• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Erfahrung Miles&More Versicherung + Reiserückritt
03 Feb 2025 19:09 #701862
  • Makra
  • Makras Avatar
  • Beiträge: 790
  • Dank erhalten: 547
  • Makra am 03 Feb 2025 19:09
  • Makras Avatar
Dirk.R schrieb:
Konkret habe ich die Eurowings Miles&More Visa Karte (gold)

Du meinst sicher die goldfarbene Eurowings Visa Karte Premium ? Die haben wir jetzt wieder gekündigt, weil Leihwagen nur bis 30 Tage versichert sind. Und weil uns in vielen Fällen der versicherte Höchstbetrag zu niedrig ist.
Liebe Grüße
Makra
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Feb 2025 08:33 #701873
  • AdamAngst
  • AdamAngsts Avatar
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 20
  • AdamAngst am 04 Feb 2025 08:33
  • AdamAngsts Avatar
Laut AGB zahlt man bei der Premium-Karte von Eurowings allerdings mindestens 100 Euro pro Person oder 20% der erstattungsfähigen Kosten.
Wir haben uns aus diesem Grund eine ganz normale Reiserücktrittsversicherung dazu gebucht, da 20% bei einer Namibia-Reise natürlich schon ein dicker Batzen sind und haben die Karte nur noch für die Vollkaskoversicherung am Laufen.

Dass die Abwicklung der Erstattung allerdings gut und zügig läuft, können wir bestätigen, da wir letztes Jahr eine Reise nicht antreten konnten und die Erstattung sehr zeitnah nach Einreichen der Unterlagen eingegangen ist. War allerdings auch ein Betrag von unter 1000 Euro.

Ansonsten finden wir die Gimmicks, die die Karte noch enthält auch ganz nett (zumindest im ersten Jahr wenn sie kostenfrei ist). Sitze mit Extra-Beinfreihei auf Eurowingsflügen bspl sind schon ganz nett. Hat uns bei einem Übernachtflug aus Island einen halbwegs passablen Schlaf bescherrt;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Feb 2025 19:45 #701955
  • Dirk.R
  • Dirk.Rs Avatar
  • Beiträge: 108
  • Dank erhalten: 51
  • Dirk.R am 05 Feb 2025 19:45
  • Dirk.Rs Avatar
Hans-Wolf schrieb:
Diesen Passus verstehe ich nicht. Wenn ich eine Reise wegen einer schweren Erkrankung der Schwiegermutter nicht antreten kann, zahlt doch (fast) jede RRV. Oder?

Viel wichtiger erscheint mir die maximale Höhe der versicherten Leistung. Das kann tückisch werden, vor allem, wenn teure Business-Class-Flüge zur Disposition stehen.

Schaue Dir genau die Bedingungen Deiner Reiserücktrittsversicherung an. Ih habe bspw. noch eine goldene MasterCard, in der die Versicherung nur für die Reiseteilnehmer greift!

Und klar: Die maximale Höhe ist individuell zu sehen. Bei uns passt das, da bspw. der Mietwagen bis zum Schluss kostenlos stornierbar ist (was wir in 2024 ja auch machen mussten).

Liebe Grüße Dirk
Letzte Änderung: 05 Feb 2025 19:46 von Dirk.R.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Feb 2025 19:47 #701956
  • Dirk.R
  • Dirk.Rs Avatar
  • Beiträge: 108
  • Dank erhalten: 51
  • Dirk.R am 05 Feb 2025 19:45
  • Dirk.Rs Avatar
Makra schrieb:
Dirk.R schrieb:
Konkret habe ich die Eurowings Miles&More Visa Karte (gold)

Du meinst sicher die goldfarbene Eurowings Visa Karte Premium ? Die haben wir jetzt wieder gekündigt, weil Leihwagen nur bis 30 Tage versichert sind. Und weil uns in vielen Fällen der versicherte Höchstbetrag zu niedrig ist.

Ja, guter Hinweis. Bei uns passt das zeitlich aber "fast".

Liebe Grüße Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Feb 2025 19:50 #701958
  • Dirk.R
  • Dirk.Rs Avatar
  • Beiträge: 108
  • Dank erhalten: 51
  • Dirk.R am 05 Feb 2025 19:45
  • Dirk.Rs Avatar
AdamAngst schrieb:
Laut AGB zahlt man bei der Premium-Karte von Eurowings allerdings mindestens 100 Euro pro Person oder 20% der erstattungsfähigen Kosten.

Ich mutmasse, dass das eine andere Karte ist.
In meinen AVB steht immer noch ein SB vonn 150,- pro Reiseteilnehmer.
PS: Der Markt der verschiedenen Kreditkarten ist echt schwer überschauber. Selbst dieselben Banken (bei mir Barclays) haben mit unterschiedlichen Anbieter -oder gar denselben- andere Bedingungen.

Liebe Grüße Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2