Sehr geehrter Herr Barton,
die erste Frage, die man beantworten muss, ist das angebotene Fahrzeug in der Jahreszeit geeignet?
In der botswanesischen Regenzeit Dezember - Mitte April empfehle ich ein eher kräftigeres Fahrzeug für den Schlamm, 2,8l Motor oder Landcruiser. Zur Zeit hat es bereits sehr gut geregnet. Einige Nationalparkteile sind gesperrt. Aktuell die wichtige Mababe Brücke. Gelegentlich im April das gesamte Central Kalahari Game Reserve.
die zweite Frage, die man beantworten muss, wenn man Juni - Mitte September unterwegs sein will, - dieses Jahr bereits ab Mitte Mai, Angola hat hervorragende frühe Regenfälle bekommen - hat das Fahrzeug einen Schnorchel?
Bei diesen Fahrzeugen gibt es erfahrungsgemäß am wenigsten Beschädigungen bei den Schlamm- und Sandschlachten im Moremi/Savuti Bereich.
www.bwana.de/botswan...i-wasserstaende.html
die dritte Frage, die man beantworten muss, ist das geeignete Fahrzeug verfügbar?
Es gibt nur 3-4 lokale Fahrzeuganbieter mit nur insgesamt 25 Fahrzeugen. Es gibt 3-4 überregionale Firmen mit Depots.
Warum sind die botswanesischen Autoverleiher so teuer?
Wenig Konkurrenz; Firmen müssen im Besitz von botswanesischen Bürgern sein, das verhindert Kapitalzuflüsse, um eine größere Fahrzeugflotte aufzubauen; starke Saisonalität, mit einer kurzen Hauptsaison von Juli-Mitte November; ein Großteil der Botswanafahrer starten in Windhoek, Kapstadt oder Johannesburg, mit Leihfahrzeugen oder eigenen Fahrzeugen, müssen also kein Fahrzeug dazu leihen, also ein sehr begrenzter Markt; der Wartungsaufwand ist sehr hoch, weil man im Moremi/Savuti Bereich aus Absicht oder Unerfahrenheit oftmals "wilde Sau" mit den Fahrzeugen spielt; der Wartungsaufwand nach einer Wasserquerung mit Achsenkontrollen ist deutlich höher.
Leider werden seit kurzem zahlreiche Direktflüge nach Maun und Kasane angeboten. Nutzen können die zumeist nur Bucher von teuren Fly Inn Safaris, da nur wenige Gäste bereit sind, die hohen Einweggebühren für die Fahrzeug-Heranschaffung aus Namibia oder Südafrika zu bezahlen. Hier wird sich gerade massiv flugverbucht, wenn man danach feststellt, dass die Fahrzeugkosten extrem viel teurer sind, als wenn man in NAM oder RSA startet. Wir predigen seit Jahren, erst das Fahrzeug, dann den Flug. Was soll das, 100 Euro beim Flug zu sparen, wenn man beim Fahrzeug 1.000 Euro drauflegen muss.
Warum sind die Einwegmieten von Namibia oder Südafrika aus so hoch?
Benzinkosten, Personalkosten zum Abholen des Fahrzeug, Grenzübertrittsgebühren und während der Rückholung kann das Fahrzeug nicht gewartet und neu verliehen werden, fällt also für ein paar Tage aus. Größeres Wartungsintervall.
Die Entfernung Windhoek – Kasane sind ca. 1.550 km. Damit Sie das mal in Relation setzen können:
Mit sonnigen Grüßen von Tour aus Feldatal
Carsten Möhle