• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Erfahrung Miles&More Versicherung + Reiserückritt
02 Feb 2025 19:12 #701808
  • Dirk.R
  • Dirk.Rs Avatar
  • Beiträge: 108
  • Dank erhalten: 51
  • Dirk.R am 02 Feb 2025 19:12
  • Dirk.Rs Avatar
Da ich über dieses Forum überhaupt auf diese Karte gekommen bin, möchte ich hier eine Erfahrung teilen.

Ich hatte mir goldene Miles&More Visa-Karte in 2023 nur für den Mietwagen in NAM geholt. Die Versicherung hinter der Karte hat mir auch noch im Oktober 24 schriftlich bestätigt, dass auch ein HILUX mit Dachzelt über die Mietwagenversicherung (zahlt max. 75.000 EUR Schaden, der nicht durch Versicherung beim Verleiher abgedeckt ist) versichert ist. Somit konnte ich mir die höheren Versicherung durch die Mietwagenfirmen klemmen.

Im Okt. 24 ist mir dann "zufällig" aufgefallen, dass die Karte auch eine wirklich gute Reiserücktrittsversicherung enthält.
Bei uns musste meine Schwiegermutter ins Krankenhaus und ich musste unsere komplett gebuchte NAM-Reise 7 Tage vor Abflug stornieren.
Das Besondere an der Reiserücktrittsversicherung der Karte ist, dass nicht nur die teilnehmenden Reisepartner für einen Schadensfall ausschlaggebend sind, sondern auch nahe Verwandte (altersunabhängig). Diesem Umfang haben viele andere Reiserücktrittsversicherungen nicht.

Ich habe dann die geforderten Unterlagen bei der Versicherung eingereicht und nach ca. 4 Wochen habe ich -ohne weitere Rückfrage- ein Schreiben bekommen, dass die Schadenssumme überwiesen wird; was dann auch geschehen ist. Sie haben von den mehreren 1.000 Eur nur die SB von 150,- EUR pro Person abgezogen.

Für mich hat sich die Jahresgebühr von 99 EUR damit für längere Zeit gerechnet.

Freundliche Grüße Dirk
Letzte Änderung: 02 Feb 2025 19:13 von Dirk.R.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: yp-travel-photography, Sunerf, Lugawe
02 Feb 2025 19:39 #701809
  • dino
  • dinos Avatar
  • Beiträge: 727
  • Dank erhalten: 559
  • dino am 02 Feb 2025 19:39
  • dinos Avatar
Hallo Dirk,

vielen Dank erstmal für den Erfahrungsbericht. Meistens weiß man bei Versicherungen ja erst, was man hat, wenn es zu dem Fall kommt, den man eigentlich nicht möchte.

Allerdings wundern mich Deine Angabe etwas.

In meinen Bedingungen steht: "Selbstbeteiligung von 10%, mindestens jedoch 100 EUR." Also nicht 150 EUR pro Person?
Auch kostet die Miles&More Blue 66 EUR und die Gold 138 EUR pro Jahr.
Beide Karten sind Mastercard und nicht wie von Dir beschrieben eine Visa.

www.miles-and-more-k...te.com/privatkunden/

Meinst Du vielleicht eine andere Karte?

Gruß

Dino
Letzte Änderung: 02 Feb 2025 19:48 von dino.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf, Lugawe
02 Feb 2025 19:56 #701812
  • Dirk.R
  • Dirk.Rs Avatar
  • Beiträge: 108
  • Dank erhalten: 51
  • Dirk.R am 02 Feb 2025 19:12
  • Dirk.Rs Avatar
sorry, ich hatte vergessen wieviele unterschiedliche Karten da von Barclays im Umlauf sind.

Konkret habe ich die Eurowings Miles&More Visa Karte (gold)
Letzte Änderung: 02 Feb 2025 19:57 von Dirk.R.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
02 Feb 2025 20:11 #701814
  • dino
  • dinos Avatar
  • Beiträge: 727
  • Dank erhalten: 559
  • dino am 02 Feb 2025 19:39
  • dinos Avatar
Ah. Weißt Du auch, welche Versicherung dahinter steckt. Bei der Lufthansa Karte ist es nach meinem Wissen die Axa.
Und die Karte ist von der DKB :laugh:
Letzte Änderung: 02 Feb 2025 20:13 von dino.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Feb 2025 20:20 #701816
  • Dirk.R
  • Dirk.Rs Avatar
  • Beiträge: 108
  • Dank erhalten: 51
  • Dirk.R am 02 Feb 2025 19:12
  • Dirk.Rs Avatar
Union Reiseversicherung AG
Reiseservice

66087 Saarbrücken
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: dino
03 Feb 2025 15:16 #701854
  • Hans-Wolf
  • Hans-Wolfs Avatar
  • Beiträge: 252
  • Dank erhalten: 294
  • Hans-Wolf am 03 Feb 2025 15:16
  • Hans-Wolfs Avatar
Das Besondere an der Reiserücktrittsversicherung der Karte ist, dass nicht nur die teilnehmenden Reisepartner für einen Schadensfall ausschlaggebend sind, sondern auch nahe Verwandte (altersunabhängig). Diesem Umfang haben viele andere Reiserücktrittsversicherungen nicht.


Diesen Passus verstehe ich nicht. Wenn ich eine Reise wegen einer schweren Erkrankung der Schwiegermutter nicht antreten kann, zahlt doch (fast) jede RRV. Oder?

Viel wichtiger erscheint mir die maximale Höhe der versicherten Leistung. Das kann tückisch werden, vor allem, wenn teure Business-Class-Flüge zur Disposition stehen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2