tortugas Eco Lodge, oder? VG Schoggi Ein bisschen Privatsfähre muss schon sein!! ![]() Wenn ich mir die Fotos der Tortugas Ecolodge so ansehe, sieht der Bootsanleger so aus wie bei unserer Lodge am Rio Yacuma - die war aber denke ich etwas einfacher - kein so schickes "Deck" zum sitzen! Habe ein "Mashaquipe"-Boot auf einem der Fotos gesehen. Mashaquipe bietet auch Kombitouren von Rurrenabaque aus an. Die Unterkünfte sehen vielleicht einen Tick "nobler" aus als unsere. Wir waren mit Bala-Tours super zufrieden - die wollten nicht mal eine Anzahlung! Haben erst gezahlt, als wir angekommen waren und sie uns vom Flughafen abgeholt hatten! Viele Grüße aus dem verschneiten Bayern! Kathrin |
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
|
22 Jan 2022 20:58
#635314
|
Sabine26 schrieb:
Liebe Kathrin, klasse, was hattet Ihr für tolle Tiersichtungen! Nachdem, was Du vorher geschrieben hattest, hätte ich mir das so nicht vorgestellt. Da hast Du schon so ein klitzekleines bisschen untertrieben ![]() Die Tierwelt ist hier ja sehr ähnlich wie im Pantanal. Nur, dass Ihr Flussdelfine (super!) gesehen habt, die gibt es nicht im Pantanal. Außerdem ist es hier auch noch einsam, das Pantanal - noch bis vor wenigen Jahren vielfach unbekannt - ist ja auch immer mehr im Kommen. Hoffen wir mal, dass es keinen Overtourism gibt und möglicherweise auch nicht noch die Influencer das für sich entdecken ![]() Viele Grüße Sabine Also die Tiersichtungen am Rio Yacuma waren wirklich fantastisch! Das hatten wir so gar nicht erwartet!!! Total zu empfehlen und - außer uns kaum ein anderer Tourist. An einem Tag war eine andere Familie mit einem Boot unterwegs und an unserem ersten Tag war eine weitere Gruppe in der Lodge - alles sehr angenehm und ruhig! Wie ganz Bolivien - abgesehen vom Salar de Uyuni - ein Terra Incognita was Influencer und andere unangenehme Zeitgenossen betrifft! Eigentlich ein Grund, bald wieder hinzufahren! Liebe Grüße, Kathrin |
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabine26
|
23 Jan 2022 19:17
#635363
|
Was tun mit lästigen Touris??? Mit Piranhas und Kaimanen zum schwimmen schicken!!!
Heiß, heißer, Pampas! ![]() ![]() ![]() ![]() Noch angenehm frisch bei Sonnenaufgang Morgens haben wir Lenas 18. Geburtstag gefeiert und nach einem leckeren Frühstück ging es am schon etwas späteren Vormittag wieder auf den Fluss, diesmal in die andere Richtung. Wir kamen zunächst an einem Fähranleger vorbei: Dann wieder das gewohnte Bild: Kaimane Schildkröten (auch bei der Eiablage) belauert von den Caracaras, denen die Schildkröteneier besonders schmecken ![]() Araraunas (Ara ararauna) und vielen anderen Vögeln von denen leider keine annehmbaren Bilder geglückt sind: Thornbirds, Rosa Löffler, Kardinäle, und und und … Die Artenvielfalt ist wirklich beeindruckend. ![]() Auf einem großen Baum entdeckte Roberto dann Totenkopfäffchen und das Touriprogramm konnte starten: ![]() 1. Ganz nahe hinfahren …. die Affen kommen, bleiben aber in sicherem Abstand ![]() 2. Ungeschälte Bananen unauffällig auf dem leeren Sitz drapieren …. die Affen schauen zwar interessiert, bleiben aber auf Abstand ![]() 3. Ich nehme eine Banane und beginne sie zu schälen – schlechte Idee ![]() ![]() ![]() Blitzschnell sind sie bei mir und reißen mir die Banane fast aus der Hand ![]() ![]() ![]() Roberto amüsiert sich königlich und ich muss zugeben, die Totenkopfäffchen sind einfach zu niedlich!!! Sie haben ganz weiche Pfoten und sind auch nicht (noch nicht… ![]() ![]() Eigentlich mögen wir sowas ja gar nicht. Die deutsche Familie von gestern ist auch dazugekommen und die Jungs sind natürlich begeistert… Gegen Mittag sind wir zurück in der Lodge, werden wie immer mit einem kühlen Drink empfangen ![]() ![]() ![]() Diesmal fahren wir wieder in Richtung Flussdelfine. Roberto hat einen Eimer mit Fleisch dabei… Wieder sehen wir unglaublich viele Capibaras Kaimane und diverse Vögel: Amazonas Kingfisher Wattled Jacana Tigerreiher Schlangenhalsvogel Reiher Orinoco Gänse Neotropic Cormorant Jacamar Jabirus Hoatzin Und auch mal ne Landschaft ![]() Die Delfine sind wieder an der selben Flussbiegung wie gestern. Roberto macht das Boot an einem dickeren Ast fest und fragt, ob wir nicht mit den Delfinen schwimmen wollen…. Schwimmen??? ![]() ![]() ![]() Die Geier warten schon... ![]() Roberto blickt uns milde lächelnd an und erklärt uns, wo es Delfine gibt sind keine Kaimane. ![]() ![]() ![]() ![]() Als wir alle heil und unversehrt wieder im Boot sitzen zündet Roberto den nächsten Teil des Touri-Programms: ![]() Er fängt an das Fleisch zu zerschneiden und will, dass wir Piranhas angeln…. Er lässt sich durch nichts von seiner Idee abbringen … ![]() O.K. Da ich zappelnde und tote Fische nicht ausstehen kann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die erbeuteten Fische bekommen wir abends gebraten – für jeden eine Mini Gabel voll. Gut, dass die Köchin sich nicht auf unsere Angelkünste verlassen hat, sonst wären wir wohl hungrig geblieben. ![]() Kurz vor der Dämmerung sind wir zurück und bekommen ein schönes kühles Bier zum Sundowner. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach so viel Touri-Programm sind wir heute total geschafft und verziehen uns bald in unsere Betten... ![]() Fortsetzung folgt... |
Letzte Änderung: 23 Jan 2022 19:42 von Katma1722.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabine26, Malbec, Mimo
|