Nach dem Ausritt packen wir unsere Sachen ins Auto und fahren nach Reykjavik. Dort kommen wir um 13:00 im Aurora Guesthouse an. Zu früh um unser Zimmer zu beziehen, also lassen wir alles im Auto und besichtigen die Hallgrimskirche. Das Gästehaus hat dafür eine ausgezeichnete Lage. Noch einmal wohnen wir mit Gemeinschaftsbad, aber immerhin mit einem Waschbecken im Zimmer. Wir beeilen uns um 18:00 die Ersten zu sein um zu duschen.

Doch zuerst mal in die Stadt. Wir bummeln durch die Straßen und Souvenirläden, zum Konzerthaus und der Bootsskulptur.
Anschließend gehen wir essen und schlendern gemütlich zurück ins Gästehaus. Ein paar Stunden Stadt reichen für uns vollkommen aus. Am Abend packen wir unsere Koffer flugtauglich

Irgendwie sind sie prall gefüllt , aber beim Check in am nächsten Tag ist alles im grünen Bereich.
17. März 2020
Familie und Freunde haben uns die letzten drei Tage bezgl. der Corona Krise verunsichert mit ihren Aussagen wie : Ihr müsst früher zurück fliegen, der Flugverkehr ist eingestellt, hoffentlich kommt ihr überhaupt noch nach Hause, wahrscheinlich müsst ihr in Quarantäne........
Ich selbst war dann doch auch beruhigter als wir 1,5 Tage vorher unsere Bordkarten am Handy hatten und nichts Nachteiliges von unserer Fluglinie zu lesen war. Die Fahrt zum Flughafen und die Abgabe des Autos verliefen problemlos.
Wizz Air hob pünktlich um 11:20 in Keflavik ab und brachte uns sicher nach Hause.
Wie schon anfangs erwähnt hat uns der Winter in Island sehr gut gefallen. Die Nordlichter, einer - oder DER Hauptgrund um in dieser Jahreszeit zu reisen, die konnten wir leider nicht sehen, oder waren einfach zu ungeduldig. Ich glaube es gab sogar 2 Nächte die aufgeklart haben - sagte Romana - doch wir waren abends immer recht geschlaucht und zumindest ich wollte nach 2 Std. Schlaf auch nicht um Mitternacht wieder aus dem warmen Bett

Romana hat sich des öfteren den Wecker gestellt und in die finstere Nacht geschaut. Sie hoffte so sehr darauf . Wenn der Wecker läutet sollen die Nordlichter erscheinen , das wäre toll

Unser fotografisches Können und unsere Ausrüstung hätten bestimmt Frust aufkommen lassen. Vielleicht klappt es ein anderes mal.
Ich mag mich auch nicht quälen und stundenlang in der Kälte ausharren für ein Nordlicht-Foto . Das muss einfacher sein
So, das war nun mein Reisebericht von ISLAND IM WINTER !!!
Liebe Grüße.... Anita