THEMA: Leidensfähigkeit der Vermieter?
17 Okt 2024 21:22 #695499
  • magpie13
  • magpie13s Avatar
  • Beiträge: 33
  • Dank erhalten: 23
  • magpie13 am 17 Okt 2024 21:22
  • magpie13s Avatar
Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Jahren immer mal wieder mit meinem eigenen Auto im Süden Afrikas unterwegs und habe demnächst das Vergnügen, eine Teilstrecke zusammen mit einem Freund zu fahren, der dazu einen Camper mieten möchte.

Bei der Routenplanung stellt sich für mich die Frage nach der Leidensfähigkeit der Vermieter hinsichtlich der unvermeidlichen Kratzer. Mein Auto hat nach nunmehr 30.000km im südlichen Afrika tatsächlich noch Stellen, wo keine Kratzer sind - das liegt aber daran, dass an diesen exponierten Kanten überhaupt kein Lack mehr zu sehen ist...

Wie gehen eigentlich die Vermieter mit dem Thema um? Ist sowas wie Khaudum Süd-Nord oder CKGR Xade-Piper Pan-Deception Valley mit einem Mietcamper denkbar? Oder gibt das ewigen Streit und/oder Schadensersatz bei der Rückgabe? Gibt es besonders empfindliche und besonders unempfindliche Vermieter ex Windhoek?

PS.: beabsichtigte Fahrzeugkategorie ist schon sowas wie ein Landcruiser mit Dachzelt ohne nennenswerte Routeneinschränkungen - also kein Dacia Duster für 20 EUR am Tag :)
Letzte Änderung: 17 Okt 2024 21:29 von magpie13.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Okt 2024 21:48 #695501
  • Mogambo
  • Mogambos Avatar
  • Beiträge: 543
  • Dank erhalten: 480
  • Mogambo am 17 Okt 2024 21:48
  • Mogambos Avatar
Hallo magpie13,

meiner Erfahrung nach sind "normale Busch-Spuren" für die meisten Vermieter kein Problem, soweit es sich auch tatsächlich um die entsprechenden 4x4 Camper handelt. Heißt also leichtere Kratzer, ggf. auch kleine unauffällige Dellen werden da als "Bush-Maniküre" hingenommen.

Die Frage wäre dann eher, wo kleine Gebrauchsspuren aufhören und größere Spuren anfangen. Eine Schramme, die weit über einen Kratzer im Lack hinausgeht und auf der gesamten Fahrzeugseite bis tief auf die Karosserie hineinreicht, wenn Du einen halben Baum schleifst, dürften schon eher problematischer sein. Auch ein abgebrochener Spiegel oder eine demolierte Lampe können - je nach Anbieter - Fragen aufwerfen.

Im Ergebnis habe ich jedoch allein bei bloßen Dornen-Kratzern etc. noch nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt, dabei weder bei Savanna, noch bei Bushlore noch bei Britz. Gleiches traf zumindest bei mir auch für kleinere Beschädigungen zu, siehe genannter Spiegel, eingedrückte Lampe etc.

LG Mogambo :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Okt 2024 21:56 #695502
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Beiträge: 2287
  • Dank erhalten: 1549
  • Sanne am 17 Okt 2024 21:56
  • Sannes Avatar
Wir buchen immer bei Bushlore und hatten wegen Kratzer noch nie überhaupt ein Thema. Auch von Bekannten, die andere Anbieter nutzen, habe ich noch nie gehört, dass Kratzer beanstandet wurden.
"Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen." Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Okt 2024 23:41 #695506
  • Blende18.2
  • Blende18.2s Avatar
  • Beiträge: 1108
  • Dank erhalten: 4146
  • Blende18.2 am 17 Okt 2024 23:41
  • Blende18.2s Avatar
Bei normalen Kratzern kenne ich das auch nicht. Da muss es schon durch den Lack gehen oder Dellen geben.

Ein Aspekt ist da sicherlich auch, wie neu das Fahrzeug ist. Eigentlich reichen ja ein paar tausend Kilometer Botswana auf dem Tacho und die Dornenkratzer hast du am Wagen. Also bei eher erwartbar deutlicher Belastung vielleicht sogar drauf achten, dass der Wagen möglichst nicht fast neu ist.

Das Problem hatten wir tatsächlich einmal und sind dann in eine so fürchterliche Dornenpiste geraten, dass es uns selber geschmerzt hat beim Durchfahren. Aber selbst das war hinterher nicht das Problem, sondern ein dickerer Kratzer mit kleiner Delle, den wir beim zurücksetzen im Wald eingefahren haben, als urplötzlich ein Teenie-Elefant laut trötend an uns vorbei, vor irgendwas davon rannte. Besser der kleine Kratzer hinten als die große Beule vorne. ;)

Gruß,
Robin
Letzte Änderung: 17 Okt 2024 23:41 von Blende18.2.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Okt 2024 09:38 #695659
  • magpie13
  • magpie13s Avatar
  • Beiträge: 33
  • Dank erhalten: 23
  • magpie13 am 17 Okt 2024 21:22
  • magpie13s Avatar
Ok, danke für eure Einschätzung - das hilft erst mal weiter!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
31 Okt 2024 12:03 #696373
  • D70!
  • D70!s Avatar
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 44
  • D70! am 31 Okt 2024 12:03
  • D70!s Avatar
Mein Erfahrung zu dem Thema: wir hatten im Sommer 2023 einen Hilux der Budget-Flotte von Asco gemietet. Das Auto hatte schon den ein oder anderen Kratzer, war aber technisch einwandfrei und zuverlässig. Zudem hatten wir das Gefühl, dass die Fahrzeugprüfung bei der Rückgabe sehr oberflächlich war. Bei einem Wagen der neueren Flotte wäre dies möglicherweise anders gewesen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.