THEMA: "beste" Mietwagen für Botswana
21 Jan 2025 09:04 #701096
  • Akane
  • Akanes Avatar
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 61
  • Akane am 21 Jan 2025 09:04
  • Akanes Avatar
Bwana Tucke-Tucke schrieb:
die zweite Frage, die man beantworten muss, wenn man Juni - Mitte September unterwegs sein will, - dieses Jahr bereits ab Mitte Mai, Angola hat hervorragende frühe Regenfälle bekommen - hat das Fahrzeug einen Schnorchel?
Bei diesen Fahrzeugen gibt es erfahrungsgemäß am wenigsten Beschädigungen bei den Schlamm- und Sandschlachten im Moremi/Savuti Bereich.
www.bwana.de/botswan...i-wasserstaende.html

Ein Schnorchel ist sicherlich nicht verkehrt, allerdings gilt bei uns eher: wenn man irgendwo durchfährt, wo man einen Schnorchel braucht, sollte man eigentlich nicht durchfahren. Zumindest als Gelegenheits-4x4 Fahrer würde ich es einfach lassen. Für normale Wasserdurchfahrten (Stichwort "half tire") braucht man keinen Schnorchel.

Aber grundsätzlich sind die Hinweise richtig: du solltest dir überlegen, welches Auto du möchtest. Reicht ein Hilux oder Ford Ranger mit normalem Dachzelt? Soll es ein Pop-Up Dachzelt sein (würde ich empfehlen), möchtest du einen Bushcamper oder einfach einen normalen Aufbau? Je nach Anforderung kommen dann gar nicht mehr so viele Anbieter in Frage, und die Verfügbarkeit der besseren Fahrzeuge ist natürlich auch beschränkt.

Wenn für euch Windhoek als Startpunkt mit entsprechender Anreise nach Botswana in Frage kommt, schau mal bei Savanna oder Africamper. Gerade Savanna hat sehr kompetitive Preise, und die Flotte ist inzwischen zu einem großen Teil erneuert worden. Nach Windhoek gibt es i.d.R. auch die besseren Flugverbindungen, sodass ein Start in Windhoek in Kombination mit dem Mietwagenangebot durchaus sinnvoll sein kann.

Wenn du ab Botswana starten möchtest, kannst du bei Avis oder Bushlore anfragen. Beide haben Depots in Kasane und meines Wissens auch in Maun. Bushlore nimmt einen Aufpreis für Botswana von knapp 390€, was wirklich vertretbar und mit den one-way fees nicht zu vergleichen ist. Beide Anbieter haben gut ausgestattete und moderne Fahrzeuge in der Flotte, sind aber preislich deutlich über Savanna angesiedelt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: matthias barton
21 Jan 2025 09:32 #701100
  • Ytramix
  • Ytramixs Avatar
  • Beiträge: 250
  • Dank erhalten: 602
  • Ytramix am 21 Jan 2025 09:32
  • Ytramixs Avatar
Hallo Matthias

Wir waren mit Travel Adventures Botswana sehr zufrieden.
Auch hatten im November Freunde von uns bei Bushlore gemietet, Über.- Rückgabe Debot Maun.
Alles einwandfrei ;)

Eine der wichtigsten Fragen ist wieviel Wert ist mir der Urlaubstag.
Klar kann man den Weg auch als Urlaub betrachten.
Dennoch kämen wohl in Europa wenige auf die Idee das Fahrzeug in Prag anzumieten um Südfrankreich zu erkunden.

Eine grosse Differenz kommt auch z.B. mit dem Ausbau zustande. Häufig hat man bei den günstigeren Autos "nur" AmmoBoxen die man dann immer ein/ausräumen muss. Einkäufe etc. lassen sich auch nicht vernünftig verstauen da schlichtweg kein Schubladensystem oder "Küchenmodul" o.ä. vorhanden ist.

Auch ist ein Schnorchel kein Garant für tiefe Wasserdurchfahrten hierzu müsstest du bei der Übergabe den Schnorchel mit einem Plastiksack und Panzertape abdecken. Stirbt der Motor nach 2 - 3 Minuten ab ist er dicht ansonsten ist die Wattiefe dementsprechend
gleich wie ohne :whistle:

Frag die Unternehmen auch direkt an, meist kriegt man noch ein bisschen Discount. (Ohne Gewähr :pinch: )

Viele Grüsse
René
In der Schweiz daheim, auf der Welt zuhause
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: picco, Logi, matthias barton
21 Jan 2025 13:19 #701111
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2716
  • Dank erhalten: 3061
  • La Leona am 21 Jan 2025 13:19
  • La Leonas Avatar
OT
Der Schnorchel ist primär da um möglichst saubere staubfreie Luft ansaugen zu können, nicht eigentlich um U-Boot zu spielen :lol:
Gruss Leona
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: picco, Logi, CuF, matthias barton
21 Jan 2025 15:30 #701116
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 5965
  • Dank erhalten: 11190
  • picco am 21 Jan 2025 15:30
  • piccos Avatar
Hoi zämä
Ytramix schrieb:
Auch ist ein Schnorchel kein Garant für tiefe Wasserdurchfahrten hierzu müsstest du bei der Übergabe den Schnorchel mit einem Plastiksack und Panzertape abdecken. Stirbt der Motor nach 2 - 3 Minuten ab ist er dicht ansonsten ist die Wattiefe dementsprechend
gleich wie ohne :whistle:
Guter, praxistauglicher Tipp, René!
Da werden die wenigsten Motoren absterben...denn:
La Leona schrieb:
Der Schnorchel ist primär da um möglichst saubere staubfreie Luft ansaugen zu können, nicht eigentlich um U-Boot zu spielen :lol:
So ist es!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: MatzeHH, Ytramix, matthias barton
21 Jan 2025 16:58 #701127
  • Botswanasky
  • Botswanaskys Avatar
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 14
  • Botswanasky am 21 Jan 2025 16:58
  • Botswanaskys Avatar
Hallo Matthias,
wir machen dieses Jahr einen kleineren Schlenker durch Botswana und haben mal wieder bei Bushlore gebucht. Bushlore ist zwar preislich Premium; aber wir haben bislang nur top Erfahrungen mit Bushlore gemacht und wichtig für uns war auch der Versicherungsschutz in Botswana. Der ist in unserem Reisezeitraum März durch Bushlore auch in Botsuana gegeben; bei anderen Anbietern war das bspw. nicht der Fall. Da musst Du Dich ggfs um alle Schäden am Auto selbst kümmern. Viel Spass !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: matthias barton
22 Jan 2025 15:16 #701189
  • matthias barton
  • matthias bartons Avatar
  • Beiträge: 3
  • matthias barton am 22 Jan 2025 15:16
  • matthias bartons Avatar
Hallo
danke für die vielen Tipps und klar habe ich schon früher recherchiert und nun auch schon bei drivesouthafrika gebucht.
abholung in Kasane am 13.4. und ende in Maun am 21.4
nächste frage: würdet ihr einen "abstecher zur salzpfanne" dabei machen? und habt ihr Empfehlungen (klar habe ich auch schon g`schaut) für Campingplätze und Tipps usw. für die Route Kasane über Savutu nach Maun?
wäre fein vielen danke
matthias
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.