picco schrieb:
Hoi zämä
Ytramix schrieb:
Auch ist ein Schnorchel kein Garant für tiefe Wasserdurchfahrten hierzu müsstest du bei der Übergabe den Schnorchel mit einem Plastiksack und Panzertape abdecken. Stirbt der Motor nach 2 - 3 Minuten ab ist er dicht ansonsten ist die Wattiefe dementsprechend
gleich wie ohne

Guter, praxistauglicher Tipp, René!
Da werden die wenigsten Motoren absterben...denn:
La Leona schrieb:
Der Schnorchel ist primär da um möglichst saubere staubfreie Luft ansaugen zu können, nicht eigentlich um U-Boot zu spielen

So ist es!
Nicht ganz

PRIMÄR wurde der Schnorchel tatsächlich für eine bessere Wattiefe entwickelt

das es für tiefe Wasserdurchfahrten noch andere Modifikationen/Faktoren am Fahrzeug braucht ist selbstverständlich.
Ob man sich als "Laie" in einem Mietauto einer solchen Aussetzen will muss jeder für sich entscheiden - respektive geben meist die Vertragsbedingungen es vor.
SEKUNDÄR hat man bei den Luftfiltern eine geringere Verschmutzung festgestellt - dazu kommen noch Meinungen bezüglich Ansaugung kühlerer Luft. (hierzu gehen diese in den einschlägigen Kreisen recht auseinander)
TERTIÄR sieht es für die meisten einfach gut/abenteuerlich aus.
Dass die Schnorchel meist aus den sekundären und tertiären Gründen ("unsachgemäss") montiert werden, kann ja der Schnorchel nichts für

Sollte man mit einem Wagen eine tiefe Durchfahrt planen ist deshalb der Praxistipp unabdingbar

P.S. wir haben an unserem Fahrzeug kein Schnorchel
matthias barton schrieb:
danke für die vielen Tipps und klar habe ich schon früher recherchiert und nun auch schon bei drivesouthafrika gebucht.
abholung in Kasane am 13.4. und ende in Maun am 21.4
nächste frage: würdet ihr einen "abstecher zur salzpfanne" dabei machen? und habt ihr Empfehlungen (klar habe ich auch schon g`schaut) für Campingplätze und Tipps usw. für die Route Kasane über Savutu nach Maun?
wäre fein vielen danke
matthias
Bei sowenig Zeit würde ich das nicht machen. Wir haben uns im November 8 Tage Zeit genommen um von Maun nach Kasane zu fahren. Campsites findest du unter KnowHow Karten ob die noch verfügbar sind steht auf einem anderen Blatt.
Viele Grüsse
René